0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Die Schrei-Interpretation funktioniert nicht

    Veröffentlicht am 17. Juli 2024
    Wenn die Schrei-Interpretation nicht funktioniert, können die folgenden Tipps zur Fehlerbehebung Ihnen dabei helfen, eine Lösung zu finden.
    • Bitte überprüfen Sie, ob Ihre 90-tägige kostenlose Testversion abgelaufen ist. Wenn Sie den Service weiterhin nutzen möchten, melden Sie sich bitte für ein kostenpflichtiges Monatsabonnement an.
    • Stellen Sie sicher, dass die Baby-Einheit online ist. Die Schrei-Interpretation funktioniert nur, wenn Ihre Baby-Einheit mit dem Internet verbunden ist.
    • Überprüfen Sie, ob Ihre WLAN-Verbindung gut und stabil ist, da sich dies auf die Geschwindigkeit auswirken kann, mit der die Schrei-Interpretationen empfangen werden. Überprüfen Sie die Stärke des WLAN-Signals auf der Seite mit den App-Einstellungen. Es funktioniert am besten, wenn "Ausgezeichnet" oder "Gut" angezeigt wird.
    • Überprüfen Sie, ob die Baby-Einheit korrekt mit der Elterneinheit oder der Philips Avent Baby Monitor+ App verbunden ist. Befolgen Sie die Schritte im Benutzerhandbuch, um die Baby-Einheit korrekt anzuschließen. Stellen Sie sicher, dass die Baby-Einheit nah genug am Baby platziert ist, um das Weinen des Babys zu erkennen und Störungen durch Umgebungsgeräusche zu minimieren.
    • Prüfen Sie, ob die Umgebungsgeräusche nicht zu laut sind. Stellen Sie die Baby-Einheit nicht in der Nähe von lauten Geräuschquellen wie Fernsehgeräten oder Geräten auf, die Geräusche und Vibrationen erzeugen, wie z. B. Smartphones im Vibrationsmodus. Solche Geräusche können die Fähigkeit des Babyphones beeinträchtigen, das Weinen Ihres Babys genau zu erkennen und zu interpretieren.
    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.