Lesezeit: 5 Min
„Hilfe, mein Kind isst kein Gemüse!“ Kennen Sie das? Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse ist wichtig für die Gesundheit, vor allem für Kinder im Wachstum. Leider sieht die Realität oft anders aus, denn viele Kinder verweigern Obst und Gemüse und würden am liebsten nur Nudeln, Pommes und Süßigkeiten verzehren. Was tun also, wenn das Kind kein Gemüse und Obst isst? Und wie kann man Obst und Gemüse Kindern schmackhaft machen? Hier erfahren Sie einige Tricks, wie Sie Gemüse für Kinder attraktiv gestalten und in den Speiseplan der Kleinen integrieren, zum Beispiel mit Säften und Smoothies für Kinder, oder mit lustigen Snacks und spaßigen Gerichten.
Oder versuchen Sie es mal mit selbstgemachten Gemüsechips für einen gesunden Kinder-Snack. In Heißluftfritteusen wie den Philips Airfryern können Sie diese ganz fettarm und knusprig zubereiten. Sie werden staunen, wenn Ihr Kind auf einmal genüsslich rote Beete, Pastinaken und Steckrüben knabbert.
Ihr Kind will kein Gemüse essen? Dieses Problem haben viele Eltern. Glücklicherweise gibt es einige Tricks, mit denen Sie Kindern Gemüse schmackhaft machen können. Eine ganz einfache Methode ist zum Beispiel, Obst und Gemüse für Kinder anrichten, und zwar so, dass es ansprechend und lustig aussieht und damit interessant für die kritischen Kinderaugen (und Gaumen) wird. Hier einige Ideen:
Eine andere tolle Methode, mit der Sie Ihre Gemüsemuffel dazu bringen können, mehr Obst und Gemüse zu essen, ist mit Smoothies, Säften und Mus. Das tolle an Smoothies ist, dass Sie Obst und Gemüse miteinander kombinieren können, für besonders vitaminreiche Getränke. Mit einem schönen Strohhalm und buntem Cocktailschirm verziert, werden die Kinder ihnen garantiert nicht widerstehen.
Zubereitung: Kiwi und Banane schälen, in Stücke schneiden und mit den restlichen Zutaten im Mixer fein pürieren. Tipp: Wenn Sie einen hochwertigen Standmixer, wie zum Beispiel den Philips Avance ProBlend 6 3D, verwenden, können Sie den Smoothie für Kinder noch nährstoffreicher machen. Dank seiner 3D-Technologie kann dieser besonders fein mixen und somit noch mehr Nähstoffe aus den Zutaten freisetzen.
Zutaten für 2 Kinderportionen:
Zubereitung Falls Sie gefrorene Beeren verwenden, lassen Sie diese eine gute Viertelstunde antauen. Birne waschen, gegebenenfalls schälen, kleinschneiden und zusammen mit den Beeren und der Milch im Mixer fein pürieren. Eine tolle Alternative mit Erdbeeren, Banane und ungesüßter Mandelmilch bietet dieses Rezept für einen Smoothie mit Früchten und Haferflocken.
Zutaten für 3 Kinderportionen:
7000 Series
Hochleistungsstandmixer
HR3760/10
Zutaten für 2-3 Kinderportionen: Zubereitung Obst und Avocado schälen, kleinschneiden und mit dem gewaschenen Salat/Spinat in einen Mixer geben. Etwas Wasser (je nach gewünschter Konsistenz) dazugeben und fein pürieren. Tipp: An heißen Tagen können Sie aus den Lieblings-Smoothies der Kinder auch tolles Smoothie-Eis herstellen. Hierfür eignen sich am besten sämige Smoothies mit Banane, Milch oder Joghurt, da diese nicht wässrig sind und sich besser einfrieren lassen. Hierzu füllen Sie einfach den frisch zubereiteten Smoothie in dafür vorgesehene Eisformen und lassen das Ganze mindestens sechs Stunden gefrieren. Auch mit frischen Säften können Sie Obst und Gemüse Kindern schmackhaft machen. Mit einem modernen Gerät wie zum Beispiel dem Philips Avance Slow Juicer Entsafter können Sie bis zu 90% Saft aus jeder Obst- und Gemüsesorte pressen, sogar aus grünem Blattgemüse, Bananen und Nüssen. Versuchen Sie's mal mit diesem einfachen Apfel-Birnen-Biosaft; der schmeckt der ganzen Familie.
Ihr Kind isst kein Gemüse und Obst? Dieser grüne Smoothie mit einer Kombination aus Obst und Gemüse könnte die Lösung sein. Dank der süßen Mango punktet er geschmacklich bei den Kindern garantiert.
You are about to visit a Philips global content page
Continue