0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Wie oft soll man Zähne putzen und kann man zu viel Zähne putzen?

    Zähneputzen ist eine der wirksamsten Methoden, um die Mundgesundheit aufrechtzuerhalten. Aber kann man auch zu viel Zähne putzen? Die Antwort lautet: Ja. Regelmäßiges Zähneputzen ist zwar wichtig, um Plaque zu entfernen und Karies vorzubeugen, aber zu häufiges oder zu aggressives Zähneputzen kann in der Tat zu Problemen führen. Wer zu viel Zähne putzt, erreicht oft das Gegenteil von dem, was er erzielen will. Deshalb sollte man in jedem Fall auf die richtige Zahnputztechnik achten.

     

    Diese Anleitung beantwortet Fragen wie „wie oft soll man Zähne putzen?“, „ist zu viel Zähneputzen ungesund?“, und erklärt die richtige Zahnputztechnik, damit Sie alles über die optimale Mundhygiene erfahren.

    Was bedeutet “zu viel” Zähne putzen?

     

    Wie wir bereits geklärt haben, lautet die Antwort auf die Frage „kann man seine Zähne zu viel putzen?“ – Ja. Zähne zu überputzen heißt, zu oft und mit zu viel Druck die Zähne zu putzen. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass man durch häufiges und rigoroses Putzen seine Zähne am besten sauber bekommt. Aber wussten Sie, dass zu viel Zähne putzen, ungesund ist?

     

    Auch wenn die besten Absichten dahinterstecken, zu viel Zähne putzen kann mit der Zeit:

     

    • Das Zahnfleisch reizen oder beschädigen1
    • Den Zahnschmelz wegputzen1
    • Die empfindlichen Zahnhälse freilegen2

     

    Selbst die falsche Zahnbürste und/oder Zahnpasta kann das Problem verschlimmern, wenn Sie sie nicht mit Bedacht wählen.

    Was passiert, wenn man zu oft Zähne putzt?

     

    Zahnfleischrückgang durch falsches Putzen3, Zahnschmerzen beim Zähneputzen3 und ein beschädigter Zahnschmelz1 sind alles mögliche Folgen des Überputzens.

     

    Zu viel Zähne putzen kombiniert mit der falschen Zahnputztechnik kann Ihren Zähnen also durchaus schaden. Oft bekommt man die daraus entstandenen Probleme nur mit aufwendigen (und kostspieligen), professionellen Zahnbehandlungen in den Griff. 

    Welche Symptome zeigen überputzte Zähne?

     

    Sie sind sich nicht sicher, ob Sie Ihre Zähne richtig putzen? Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Sie die falsche Zahnputztechnik anwenden:

     

    • Empfindliche Zähne, da der Zahnschmelz weggeputzt wird. Dies äußert sich durch Zahnschmerzen beim Zähneputzen oder beim Verzehr von kalten oder heißen Speisen.
    • Zahnfleischrückgang durch zu häufiges und zu aggressives Zähneputzen.3
    • Zahnfleischbluten oder wundes Zahnfleisch durch Putzen mit zu viel Druck oder der Anwendung von Zahnseide.4
    • Freiliegendes, gelbes Dentin. Wenn der Zahnschmelz weggeputzt ist, zeigt sich das darunterliegende, natürlich gelbe Dentin.5 So können Ihre Zähne dunkler oder gelblich erscheinen, trotz regelmäßigem Zähneputzen.

     

    Achten Sie also darauf, Ihre Zähne nicht zu überputzen, damit ihr Lächeln strahlend und gesund bleibt.

    Die richtige Zahnputztechnik & Co.: Tipps gegen überputze Zähne

     

    Falls Sie bei Ihnen ein oder mehrere Symptome zu viel geputzter Zähne bemerken sollten, besteht kein Grund zur Panik. Für die richtige Mundhygiene ist es nie zu spät. Vielleicht haben Sie sich auch schon einmal gefragt, ob 3 Mal am Tag Zähne putzen zu viel ist. Hier unsere Tipps:

     

    • Wechseln Sie zu einer hochwertigen Schallzahnbürste mit weichen Borsten, wie der Philips Sonicare DiamondClean Prestige elektrischen Zahnbürste. Sie verfügt über einen Drucksensor, welcher die Intensitätsstufe der Zahnbürste automatisch anpasst, wenn Sie zu viel Druck ausüben, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch zu schonen.
    • Benutzen Sie Zahnseide oder eine Interdentalbürste täglich. Das hilft, Essenreste zwischen den Zähnen zu entfernen.
    • Putzen Sie 2-mal täglich Ihre Zähne mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta. Wenden Sie die folgende Zahnputztechnik an, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch zu schonen:

      1.    Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten, wie der Philips Sonicare DiamondClean Prestige. Vermeiden Sie Bürstenköpfe mit harten oder mittelharten Borsten.
      2.    Halten Sie die Bürste in einem 45-Grad Winkel zu Ihren Zähnen. Das hilft dabei, den Zahnfleischrand zu säubern.
      3.    Putzen Sie sanft mit kleinen, kreisenden Bewegungen vom Zahnfleischrang weg.
      4.    Bürsten Sie nach vorne und hinten, um alle Oberflächen in Ihrem Mund zu reinigen, einschließlich der äußeren und inneren Zahnoberflächen.
      5.    Verweilen Sie circa 30 Sekunden auf jeder der vier Bereiche in Ihrem Mund.
      6.    Vergessen Sie nicht, schwer erreichbare Stellen wie die Backenzähne oder etwaige Kronen oder Füllungen zu putzen.
      7.    Putzen Sie Ihre Zähne zwei Minuten lang – nicht länger, nicht kürzer.
      8.    Spülen Sie Ihren Mund nicht direkt nach dem Zähneputzen aus – dies spült das in der Zahnpasta enthaltene Fluorid wieder aus.

    • Reduzieren Sie Alkohol und Zucker, um Ihre allgemeine Mundgesundheit zu verbessern.6
    • Gehen Sie regelmäßig in eine Zahnarztpraxis um sicherzustellen, dass Ihre Mundgesundheit in top Zustand ist.

     

    Je früher Sie erkennen, ob Sie Ihre Zähne zu viel geputzt haben, desto mehr kann man gegen die Symptome tun.
    Wenn Sie wissen, was passiert, wenn man zu oft Zähne putzt, dann können Sie sich besser um Ihre Mundgesundheit kümmern. Mit der richtigen Zahnputztechnik und Pflege können die meisten Fälle überputzter Zähne behoben werden.

     

    Falls Sie sich fragen, ob zu viel Zähne putzen, ungesund ist, oder bereits einige Symptome überputzter Zähne bei sich bemerken, jetzt ist es an der Zeit zu handeln.

    Beautiful women

    Entdecke dein gesundestes Lächeln – jeden Tag.

    Ob elektrische Zahnbürsten, Bürstenköpfe oder Lösungen zur Zahnzwischenraumreinigung – Philips bietet alles für deine umfassende Mundpflege.

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.