0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Kann ich auf einer höheren Saugstufe mehr Milch abpumpen?

    Veröffentlicht am 31. März 2025

    Viele Mütter glauben, dass die Verwendung ihrer Philips Avent elektrischen Milchpumpe auf einer höheren Saugstufe dazu beitragen kann, mehr Milch abzupumpen. Durch das Abpumpen auf einer höheren Saugstufe kann der Milchfluss jedoch verringert oder sogar gestoppt werden, da es zu Schmerzen, Beschwerden und Verletzungen kommt.

    Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, sich zu entspannen, sich auf das Abpumpen vorzubereiten und eine Saugstufe zu finden, auf der Sie bequem und schmerzfrei abpumpen können.

    Lesen Sie unsere Anleitung unten, um zu erfahren, wie Sie bequem abpumpen können, damit Ihre Milch einfach fließt.

    Pumpen Sie auf der maximalen für Sie angenehmen Stufe ab

    Pumpen Sie auf der maximalen für Sie angenehmen Stufe oder der höchsten Einstellung, bei der Sie Milch bequem abpumpen können, ohne Schmerzen zu spüren. Wenn Sie auf dieser Stufe abpumpen, sorgen Sie für effizienten Milchfluss.

    Um eine möglichst angenehme Abpumpstufe zu finden, stellen Sie die Milchpumpe auf die niedrigste Stufe ein und erhöhen Sie langsam die Saugleistung, bis Sie eine Stärke erreichen, die sich leicht unangenehm anfühlt. Verringern Sie nun die Saugleistung um eine oder zwei Stufen. Sie sollten das Abpumpen deutlich spüren können, aber es sollten KEINE Schmerzen oder Beschwerden auftreten.

    Die höchste für Sie angenehme Stufe kann je nach Abpumpsitzung und Tageszeit variieren (besonders zwischen Tag und Nacht). Überprüfen Sie die Einstellungen vor jedem Abpumpen und passen Sie sie gegebenenfalls an.

    Massieren Sie Ihre Brüste und Brustwarzen vor und während des Abpumpens

    Durch Massieren Ihrer Brüste und Brustwarzen vor und während des Abpumpens kann die Milch einfacher fließen.

    Achten Sie darauf, den Stimulationsmodus zu Beginn des Abpumpzyklus nicht zu überspringen. Der Stimulationsmodus stimuliert Ihre Brustwarzen, indem er das Stillverhalten eines Babys nachahmt. Dadurch wird Ihrem Körper signalisiert, dass es an der Zeit ist, mehr Milch zu produzieren und Hormone freizusetzen, damit Sie sich entspannen können.

    Pumpen Sie häufiger Milch ab

    Stillen basiert auf dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Durch häufiges Stillen und Abpumpen wird der Milchvorrat Ihres Körpers aufgebraucht, was ihn auf natürliche Weise dazu anregt, mehr zu produzieren.

    Um den Milchfluss zu fördern, empfehlen wir, so häufig Milch abzupumpen, wie Ihr Baby normalerweise trinkt. In den ersten Wochen nach der Geburt erfolgt dies in der Regel alle 2-3 Stunden oder insgesamt etwa 8-12 Mal innerhalb von 24 Stunden.

    Denken Sie daran, dass das Abpumpen angenehm und schmerzfrei sein sollte, damit die Milch einfach fließen kann.

    Sehen Sie sich unser Video "Wie funktioniert das Abpumpen" unten an, suchen Sie nach unserem Artikel zur Fehlerbehebung "Ich habe beim Abpumpen Schmerzen oder Beschwerden" auf dieser Website oder wenden Sie sich an eine medizinische Fachkraft, um mehr zu erfahren.

    Play Pause

    Kann die Milchpumpe meine Einstellungen speichern?

    Ja. Ihre Philips Avent elektrische Milchpumpe speichert Ihre zuletzt verwendeten Einstellungen.

    Bei jedem Abpumpen startet die Milchpumpe sanft und steigert die Saugintensität langsam auf die zuletzt verwendete Stufe im Stimulations- und Abpumpmodus.

    Denken Sie daran, dass die maximale für Sie angenehme Saugstufe schwankt. Sie sollten daher die Einstellungen Ihrer Motoreinheit auch manuell anpassen, insbesondere wenn Sie beim Abpumpen mit den zuletzt verwendeten Einstellungen Schmerzen oder Beschweren verspüren.

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.