Lesezeit: 6 Min
Was hilft, wenn das Zahnfleisch wehtut? Wie kann man Schmerzen am Zahnfleisch wirksam vorbeugen? Und welche Arten von Zahnfleischerkrankungen gibt es überhaupt? In diesem Ratgeber beantworten wir Ihnen diese Fragen und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihr Zahnfleisch gesund halten und wie Sie verhindern können, dass Zahnfleischprobleme auftreten. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome und die Behandlung verschiedener Zahnfleischerkrankungen.
Es gibt drei Hauptformen von Zahnfleischerkrankungen. Symptome und Ursachen ähneln sich bei allen drei Erkrankungen, doch es gibt wichtige Unterschiede, die es zu beachten gilt. Hier ein Überblick darüber, wie Sie sie erkennen und welche Zahnfleischerkrankungen es gibt:
Eine Gingivitis können Sie durchaus auch selbst in den Griff bekommen. Informationen dazu, haben wir in unserem Artikel zu Hausmitteln gegen Zahnfleischentzündungen zusammengestellt.
Während viele Zahnfleischprobleme durch gute Mundhygiene verhindert oder gelindert werden können5, gibt es Situationen, in denen ein Besuch in der Zahnarztpraxis unerlässlich ist:
Wenn Sie am Zahn und am Zahnfleisch Schmerzen haben, ist die tägliche Reinigung mitunter eine unangenehme Notwendigkeit. Hier einige Tipps zum Zähneputzen bei Schmerzen am Zahnfleisch: Übrigens: Die Philips Sonicare 9900 Prestige1 hat in einer Studie2 im Vergleich zur Oral B iO93 die Zahnfleischgesundheit der Probanden um 150 % verbessert und insbesondere an schwer erreichbaren Stellen mehr Zahnbelag entfernt. Zahnfleischerkrankungen wie Gingivitis wurden deutlich besser vorgebeugt.
Zahnfleischerkrankungen und die damit verbundenen Schmerzen lassen sich oft schon im Vorfeld vermeiden – und das ist gar nicht so aufwändig. Mit diesen einfachen Tipps können Sie selbst aktiv dazu beitragen, Ihr strahlendes Lächeln zu erhalten und Zahnfleischprobleme zu vermeiden: Um noch weitere Informationen und Tipps zum Thema gesundes Zahnfleisch zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel „Gesundes Zahnfleisch: So bleibt Ihr Zahnfleisch in Form.“ Quellen: 4 Zahnfleischentzündung (Gingivitis), MSD Manual 5 Zahnfleischentzündung und Parodontitis, IQWiG 8 Medicinal plants for gingivitis: a review of clinical trials, National Library of Medicine
1 Mit dem Sonicare A3 Premium Bürstenkopf im SenseIQ Modus.
2 6-wöchige Studie, Details dazu hier.
3 Mit dem Ultimate Clean Bürstenkopf im Daily Clean Modus.
You are about to visit a Philips global content page
Continue