0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Wie reinige ich meinen Philips Rasierer?

    Veröffentlicht am 29 November 2023
    Um zu erfahren, wie Sie Ihren Philips Rasierer reinigen, befolgen Sie unsere nachstehenden Anweisungen für Ihr entsprechendes Model. Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass Ihr Rasierer wasserfest ist, indem Sie überprüfen, ob sich ein Wasserhahn- oder Badesymbol auf der Rückseite des Rasierers befindet.

    Wir empfehlen, Ihren Rasierer für eine optimale Leistung nach jeder Rasur zu reinigen. Je nach Modell blinkt ein Benachrichtigungssymbol auf Ihrem Rasierer, um Sie daran zu erinnern, den Rasierer zu reinigen.
    Genaue Anweisungen zur Reinigung Ihres Rasierers finden Sie in der Bedienungsanleitung.

    Rasierer, die sich mit nur einem Knopfdruck öffnen lassen

    Einige der neuesten Philips Rasierer lassen sich mit nur einem Knopfdruck öffnen (siehe Abbildung). 

    Um diese Rasierer zu reinigen, folgen Sie den Anweisungen unten.
    1. Schalten Sie den Rasierer ein. 
    2. Spülen Sie die Schereinheit unter warmem Wasser ab.
    3. Schalten Sie den Rasierer aus. Drücken Sie die Entriegelungstaste und öffnen Sie die Schereinheit.
    4. Spülen Sie die Haarauffangkammer unter warmem Wasser aus.
    5. Spülen Sie den Scherkopfhalter unter warmem Wasser ab.
    6. Schütteln Sie überschüssiges Wasser sorgfältig ab und lassen Sie den Scherkopfhalter offen bis dieser vollständig getrocknet ist.
    7. Schließen Sie die Schereinheit.
    Sehen Sie sich das Video unten an für weitere Anweisungen zur Reinigung. Dieses Video ist für folgende Serien relevant: S1000, S3000 und S6000 sowie einige neue Rasierer der Serien S5000, S7000 und S9000 mit einem späteren Produktionsdatum als 2020.
     

    Philips Rasierer S7000 und S9000, die sich nicht mit nur einem Knopfdruck öffnen lassen

    Wenn Sie den Philips Rasierer S9000 oder S7000 haben, bei dem der Scherkopf vollständig entfernt werden kann, befolgen Sie die unten angegebenen Anweisungen zur Reinigung.
    1. Schalten Sie den Rasierer ein, und spülen Sie ihn unter fließendem warmem Wasser ab.
    2. Schalten Sie den Rasierer aus, und nehmen Sie den oberen Teil des Scherkopfes ab.
    3. Spülen Sie den oberen Teil des Scherkopfes unter warmem, fließendem Wasser für mindestens 30 Sekunden lang ab. Stecken Sie den Teil wieder auf den Scherkopf auf, sobald er trocken ist.
    4. Schütteln Sie überschüssiges Wasser vorsichtig von Ihrem Rasierer ab und lassen Sie ihn trocknen. Trocknen Sie den Scherkopf nicht mit einem Handtuch oder Tuch ab, da diese beschädigt werden könnten.
    Für eine gründliche Reinigung befolgen Sie die Anweisungen in Ihrem Benutzerhandbuch.

    Sehen Sie sich das Video unten an für weitere Anweisungen zur Reinigung. Dieses Video ist relevant für die Serien S7000 und S9000 (Modelle ab 2020 nicht enthalten, siehe Abschnitt oben).

    Reinigungsanweisungen für Philips Rasierer mit zwei Scherköpfen

    Wenn Sie einen Philips Rasierer mit zwei Scherköpfen besitzen, befolgen Sie die nachstehenden Reinigungsanweisungen.
    1. Ziehen Sie den Scherkopf von Ihrem Philips Rasierer ab.
    2. Spülen Sie den Scherkopf mindestens 30 Sekunden lang unter fließendem warmem Wasser aus.
    3. Schütteln Sie überschüssiges Wasser vom Scherkopf ab, und lassen Sie ihn trocknen.
    4. Drücken Sie die Entriegelungstaste, um den oberen Teil des Scherkopfes zu öffnen und diesen vom Scherkopf abzuziehen. Spülen Sie ihn mit Wasser aus, und stecken Sie ihn wieder auf den Scherkopf auf, sobald er trocken und sauber ist.
    5. Sobald der Scherkopf trocken ist, stecken Sie ihn wieder auf Ihren Philips Rasierer auf.
    Reinigungsanweisungen für Philips Rasierer mit zwei Scherköpfen

    Aufsteckbare Aufsätze von Philips Rasierern reinigen

    Einige Philips Rasierer verfügen über aufsteckbare Aufsätze wie einen Bartstyler oder eine Reinigungsbürste. Halten Sie diese Aufsätze unbedingt sauber.

    Sie können sie vom Rasierer abziehen und mit warmem Wasser abspülen. Sobald sie sauber und trocken sind, können Sie sie wieder auf Ihren Rasierer aufstecken.

    Weitere Informationen zu den im Lieferumfang des Rasierers enthaltenen Aufsätzen und zur Reinigung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
    Aufsätze von Philips Rasierern reinigen

    Reinigung des ausklappbaren Trimmers von Philips

    Wenn ein ausklappbarer Trimmer am Rasierer angebracht ist, finden Sie hier die Anleitung zur Reinigung.
    Reinigen Sie den Trimmer nach jedem Gebrauch, um ein Verstopfen und Beschädigungen zu vermeiden. 
    1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und die Stromzufuhr unterbrochen ist.
    2. Drücken Sie den Entriegelungstaste des Trimmers nach unten, um den ausklappbaren Trimmer zu öffnen.
    3. Schalten Sie das Gerät ein und spülen Sie den ausklappbaren Trimmer mit warmem Wasser ab. 
    4. Schalten Sie das Gerät nach der Reinigung aus.
    5. Schütteln Sie vorsichtig überschüssiges Wasser ab und lassen Sie den Trimmer an der Luft trocknen. 
    6. Schließen Sie den Trimmer.
    Tipp: Um eine optimale Leistung zu erzielen, schmieren Sie die Zähne des ausklappbaren Trimmers alle sechs Monate mit einem Tropfen Mineralöl ein.
    Hinweis: Trocknen Sie die Zähne des Trimmers nicht mit einem Handtuch oder Tuch ab, da diese die Zähne des Trimmers beschädigen könnten.

     

    Philips Rasierer mit einem Philips SmartClean-System reinigen

    Einige Philips Rasierer können mit dem Philips SmartClean-System gereinigt werden. Weitere Informationen, wie Sie Ihren Rasierer mit dem SmartClean-System reinigen, finden Sie in den nachstehenden Anweisungen.
    1. Spülen Sie Ihren Rasierer unter warmem fließendem Wasser ab, und schütteln Sie überschüssiges Wasser ab.
    2. Drücken Sie auf den oberen Teil Ihres Philips SmartClean-Systems, um den Bereich zu öffnen, in den Sie Ihren Rasierer einsetzen können. Halten Sie Ihren Rasierer mit der Kopfseite nach unten in Richtung des SmartClean-Systems und setzen Sie ihn in den SmartClean-Halter ein.
    3. Neigen Sie den Rasierer nach hinten und drücken Sie die obere Kappe des SmartClean-Systems nach unten, bis Sie ein Klickgeräusch hören, der bestätigt, dass der Rasierer eingerastet ist.
    4. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter am SmartClean-System, um das Reinigungsprogramm zu starten. Ein blinkendes Reinigungssymbol erscheint auf dem SmartClean-System, der bestätigt, dass das Reinigungsprogramm gestartet wurde.
    Wenn Sie weitere Fragen zu Reinigungsanweisungen für Ihren Philips Rasierer haben, sehen Sie in der Bedienungsanleitung nach, oder rufen Sie uns an.
    Philips Rasierer mit einem Philips SmartClean-System reinigen

    Reinigung des Philips Rasierers mit einer Quick Clean Pod Reinigungsstation

    Wenn Ihr Rasierer mit einer im Lieferumfang enthaltenen Quick Clean Pod Reinigungsstation geliefert wird, erfahren Sie hier, wie Sie sie zum Reinigen Ihres Rasierers verwenden. Bitte beachten Sie, dass nur die Rasierer mit einem im Lieferumfang enthaltenen Quick Clean Pod mit diesem System kompatibel sind.

    Um schnell zu überprüfen, ob Ihr Rasierer mit dem Quick Clean Pod kompatibel ist, drehen Sie ihn um. Wenn Sie sehen, dass die Reinigungsanzeige (3 Punkte) blau wird, bedeutet dies, dass Sie diesen Rasierer mit der Reinigungsstation reinigen können. 

    Bereiten Sie die Reinigungsstation für die Verwendung vor und setzen Sie die Reinigungskartusche ein. 
    1. Setzen Sie den Rasierer kopfüber in die Philips Reinigungsstation ein. Der Rasierer erkennt automatisch, dass er sich in der Philips Reinigungsstation befindet. 
    2. Schalten Sie den Rasierer ein, um das Reinigungsprogramm zu starten. Jedes Reinigungsprogramm dauert etwa eine Minute. Während des Reinigungsprogramms leuchtet das Reinigungssymbol kontinuierlich auf und das blaue Symbol blinkt. Das Reinigungsprogramm ist so programmiert, dass es Pausen einlegt, um die beste Leistung zu gewährleisten. Wenn das Reinigungsprogramm abgeschlossen ist, vibriert der Griff des Rasierers zweimal. 
    3. Lassen Sie den Rasierer vollständig in der Philips Reinigungsstation lufttrocknen, bevor Sie ihn verstauen. 
    Hinweis: Wenn Sie den Rasierer mit Rasierschaum, Rasiergel oder anderen Produkten vor der Rasur verwenden, spülen Sie die Scherköpfe gründlich ab, bevor Sie die Reinigungsstation verwenden. Schütteln Sie überschüssiges Wasser immer aus dem Rasierer, bevor Sie ihn in die Philips Reinigungsstation legen. 

     

    Die Informationen auf dieser Seite gelten für die folgenden Modelle: SP9861/16R1 , SP9883/35R1 , S6640/44R1 , SP9820/18R1 , SP9860/16R1 , SP9820/12R1 , S9711/41R1 , S9711/31R1 , S9531/26R1 , S9980/74 , S3230/52 , S9986/63 , S9982/55 , S9980/59 , S8697/23 , S8692/55 , S7886/78 , S7886/55 , S7885/63 , S7882/54 , S7783/63 , S7782/53 , S5898/79 , S5898/50 , S5887/13 , S5885/69 , S5884/35 , S5579/69 , S5466/18 , S7882/55 , S8696/35 , S7887/58 , S5880/50 , S8692/35 , S7887/63 , S7887/55 , S7887/35 , S7886/63 , S7886/35 , S7885/55 , S5898/35 , S5898/25 , S5889/11 , S5887/50 , S5887/35 , S5887/10 , S5885/35 , S5885/25 , S5884/38 , S8697/55 , S8697/35 , S7886/58 , S5887/69 , S5884/69 , SP9840/31 , SP9885/35 , SP9883/36 , SP9883/35 , SP9872/15 , SP9871/22 , SP9840/32 , SP9872/22 , SP9872/22R1 , S9987/50 , S7783/78 , S9985/84 , S9987/85 , S9986/59 , S9982/59 , S9986/55 , S9985/50 , S5572/73R1 , S9987/68 , S5466/17 , S9987/55 , S9987/59 , S9986/58 , S9987/54 , S9721/41R1 , SP9820/12 , SP9863/14 , SP9862/14 , SP9861/16 , SP9860/16 , SP9860/13 , SP9820/18 , S5290/12R1 , S3333/58 , S5587/10 , S7788/59 , S7788/55 , S5588/30 , S5579/50 , S7783/59 , S7782/50 , S5586/66 , S5585/10 , S5584/62 , S5583/38 , S9031/12R1 , S5588/38 , S3133/57 , S3134/57 , S1231/41 , S1232/41 , S3333/54 , S3233/52 , S1131/41 , S3231/52 , S3134/51 , S3133/51 , S1332/41 , S3350/06 , S5941/27 , S3552/12 , SP9861/13 , S5550/72 , S7921/51 , S5290/12 , S1510/42 , S5651/45 , S5073/62 , S3530/06 , S3540/06 , SW7700/67 , SW9700/67 , S5250/06 , SW6700/14 , SW5700/07 , S5270/06 , S5050/67 , S1300/04 , S1520/41 , S5672/26 , S3110/41 , S9171/69 , S7522/50 , S7520/69 , S5070/92 , S1310/04 , S3520/06 , S3510/06 , S3120/06 , S3110/06 , S1520/04 , S1510/04 , S1320/04 , S9090/43 , S7920/65 , S5013/26 , S7510/41 , S5140/26 , S5150/63 , S5400/26 , S5340/06 , S7720/31 , S7710/26 , S738/17 , S7370/41 , S5320/06 , S7780/64 , S7550/50 , S7530/50 , S7520/50 , S5510/45 , S9511/63 , S7310/12 , RQ1167/54 , RQ1197/39 , RQ1187/45 , RQ1141/80 , S9111/31 , S9521/31 , S9161/31 , S9111/41 , RQ1275/82 , RQ1285/83 , RQ1175/84 , RQ1251/82 , RQ1195/21OP , RQ1155/81 , RQ1187/16 , RQ1275/16OP , RQ1175/16OP , RQ1251/80 , RQ1251/81 , RQ1155/80 , RQ1284/21 , RQ1167/16 , RQ1155/82 , YS521/17 , RQ1285/21 , RQ1155/16OP , RQ1141/16 , RQ1253/17 , RQ1151/16 , RQ1195/21 , RQ1185/21 , RQ1175/16 , RQ1155/16 , RQ1250/21 , RQ1150/16 , RQ1160/21 , RQ1180/16 , RQ1250/16 . Klicken Sie hier, um weitere Produktnummern anzuzeigen Klicken Sie hier, um weniger Produktnummern anzuzeigen

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.