500 Gramm Hackfleisch aus Rinder- oder Schweinefleisch in guter Qualität oder gemischt
2 x 400-Gramm-Dosen Tomatenstücke
250 Milliliter Rotwein
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
500 Gramm getrocknete Tagliatelle
40 Gramm frisch geriebener Parmesankäse
Extra natives Olivenöl
Zubereitung
Achten Sie darauf, dass der Rührarm im Topf eingesetzt ist, und stellen Sie die Temperatur auf 175 °C. Sobald der Topf heiß ist, geben Sie das Olivenöl, den Speck und das Oregano hinzu, und stellen Sie den Zeitschalter auf 5 Minuten, sodass der Speck leicht gebräunt wird. Stellen Sie das Zerkleinerungsgerät mit eingesetzter grober Schneidescheibe neben den HomeCooker, und schalten Sie es ein. Zerkleinern Sie darin die Zwiebel, den Knoblauch und die Karotte, und geben Sie sie in den Topf (wenn Sie kein Zerkleinerungsgerät haben, schneiden Sie die Zutaten einfach mit der Hand fein). Geben Sie die Basilikumstiele in den Topf, und stellen Sie den Zeitschalter auf 15 Minuten.
Erhöhen Sie die Temperatur auf 250 °C. Fügen Sie das Hackfleisch hinzu, und stellen Sie den Zeitschalter auf 10 Minuten, sodass das Fleisch gut gebräunt wird. Geben Sie die Dosentomaten hinzu, und gießen Sie den Rotwein in eine der leeren Dosen, füllen Sie mit Wasser auf, und geben Sie die Flüssigkeit in den Topf. Fügen Sie die Gewürze hinzu, und bringen Sie das Ganze zum Kochen. Reduzieren Sie dann die Temperatur auf 130 °C, schließen Sie den Deckel, und stellen Sie den Zeitschalter auf 90 Minuten. Nehmen Sie den Deckel nach 60 Minuten ab.
Kochen Sie etwa 15 Minuten vor Ablauf der Zeit die Tagliatelle in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser wie auf der Packung angegeben. Schöpfen Sie eine Tasse Kochwasser ab, gießen Sie die Pasta gut ab, und geben Sie sie erneut in den Topf.
Schalten Sie den HomeCooker aus, rühren Sie die Hälfte des Parmesans in die Bolognese ein, und geben Sie die größeren Basilikumblätter, in Stücke gerissen, hinzu. Danach abschmecken. Geben Sie die Soße in den Nudeltopf, und rühren Sie gut um. Fügen Sie bei Bedarf etwas Kochwasser hinzu. Mit dem restlichen Parmesan und den kleinen Basilikumblättern bestreuen und etwas extra natives Olivenöl darüber träufeln.