Durch Ausarbeitung und Einhaltung eines Maßnahmenplans können Sie Ihr Leben mit COPD so normal wie möglich gestalten. Ein COPD-Maßnahmenplan dient dazu, Ihnen je nach Befinden und Stärke Ihrer Symptome Anweisungen zu geben. Maßnahmenpläne sind für gewöhnlich in grüne, gelbe und rote Zonen unterteilt, die Ihren Symptomen entsprechen, von normal bis schwerwiegend. Wichtig ist außerdem, den Plan auch dann einzuhalten, wenn Ihre Atmung in Ordnung ist. Bei regelmäßigen Arztbesuchen können Sie mit Ihrem Arzt Ihr Allgemeinbefinden sowie eventuelle Krankheitsschübe und mögliche Änderungen Ihrer Medikamente besprechen.2
OptiChamber Diamond Die OptiChamber Diamond-Vorschaltkammer ist diskret, handlich und hilft dabei, die Medikamente möglichst effizient in die Lunge zu befördern, wo sie benötigt werden.
Mesh-Vernebler Mit Meshverneblern gelangen Ihre Medikamente dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden - in Ihre Lunge. Viele Medikamente entfalten dadurch viel schenller ihre Wirkung.3
Peak Flow Meter Ein Peak Flow Meter ist ein preiswertes, tragbares Gerät, das misst, wie gut die Luft aus Ihrer Lunge befördert wird. Die Messung Ihres Peak Flows ist ein wichtiger Bestandteil zur Kontrolle und Vermeidung von Symptomen.
Telemedizinische App zur Betreuung der Patient*innen zuhause in Zusammenarbeit mit dem Robert-Bosch-Krankenhaus
COPD-Symptome können von Ihrer Umgebung ausgelöst werden. Deshalb ist es hilfreich, die Auslöser für Krankheitsschübe zu kennen und zu lernen, wie Sie sie vermeiden. Einige Vorschläge zur Reduzierung von COPD-Auslösern umfassen Folgendes:
Regelmäßige Behandlung und ein gesunder Lebensstil helfen Ihnen nicht nur, Ihre Symptome in den Griff zu bekommen, sondern können auch das Fortschreiten von COPD verzögern und Ihnen dabei helfen, ein aktives Leben zu genießen. Beachten Sie die nachstehenden Anregungen zur Änderung Ihrer Lebensgewohnheiten und Tipps zum Umgang mit COPD:3,4
Hören Sie mit dem Rauchen auf und vermeiden Sie passives Rauchen
Treiben Sie regelmäßig Sport
Ernähren Sie sich ausgewogen und halten Sie ein gesundes Körpergewicht
Praktizieren Sie Atem- und Entspannungstechniken
Lernen Sie, wie man effektiv abhustet
Erkennen und vermeiden Sie Faktoren, die Schübe auslösen
Halten Sie einen Maßnahmenplan für Schübe parat
Nehmen Sie Ihre Medikamente vorschriftsgemäß ein
Auch wenn Sie sich gut fühlen, suchen Sie regelmäßig den Arzt auf, insbesondere bei Fragen und Bedenken
COPD ist ein Oberbegriff für eine Reihe von dauerhaften, fortschreitenden Lungenerkrankungen, die mit Atemnot einhergehen, einschließlich chronischer Bronchitis und Emphysem.¹ Eine der Hauptursachen ist Zigarettenrauch, dem man langfristig ausgesetzt ist, insbesondere das aktive Inhalieren. Doch auch das Passivrauchen, Luftverschmutzung, chemische Dämpfe und Staub in der Umwelt oder am Arbeitsplatz können COPD begünstigen.² 1. Web MD. Was ist die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)? 2. Web MD. 10 häufig gestellte Fragen zum Leben mit COPD. Was ist die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)?
http://www.webmd.com/lung/copd/tc/chronic-obstructive-pulmonary-disease-copd-overview
Stand 4. August 2015.
http://www.webmd.com/lung/copd/10-faqs-about-living-with-copd#2
Stand 5. August 2015.
Ein erstes Anzeichen für COPD ist ein wochenlanger, chronischer Husten, ohne dass gleichzeitig eine entsprechende andere Krankheit wie Erkältung oder Grippe vorliegt. Normalerweise ist der Husten morgens nach dem Aufstehen stärker und kann durch sportliche Betätigung oder Rauch verschlimmert werden. Weitere typische Symptome sind Atemnot, Keuchen, Engegefühl in der Brust und vermehrte Schleimbildung (oder Auswurf).1,2 1. Healthline. Sechs Anzeichen von COPD. 2. European Lung Foundation. Lungen-Infoblatt: Gesund leben mit COPD. www.european-lung-foundation.org
http://www.healthline.com/health-slideshow/copd-symptoms#9
Stand 24. Juni 2015.
Stand 19. Juni 2015.
Eine der Hauptursachen ist Zigarettenrauch, dem man langfristig ausgesetzt ist, insbesondere durch aktives Inhalieren. Aber auch das Passivrauchen, Luftverschmutzung, chemische Dämpfe oder Staub am Arbeitsplatz können die Krankheit begünstigen.1 1. Web MD. 10 häufig gestellte Fragen zum Leben mit COPD. Was ist die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)? 2. medicinenet.com. Chronische Bronchitis Stand 5. August 2015.
Die inhalierten Partikel veranlassen die in den Bronchien liegenden Schleimdrüsen dazu, mehr Schleim als normal zu produzieren. Die dadurch ausgelösten Entzündungen führen außerdem dazu, dass die Bronchialwände anschwellen und dicker werden. Möglicherweise spielen auch Umwelteinflüsse und genetische Faktoren bei der Entwicklung von COPD eine Rolle.1,2
http://www.webmd.com/lung/copd/10-faqs-about-living-with-copd#2
Stand 5. August 2015.
http://www.medicinenet.com/chronic_bronchitis/page3.htm
COPD ist zwar nicht heilbar, aber es gibt viele effektive Behandlungsmöglichkeiten, um die Symptome einzudämmen und das Fortschreiten von COPD zu verlangsamen – damit Sie Ihr Leben so aktiv wie möglich gestalten können.1 1. Healthline. COPD und Sie: Umgang mit Symptomen. Stand 10. Juli 2015.
http://www.healthline.com/health/copd/and-you-symptom-management#1
COPD lässt sich in vier Krankheitsstadien mit jeweils verschiedenen Symptomen in steigendem Ausmaß einteilen. Es ist jedoch möglich, das Fortschreiten der Krankheit zu verzögern und ein aktiveres Leben zu führen, wenn Sie Ihre Symptome gut überwachen und effektiv eindämmen.1,2 1. Healthline. COPD und Sie: Umgang mit Symptomen. Stand 10. Juli 2015. 2. Healthline. COPD: Symptome und Stadien. Status 6. Juni 2015.
http://www.healthline.com/health/copd/and-you-symptom-management#1
http://www.healthline.com/health/copd/stages#Overview1
Mit einem aus sportlicher Betätigung, Übungen und Betreuung zusammengestellten Programm kann Ihnen eine Lungenrehabilitation helfen, ein angenehmeres Leben mit COPD zu führen. So steigern Sie Ihre Kondition und sind mobiler. Sie lernen, welche wirkungsvollen Atemtechniken es gibt, welche Entspannungsübungen Sie machen können, wie Sie Medikamente und Sauerstoff anwenden und was eine gute Ernährung beinhaltet. Sie erhalten Reise- und Gesundheitstipps sowie Hinweise zur Vermeidung von Schüben. Die Lungenrehabilitation bietet Ihnen außerdem die Gelegenheit, andere COPD-Patienten zu treffen, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig aufzubauen und daraus mehr Motivation zu schöpfen, um fitter zu werden und die Krankheit zu bekämpfen.1 1. American Association of Cardiovascular and Pulmonary Rehabilitation (AACVPR). Lungenrehabilitation.
http://www.copdfoundation.org/Portals/0/Files/pdfs/AACVPR-FactSheet.pdf
Stand 6. Juni 2015.
Bei der Entwicklung von COPD können eventuell genetische Faktoren eine Rolle spielen, auch wenn Sie niemals lange geraucht haben oder Schadstoffen ausgesetzt waren. Ein Emphysem kann insbesondere durch AAT-Mangel (AAT = Alpha-1-Antitrypsin) ausgelöst werden: das Protein, das die Lunge vor den schädlichen Effekten der weißen Blutkörperchen schützt. Dennoch hat nicht jeder von COPD Betroffene, der nie geraucht hat, einen AAT-Mangel. Deshalb wird angenommen, dass es weitere genetische Auslöser für COPD geben muss.1 1. COPD Foundation: COPD/Understanding-COPD/What-is- COPD.aspx#sthash.PjPozNK3.dpuf
http://www.copdfoundation.org/What-is-
Stand 23. Juni 2015.
Sie können eine ganze Menge tun, um Ihre Form von COPD in den Griff zu bekommen.1,2
1 Healthline. COPD: Behandlungsoptionen.http://www.healthline.com/health/copd/treatment-options#Overview1 Stand 3. August 2015. 2 American Lung Association. Anleitungen zu einem COPD-BEHANDLUNGSPLAN.http://www.lung.org/lung-disease/copd/living-with-copd/ala-copd-management-plan.pdf Stand 15. Mai 2015. 3 bettersleepandbreathing.com. COPD-Schübe minimieren. http://www.bettersleepandbreathing.com/post/78457078071/minimizing-copd-flareups Stand 3. August 2015.
4 COPD Foundation. Gesund bleiben und Verschlimmerungen vermeiden. http://www.copdfoundation.org/What-is-COPD/Living-with-COPD/Staying-Healthy-and-Avoiding-Exacerbations.aspx Stand 3. August 2015.
You are about to visit a Philips global content page
ContinueYou are about to visit the Philips USA website.
Ich verstehe