Die Schrei-Interpretation ist eine KI-basierte Technologie, die zunächst einmal erkennt und Sie benachrichtigt, wenn das Baby weint. Außerdem interpretiert sie verschiedene Arten des Weinens, z. B. wenn das Baby hungrig, überreizt oder müde ist, sich unwohl fühlt oder ein Bäuerchen machen muss.
Wir haben ein Limit (oder einen sogenannten "Cooldown") festgelegt und hören nach jeder Schrei-Interpretation vorübergehend auf, Ihnen Benachrichtigungen und Schrei-Interpretationen zu schicken.
Pädiatrische Studien zeigen, dass das Baby während des Weinens möglicherweise innerhalb kurzer Zeit unterschiedliche Gefühle ausdrückt. Beispielsweise weinen Babys, weil sie müde sind. Da es ihnen jedoch schwer fällt, sofort einzuschlafen, fragen sie vielleicht nach Nahrung oder Milch, um sich zu beruhigen (hungrig). Aus diesem Grund bremsen wir die Funktion ab, um Sie nicht zu verwirren und mit unterschiedlichen Interpretationen innerhalb kurzer Zeit zu überfordern. Nachdem die Wartezeit abgelaufen ist (in der Regel handelt es sich um einige Minuten), kehrt die Funktion automatisch zum Erkennen und Analysieren des Status zurück (falls das Baby immer noch weint).
Warum gibt es bei der Schrei-Interpretation eine kurze "Cooldown"-Phase?
Veröffentlicht am 17. Juli 2024