Reinigen Sie Ihren Philips AquaTrio Pro, um Ihr Gerät in optimalem Zustand zu halten. Nachfolgend finden Sie einige Tipps und Tricks.
Wie reinige ich meinen Philips AquaTrio Pro nach dem Gebrauch?
Durchspülen des Geräts
Wir empfehlen Ihnen, das Gerät nach jedem Gebrauch durchzuspülen, um Schmutz- oder Bakterienansammlungen im Inneren zu verhindern. Wenn Sie das Gerät nicht nach jedem Gebrauch durchspülen, kann ein unangenehmer Geruch entstehen.
Reinigen der Teile
Für eine gründliche Reinigung können Sie jedes Teil auch separat reinigen. Die Abbildung unten zeigt, wie jedes Teil des Philips AquaTrio Pro gereinigt wird.
Gründlicheres Reinigen des Schmutzwassertanks
Für eine besonders gründliche Reinigung können Sie den am Deckel des Schmutzwassertanks befestigten Schwimmer nach oben ziehen. Dann lassen sich der Boden des Siebs und der Schwimmer gründlich reinigen.
Tipp: Sie können den Schmutzwassertank auch in der Spülmaschine reinigen.
Gründlicheres Reinigen der Wischbürsten
Die Wischbürsten werden gereinigt, wenn Sie Ihren Philips AquaTrio Pro nach dem Gebrauch durchspülen. Wenn die Bürsten nach dem Spülen noch schmutzig sind, können Sie sie von der Düse abnehmen und unter warmem oder kaltem Leitungswasser reinigen. Die Wischbürsten sind nicht waschmaschinenfest.
Anweisungen zur Reinigung:
- Ziehen Sie die Wischbürsten an den pastellgrünen Griffen aus der Wischdüse.
- Reinigen Sie die Wischbürsten, indem Sie sie unter fließendem Wasser abspülen. Wenn Sie möchten, können Sie einen flüssigen Haushaltsreiniger oder etwas Geschirrspülmittel verwenden.
- Stellen Sie die Wischbürsten auf die saubere Abdeckung der Wischbürsten, um sie zu trocknen.
- Setzen Sie die Bürsten wieder ein. Vergewissern Sie sich, dass die Wischbürsten trocken sind, wenn Sie sie in das Gerät einsetzen.
Reinigen der Abdeckung der Wischbürste
Reinigen Sie die Abdeckung der Wischbürste unter fließendem Wasser oder mit einem feuchten Tuch.
Wischdüse reinigen
Reinigen Sie die Innenseite und die Abdeckung der Wischdüse mit einem feuchten Tuch.