Lesezeit: 5 Min
Weisheitszähne – woher kommen sie und warum benötigen wir eigentlich diese zusätzlichen vier Zähne? Leider können Weisheitszähne so einige Probleme bereiten: Von schmerzenden Weisheitszähnen, bis hin zu möglichen Komplikationen, wenn sich der Weisheitszahn durch Ihr Zahnfleisch bohrt – der Zuwachs von vier zusätzlichen Zähnen in Ihrem Kiefer geht nicht immer reibungslos vor sich. Zum Glück gibt es Methoden zur Linderung von Zahnschmerzen bei Weisheitszähnen.
Mit der richtigen Zahnpflege und einer guten Mundhygiene können Sie oft schon einige Probleme, die Weisheitszähne so mit sich bringen lindern. Hier finden Sie Informationen zum Thema Weisheitszahn und Antworten rund um die Frage „was tun gegen Weisheitszahnschmerzen?“.
Weisheitszähne sind die letzten Zähne, die in Ihrem Mund wachsen und diese erscheinen häufig erst zwischen dem späten Teenageralter und den frühen Zwanzigern (aber machen Sie sich keine Sorgen, wenn sie etwas später erscheinen).
Im Gegensatz zu den übrigen Zähnen eines Erwachsenen ersetzen sie nicht die Milchzähne. Stattdessen durchbrechen sie direkt das Zahnfleisch und fügen Ihrem Kiefer vier neue Backenzähne hinzu. Diese Zähne sind robust und breit und helfen Ihnen beim Zerkleinern Ihrer Nahrung. Sie können jedoch auch einige Probleme verursachen, wenn sie durchs Zahnfleisch brechen und nicht so wirklich zum Rest der Zähne passen oder nicht genügend Platz haben.
Wenn Ihr Weisheitszahn beim Durchbrechen des Zahnfleisches schmerzt, sollten Sie zunächst wissen, dass dies völlig normal ist. Wenn sich der Bereich um Ihren neuen Weisheitszahn beim Herauswachsen des Zahns schmerzhaft und empfindlich anfühlt, ist das nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. Es ist durchaus normal, dass beim Herauswachsen eines Weisheitszahns Kieferschmerzen auftreten.
Allerdings sollten Weisheitszahnschmerzen, die auch nach dem Durchbrechen des Zahns anhalten, im Auge behalten werden. Da sich die Ernährungsgewohnheiten in den letzten Jahrhunderten geändert haben, sind unsere Kiefer kleiner geworden1, was zu einer Reihe von Problemen führen kann, wenn aus 28 Zähnen 32 werden. Starke Weisheitszahnschmerzen werden oft durch einen Weisheitszahn verursacht, der aufgrund von Platzmangel das Zahnfleisch nicht vollständig durchbrechen kann.
Dadurch entsteht ein teilweise durchgebrochener Zahn, der halb vom Zahnfleisch verdeckt wird und oft in einem falschen Winkel wächst. Wenn dieser Prozess schmerzfrei bleibt, kann der Zahn möglicherweise problemfrei im Mund verbleiben. Sollte er jedoch Probleme, wie Schmerzen, Zahnfleischschwellung oder Infektionen verursachen, dann muss er möglicherweise entfernt werden.4
Ihr Weisheitszahn oder Zahnfleisch tut weh? Wenn der Zahn schon vollständig durchgebrochen ist, dann könnte dies ein Zeichen für ein anderes, weniger sichtbares Problem sein. Um die Ursachen von Zahnschmerzen zu klären, ist es immer am besten, eine Zahnarztpraxis aufzusuchen.
Warum schmerzen Weisheitszähne? Um mehr über die Ursache von schmerzenden Weisheitszähnen oder Schmerzen im Zahnfleisch zu erfahren, werfen wir einen Blick auf einige häufige Symptome verschiedener Probleme. Weisheitszahnschmerzen sind oft intensiver und halten länger an als normale Zahnschmerzen an. Sie können zum Beispiel auch Jahr für Jahr wieder auftreten. Hier finden Sie einen Überblick über die häufigsten Symptome bei Weisheitszahnschmerzen:
Ein neuer Weisheitszahn und Zahnfleischschmerzen gehen oft Hand in Hand. Aber wenn Sie unter schwerwiegenderen Symptomen leiden, sollten Sie sich behandeln lassen, bevor die Schmerzen schlimmer werden.
Schmerzende Weisheitszähne sind ein häufiges Problem, das man am besten den Profis überlassen sollte. Ein erfahrener Zahnarzt oder eine erfahrene Zahnärztin kann schnell erkennen, ob etwas nicht stimmt, und die richtige Behandlung für den jeweiligen Fall empfehlen, damit Ihre Zähne gesund bleiben. Wenn die Schmerzen sich verschlimmern, sollten Sie auf alle Fälle sofort professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Es gibt allerdings auch Möglichkeiten zur Schmerzlinderung, die auch zuhause angewendet werden können. Hier finden Sie Mittel gegen Weisheitszahn- und Zahnfleischschmerzen:
Wenn Sie sich fragen, was Sie gegen Weisheitszahnschmerzen tun können, während Sie auf einen Zahnarzttermin warten, gibt es Möglichkeiten, das Problem selbst zu lindern. Bei nächtlichen Weisheitszahn- und Kieferschmerzen können Sie versuchen, Ihren Kopf mit einem zusätzlichen Kissen hochzulagern. Sie können auch schmerzlindernde Medikamente einnehmen (vermeiden Sie aber koffeinhaltige Medikamente) und gurgeln Sie vor dem Schlafengehen mit Salzwasser, um die Schmerzen während der Nacht zu lindern. Reinigen Sie nach dem Zähneputzen die Zahnzwischenräume mit einer Munddusche, um Speisereste zu entfernen. Wenn nötig, gurgeln Sie abschließend mit einem medizinischen Mundwasser, zum Beispiel einem, dass Chlorhexidin enthält, um das Risiko einer Infektion zu verringern.5 Lesen Sie vor der Anwendung immer das Etikett, um sicherzustellen, dass Sie nicht gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind.
Die erste besteht darin, Ihre Ernährung anzupassen. Jeder, der mit einem wachsenden Weisheitszahn zu kämpfen hat, weiß, dass er Schmerzen beim Kauen verursachen kann. Zahnfleischschmerzen bei Weisheitszähnen können gelindert werden, indem Sie harte Lebensmittel wie Brot mit einer zähen Kruste oder Lebensmittel, die lang gekaut werden müssen, wie zum Beispiel Kaubonbons vermeiden. Essen Sie stattdessen lieber weichere Lebensmittel, die nicht so oft gekaut werden müssen, wie Suppen, Rührei und Bananen.
Wenn Ihr Zahnfleisch aufgrund eines Weisheitszahndurchbruchs anschwillt, können Sie es mit entzündungshemmenden Nahrungsmitteln und Getränken behandeln. Dazu gehören grüner Tee, Tomaten und dunkles Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl.3
Ganz gleich, ob Sie mit einem nachwachsenden Weisheitszahn, Zahnschmerzen oder einer Zahnfleischentzündung zu kämpfen haben, Sie können das Problem auch mit der entsprechenden Zahnpflege und einer guten Mundhygiene in den Griff bekommen. So können Sie verhindern, dass Essensreste zwischen Weisheitszahn und Zahnfleisch gelangen, und Infektionen vorbeugen.
Verbessern Sie Ihre Mundhygiene, indem Sie Ihre Zähne zweimal täglich gründlich mit einer elektrischen Zahnbürste, wie der Philips ProtectiveClean 4300 putzen. Sie verfügt über einen eingebauten Drucksensor, um sicherzustellen, dass Sie wundes Zahnfleisch nicht zu stark putzen.
Sie sollten auch einen Bürstenkopf wählen, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie einen neuen Weisheitszahn haben, sind die besten Optionen:
Nachdem wir nun die Ursachen für Weisheitszahnschmerzen, sowie Mittel zur Linderung besprochen haben, wissen Sie, was Sie bei Zahnschmerzen, die durch Weisheitszähne verursacht werden, tun können. Aber wenn Sie schon einmal nachts unter Weisheitszahnschmerzen gelitten haben, wissen Sie, dass dies etwas ist, dass Sie auf keinen Fall noch einmal erleben möchten! 1 Interessante Fakten zu Weisheitszähnen, zahnboutique.ch
Deshalb ist es wichtig, dass Sie weiterhin regelmäßig zur zahnärztlichen Kontrolle gehen, um die Entwicklung Ihrer Weisheitszähne im Auge zu behalten. Mit professioneller Pflege können Sie Problemen vorbeugen und dafür sorgen, dass Schmerzen, Entzündungen und Infektionen der Vergangenheit angehören.
Quellen:
2 Erste Hilfe bei Zahnschmerzen, Zahnzentrum Biedenkopf
3 Mit Eigenblut und Ernährung Schmerzen nach der Weisheitszahn-Operation lindern, Mitteldeutscher Rundfunk
4 Weisheitszähne, gesundheitsinformation.de
5 Clorhexamed, Strahlemann Praxis für Zahngesundheit
You are about to visit a Philips global content page
Continue