Warum muss ich vor einer Behandlung mit Philips Lumea die Haare entfernen?
Veröffentlicht am 18. Oktober 2024
Durch Wachsen, Rasieren oder Epilieren vor der Verwendung von Lumea wird verhindert, dass die Haare während der Behandlung verbrennen, und die Haarwurzeln werden den Lichtimpulsen ausgesetzt.
Führen Sie eine Behandlung durch, bevor neue Haare auf Ihrer Haut zu sehen sind. Wenn Sie Wachs verwenden, warten Sie 24 Stunden, bevor Sie Lumea einsetzen.
Lesen Sie die nachstehenden Informationen, um mehr zu erfahren.
Wie funktioniert Philips Lumea?
Philips Lumea verwendet die IPL-Technologie, was für Intense Pulsed Light steht. IPL sendet sanfte Lichtimpulse aus, die von den Haarwurzeln absorbiert werden. Diese Lichtimpulse führen dazu, dass die Haarfollikel in die Ruhephase übergehen. Die Haare fallen auf natürliche Weise aus, und der Haarwuchs wird für eine gewisse Anzahl von Monaten eingedämmt.
Die Haare wachsen nicht kontinuierlich, sondern in Zyklen. Nicht alle Haare eines Bereichs befinden sich zur gleichen Zeit im Wachstum. Da IPL nur bei aktiv wachsenden Haaren wirksam ist, ist es wichtig, die Behandlungen gemäß Ihrem Behandlungsplan zu wiederholen.
Was passiert, wenn ich die Haare vor der Verwendung meines Philips Lumea nicht entferne?
Wenn Sie Lumea ohne die vorherige Haarentfernung verwenden, kann der Lichtimpuls des Lumea-Geräts Ihre Haare verbrennen. Dies kann zu einem unangenehmen Geruch, einer Beschädigung Ihres Lumea-Geräts und Hautverbrennungen führen.
Ich habe nicht viel Haar auf meiner Haut, muss ich es entfernen?
Ja, entfernen Sie vor jeder Behandlung alle sichtbaren Haare.