Eine regelmäßige Reinigung ist ein wichtiger Bestandteil, um Ihren Lumea in gutem Betriebszustand zu halten. Verbleibende Haare, Schweiß und Schmutz können sich während der Behandlung ansammeln und Hautreaktionen hervorrufen oder die Leistung Ihres Lumea beeinträchtigen, wenn Sie das Gerät nicht sauber halten. Vergewissern Sie sich vor jeder Behandlung, dass Ihr Gerät und Ihre Haut sauber sind. Auf der Haut sollten keine Rückstände von Wasser, Öl, Creme, Deodorant oder Körperlotion verbleiben.
Beachten Sie die nachstehenden Anweisungen zur Reinigung Ihres Lumea.
Lumea ausschalten, von der Stromversorgung trennen und abkühlen lassen
Das Lichtaustrittsfenster während oder unmittelbar nach der Verwendung nicht berühren. Dieses Teil wird sehr heiß. Nach dem Gebrauch Lumea und das Netzteil von der Stromversorgung trennen und etwa 15 Minuten lang abkühlen lassen, bevor Sie das Gerät reinigen und verstauen.
Aufsatz vorsichtig abziehen
Vorsichtig abziehen
Das Philips Lumea-Reinigungstuch leicht anfeuchten
Feuchten Sie das weiche Lumea-Reinigungstuch mit ein paar Tropfen Wasser an.
Reinigen Sie Lumea nicht in feuchter Umgebung und lassen Sie kein Wasser in das Lumea Gerät laufen.
Aufsätze reinigen
Reinigen Sie alle Teile des Aufsatzes, den Sie verwendet haben, einschließlich der Metallreflektoren und des Verbindungsstücks.
Lichtaustrittsfenster reinigen
Vergewissern Sie sich, dass kein Schmutz, keine Rückstände und keine Feuchtigkeit auf der Oberfläche des Lichtaustrittsfensters zurückbleiben.
Einen Aufsatz aufstecken
Das Lichtaustrittsfenster Ihres Lumea muss unbedingt vor Beschädigungen geschützt werden. Bringen Sie zu diesem Zweck einen der Aufsätze an.
Ihren Philips Lumea aufbewahren
Bewahren Sie alle Teile in der Originalverpackung oder im mitgelieferten Beutel, in der Tragetasche oder in der Box an einem staubfreien und trockenen Ort auf.