0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Der Akku des kabellosen Philips Staubsauger wird schnell leer

    Veröffentlicht am 4. Juni 2024
    Wenn der Akku Ihres kabellosen Philips Staubsaugers zu schnell leer ist, finden Sie das Modell auf dem Schlauch Ihres Geräts, und lesen Sie unseren Artikel unten dazu, um mögliche Ursachen und Lösungen zu finden.
     
    Ihr Staubsauger wird je nach Modell mit anderen Einstellungen für die Saugleistung geliefert. Bei einer höheren Einstellung wird mehr Akkuleistung benötigt als bei einer niedrigeren Einstellung. Darüber hinaus können die Art des Bodens und die Konfiguration des Staubsaugers die Laufzeit beeinflussen. Wenn Sie zum Beispiel nur den tragbaren Akkustaubsauger verwenden, ist der Akku energieeffizienter als wenn Sie den kompletten Schlauch und die Düse an das Gerät angeschlossen haben.

    Im Folgenden sind die empfohlenen Einstellungen für den normalen täglichen Gebrauch für jedes Modell aufgeführt.
     
    Leistungsstufen
    Die höchste Einstellung des kabellosen Philips 8000 Series Staubsaugers ist Turbo. Diese bietet eine sehr hohe Saugleistung. Aufgrund dessen ist der Akkuverbrauch in der Einstellung "Turbo" besonders hoch. Diese Einstellung sollte für starke Verunreinigungen verwendet werden. Für gewöhnliche Staubmengen kann der kabellose Philips Staubsauger der 8000 Series in der Einstellung "Eco" oder "Normal" verwendet werden. Im Folgenden finden Sie einige der gängigsten Einstellungen und deren Laufzeit, je nach verwendeter Leistungseinstellung.

    Nutzung des gesamten Geräts (tragbarer Akkustaubsauger, Schlauch und Düse) mit Bodentyperkennung "EIN".
    Hier sind die Laufzeiten der drei Leistungseinstellungen (siehe Abbildung 1): 
    • Eco (Laufzeit 29–50 Minuten).
    • Normal (Laufzeit 19–28 Minuten).
    • Turbo (Laufzeit 13–20 Minuten).

    Nutzung des gesamten Geräts (tragbarer Akkustaubsauger, Schlauch und Düse) mit Bodentyperkennung "AUS".
    Hier sind die Laufzeiten der drei Leistungseinstellungen (siehe Abbildung 2): 
    • Eco (Laufzeit 29–43 Minuten).
    • Normal (Laufzeit 19–26 Minuten).
    • Turbo (Laufzeit 13–17 Minuten).

    Nur zur Verwendung des tragbaren Akkustaubsaugers allein oder des tragbaren Akkustaubsaugers mit Schlauch und Saug- und Wischdüse oder des tragbaren Akkustaubsaugers mit Zubehör (Fugendüse, weiche Bürste, Kombinationsdüse, Polsterdüse).
    Hier sind die Laufzeiten der drei Leistungseinstellungen (siehe Abbildung 3):
    • Eco (Laufzeit 72–80 Minuten).
    • Normal (Laufzeit 32–35 Minuten).
    • Turbo (Laufzeit 26–30 Minuten).

    Nutzung des tragbarer Akkustaubsaugers mit MiniTurbo Bürste.
    Hier sind die Laufzeiten der drei Leistungseinstellungen (siehe Abbildung 4):
    • Eco (Laufzeit 53–58 Minuten).
    • Normal (Laufzeit 27–30 Minuten).
    • Turbo (Laufzeit 17–19 Minuten).

    Hinweise:
    • Sie können sich das Video ansehen, um Anweisungen zum Ein- und Ausschalten der Bodentypenerkennung zu erhalten. 
    • Die Laufzeiten hängen von der Bodenart ab. Beispielsweise sorgt ein Hartlaminatboden in der Regel für eine längere Laufzeit als ein hochfloriger Teppich.
    • Die Laufzeiten werden mit einer Ladung von 100 %, einem neuen Akku und einem neuen Gerät erfasst. Die Akkukapazität nimmt mit der Zeit und durch häufige Nutzung ab. 
    • Unsere LEDs sind energieeffizient. Das Ausschalten hat nur minimale Auswirkungen auf die Laufzeit.
    • Die angegebenen Laufzeiten gelten nur für den festen Betriebsmodus während der Reinigung.
    Die höchste Einstellung des Philips SpeedPro Max Staubsaugers ist "Turbo". Diese bietet eine sehr hohe Saugleistung. Aufgrund dessen ist der Akkuverbrauch in der Einstellung "Turbo" besonders hoch. Diese Einstellung sollte für starke Verunreinigungen verwendet werden. Bei normalem Staubaufkommen können Sie Ihren Philips SpeedPro Max auf der Einstellung "1" oder "2" verwenden.
     
    Schalter für Saug-Einstellungen 8000 Speedpro Max
    Die höchste Einstellung des kabellosen Philips 7000 Series Staubsaugers ist Turbo. Diese bietet eine sehr hohe Saugleistung. Aufgrund dessen ist der Akkuverbrauch in der Einstellung "Turbo" besonders hoch. Diese Einstellung sollte für starke Verunreinigungen verwendet werden. Für gewöhnliche Staubmengen kann der kabellose Philips Staubsauger der 7000 Series in der Einstellung "Eco" oder "Normal" verwendet werden. Im Folgenden finden Sie einige der gängigsten Einstellungen und deren Laufzeit, je nach verwendeter Leistungseinstellung.

    Nutzung des gesamten Geräts (tragbarer Akkustaubsauger, Schlauch und Düse) oder Nutzung des gesamten Geräts (tragbarer Akkustaubsauger, Schlauch und Düse) mit Bodentyperkennung "EIN".
    Hier sind die Laufzeiten der drei Leistungseinstellungen (siehe Abbildung 1): 
    • Eco (Laufzeit 29–50 Minuten).
    • Normal (Laufzeit 19–28 Minuten).
    • Turbo (Laufzeit 13–20 Minuten).

    Nutzung des gesamten Geräts (tragbarer Akkustaubsauger, Schlauch und Düse) oder des gesamten Geräts (tragbarer Akkustaubsauger, Schlauch und Düse) und Wasserbehälter mit Bodentyperkennung "AUS".
    Hier sind die Laufzeiten der drei Leistungseinstellungen (siehe Abbildung 2): 
    • Eco (Laufzeit 29–43 Minuten).
    • Normal (Laufzeit 19–26 Minuten).
    • Turbo (Laufzeit 13–17 Minuten).

    Nur zur Verwendung des tragbaren Akkustaubsaugers allein oder des tragbaren Akkustaubsaugers mit Schlauch und Saug- und Wischdüse oder des tragbaren Akkustaubsaugers mit Zubehör (Fugendüse, weiche Bürste, Kombinationsdüse, Polsterdüse).
    Hier sind die Laufzeiten der drei Leistungseinstellungen (siehe Abbildung 3):
    • Eco (Laufzeit 72–80 Minuten).
    • Normal (Laufzeit 32–35 Minuten).
    • Turbo (Laufzeit 26–30 Minuten).

    Nutzung des tragbarer Akkustaubsaugers mit MiniTurbo Bürste.
    Hier sind die Laufzeiten der drei Leistungseinstellungen (siehe Abbildung 4):
    • Eco (Laufzeit 53–58 Minuten).
    • Normal (Laufzeit 27–30 Minuten).
    • Turbo (Laufzeit 17–19 Minuten).
    Hinweise:
    • Sie können sich das Video ansehen, um Anweisungen zum Ein- und Ausschalten der Bodentypenerkennung zu erhalten. 
    • Die Laufzeiten hängen von der Bodenart ab. Beispielsweise sorgt ein Hartlaminatboden in der Regel für eine längere Laufzeit als ein hochfloriger Teppich.
    • Die Laufzeiten werden mit einer Ladung von 100 %, einem neuen Akku und einem neuen Gerät erfasst. Die Akkukapazität nimmt mit der Zeit und durch häufige Nutzung ab. 
    • Unsere LEDs sind energieeffizient. Das Ausschalten hat nur minimale Auswirkungen auf die Laufzeit.
    • Die angegebenen Laufzeiten gelten nur für den festen Betriebsmodus während der Reinigung.
    7000 Series Einstellung des kabellosen Staubsaugers
    Die höchste Einstellung des Philips SpeedPro Max Staubsaugers ist "Turbo". Diese bietet eine sehr hohe Saugleistung. Aufgrund dessen ist der Akkuverbrauch in der Einstellung "Turbo" besonders hoch. Diese Einstellung sollte für starke Verunreinigungen verwendet werden. Bei normalem Staubaufkommen können Sie Ihren Philips SpeedPro Max auf der Einstellung "1" oder "2" verwenden.
     
    Schalter für Saug-Einstellungen 7000 Speedpro Max
    Die höchste Einstellung des kabellosen Philips 5000 Series Staubsaugers ist Turbo. Diese bietet eine sehr hohe Saugleistung. Aufgrund dessen ist der Akkuverbrauch in der Einstellung "Turbo" (C) besonders hoch. Diese Einstellung sollte für starke Verunreinigungen verwendet werden. Für gewöhnliche Staubmengen kann der kabellose Philips 5000 Series Staubsauger in der Einstellung "Eco" (A) oder "Normal" (B) verwendet werden. Im Folgenden finden Sie einige der gängigsten Einstellungen und deren Laufzeit, je nach verwendeter Leistungseinstellung.

    Nutzung des gesamten Geräts (tragbarer Akkustaubsauger, Schlauch und Düse) oder Nutzung des gesamten Geräts (tragbarer Akkustaubsauger, Schlauch und Düse) mit Wasserbehälter.
    Hier sind die Laufzeiten der drei Leistungseinstellungen (siehe Abbildung 1): 
    • Eco (Laufzeit 44–50 Minuten).
    • Normal (Laufzeit 23–26 Minuten).
    • Turbo (Laufzeit 10–12 Minuten).

    Nur zur Verwendung des tragbaren Akkustaubsaugers allein oder des tragbaren Akkustaubsaugers mit Zubehör (Fugendüse oder Kombinationsdüse).
    Hier sind die Laufzeiten der drei Leistungseinstellungen (siehe Abbildung 2):
    • Eco (Laufzeit 60–64 Minuten).
    • Normal (Laufzeit 27–30 Minuten).
    • Turbo (Laufzeit 14–16 Minuten).

    Nutzung des tragbarer Akkustaubsaugers mit MiniTurbo Bürste.
    Hier sind die Laufzeiten der drei Leistungseinstellungen (siehe Abbildung 3):
    • Eco (Laufzeit 45–52 Minuten).
    • Normal (Laufzeit 24–27 Minuten).
    • Turbo (Laufzeit 10–14 Minuten).

    Hinweise:
    • Sie können sich das Video ansehen, um Anweisungen zum Ein- und Ausschalten der Bodentypenerkennung zu erhalten. 
    • Die Laufzeiten hängen von der Bodenart ab. Beispielsweise sorgt ein Hartlaminatboden in der Regel für eine längere Laufzeit als ein hochfloriger Teppich.
    • Die Laufzeiten werden mit einer Ladung von 100 %, einem neuen Akku und einem neuen Gerät erfasst. Die Akkukapazität nimmt mit der Zeit und durch häufige Nutzung ab. 
    • Unsere LEDs sind energieeffizient. Das Ausschalten hat nur minimale Auswirkungen auf die Laufzeit.
    • Die angegebenen Laufzeiten gelten nur für den festen Betriebsmodus während der Reinigung.
    5000 Series kabellos Leistungseinstellungen
    Ihr Philips SpeedPro Staubsauger verfügt über zwei Saugleistungseinstellungen: "1" und "2". Die empfohlene Einstellung für den normalen täglichen Gebrauch ist "1". Die höchste Einstellung ist "2" und bietet eine höhere Saugleistung. Die Einstellung "2" sollte für starke Verunreinigungen verwendet werden. Der Akku ist bei Einstellung "2" sehr schnell aufgebraucht. Deshalb eignet sich für normale Staubmengen am besten die Staubsaugereinstellung "1".
     
    5000 SpeedPro (Aqua) Leistungseinstellungen
    Die höchste Einstellung des kabellosen Philips 3000 oder 2000 Series Staubsaugers ist "Turbo". Diese bietet eine sehr hohe Saugleistung. Aufgrund dessen ist der Akkuverbrauch in der Einstellung "Turbo" hoch. Diese Einstellung sollte für starke Verunreinigungen verwendet werden. Für gewöhnliche Staubmengen kann der kabellose Philips 3000 oder 2000 Series Staubsauger in der Einstellung "Eco" verwendet werden. Im Folgenden finden Sie einige der gängigsten Einstellungen und deren Laufzeit, je nach verwendeter Leistungseinstellung.


    3000 Series
    Nutzung des gesamten Geräts (tragbarer Akkustaubsauger, Schlauch und Düse) oder Nutzung des gesamten Geräts (tragbarer Akkustaubsauger, Schlauch und Düse) mit Wasserbehälter (XC31xx).
    Hier sind die Laufzeiten der zwei Leistungseinstellungen (siehe Abbildung 1): 
    • Eco (Laufzeit 40–46 Minuten).
    • Turbo (Laufzeit 9–16 Minuten).

    Nur zur Verwendung des tragbaren Akkustaubsaugers allein oder des tragbaren Akkustaubsaugers mit Zubehör (Fugendüse oder Kombinationsdüse XC3133).
    Hier sind die Laufzeiten der zwei Leistungseinstellungen (siehe Abbildung 2):
    • Eco (Laufzeit 60–74 Minuten).
    • Turbo (Laufzeit 14–17 Minuten).


    2000 Series
    Nur zur Verwendung des tragbaren Akkustaubsaugers allein.
    Hier sind die Laufzeiten der zwei Leistungseinstellungen (siehe Abbildung 3):
    • Eco (Laufzeit 25–35 Minuten).
    • Turbo (Laufzeit 9–16 Minuten).

    Nutzung des gesamten Geräts (tragbarer Akkustaubsauger, Schlauch und Düse).
    Hier sind die Laufzeiten der zwei Leistungseinstellungen (siehe Abbildung 4):
    • Eco (Laufzeit 39–44 Minuten).
    • Turbo (Laufzeit 10–19 Minuten).

    Hinweise:
    • Sie können sich das Video ansehen, um Anweisungen zum Ein- und Ausschalten der Bodentypenerkennung zu erhalten. 
    • Die Laufzeiten hängen von der Bodenart ab. Beispielsweise sorgt ein Hartlaminatboden in der Regel für eine längere Laufzeit als ein hochfloriger Teppich.
    • Die Laufzeiten werden mit einer Ladung von 100 %, einem neuen Akku und einem neuen Gerät erfasst. Die Akkukapazität nimmt mit der Zeit und durch häufige Nutzung ab. 
    • Unsere LEDs sind energieeffizient. Das Ausschalten hat nur minimale Auswirkungen auf die Laufzeit.
    • Die angegebenen Laufzeiten gelten nur für den festen Betriebsmodus während der Reinigung.
    3000 und 2000 Einstellung kabellose Staubsauger
    Wenn Sie einen SpeedPro oder SpeedPro Max Staubsauger haben, können Sie den Akku bei einem Philips Servicecenter oder über unseren Kundendienst austauschen. Kontaktieren Sie uns für weitere Hilfe unter www.philips.com/support
     
    Wenn Sie einen kabellosen 8000, 7000 oder 3000 Series Staubsauger besitzen (Die Aufschrift "SpeedPro" oder "SpeedPro Max" ist nicht auf dem Schlauch zu finden.), können Sie den wiederaufladbaren Akku selbst aus dem Gerät entfernen und einen neuen auf unserer Website erwerben, indem Sie im Suchfenster nach XV1797 für die 8000 und 7000 Series oder nach XV1633/01 für die 3000 Series suchen. Für den kabellosen Staubsauger der 2000er Serie ist es nicht möglich, einen neuen Akku online zu kaufen. Kontaktieren Sie uns für weitere Hilfe unter 
    www.philips.com/support. 
     
    Stellen Sie vor dem Entfernen des Akkus sicher, dass das Gerät von der Steckdose getrennt und der Akku entladen ist. Bei der Entsorgung von Batterien müssen die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
       

    Gehen Sie zum Entfernen des wiederaufladbaren Akkus folgendermaßen vor:
    1. Trennen Sie das Gerät von der Steckdose und lassen Sie es eingeschaltet, bis der Motor zum Stillstand kommt.
    2. Drücken Sie die Verriegelungstaste und nehmen Sie den Akku aus dem Gerät.
    Haben die oben genannten Lösungen das Problem nicht behoben? Kontaktieren Sie uns für weitere Hilfe unter www.philips.com/support.
     
    Series 8000, 7000, 3000 und 2000 kabellos wiederaufladbarer Akku
    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.