Lesezeit: 4 Min
Was ist ein Luftreiniger? Gut, dass Sie sich das gefragt haben. Hier erfahren Sie alles zum Thema Luftfilter und Antworten auf häufig gestellte Fragen, wie zum Beispiel „was bringen Luftreiniger?“ und „sind Luftreiniger sinnvoll?“. Lesen Sie mehr zu den Vorteilen von Luftfiltern.
Also, laut Definition entfernt ein Luftreiniger bzw. Luftfilter Schadstoffe aus der Luft und verbessert so die Luftqualität im Innenbereich.
Wie der Name schon sagt, säubert ein Luftreiniger die Luft. Aber was bedeutet das im Detail? Was macht ein Luftreiniger genau? Das Gerät reinigt die Innenluft, indem es sie einsaugt und kleine unsichtbare Partikel in seinem Filter einfängt, wie etwa Viren, Allergene und Schadstoffe. So kann ein Luftreiniger dabei helfen, Gerüche zu eliminieren und die Ursachen für abgestandenen Rauch und muffige Gerüche zu entfernen, um die Luftqualität in Ihrem Zuhause zu verbessern.
Wenn Sie sich fragen: „Was bringen Luftreiniger?“ und „Sind Luftreiniger sinnvoll oder nicht?“, dann könnte Sie dies interessieren. Hier finden Sie eine Liste von Anwendungen für Luftfilter: o Pollen o Hautschuppen o Staub o Gas Wenn Sie im Gegensatz dazu ein Fenster öffnen, können Schadstoffe, Allergene und Staub von draußen in Ihre Wohnung gelangen. Luftreiniger reinigen die Luft, entfernen Schadstoffe und lassen die Luft gleichzeitig zirkulieren. Sie könnten also einen Luftreiniger gegen Stauballergien einsetzen (sowie gegen Tierhaarallergien oder Heuschnupfen), um die Ausbreitung von Viren einzudämmen und die Gesundheit Ihrer Familie zu schützen, oder um Schadstoffe in der Luft zu eliminieren. Zusätzlich zu diesen zahlreichen Verwendungszwecken, können Luftreiniger auch die Schlafqualität verbessern.
o Bakterien
o Schimmelsporen
Wenn Sie sich für Luftfilter interessieren, überprüfen Sie die Zertifikate, um sich über die Effektivität zu vergewissern. Der Series 3000i Luftreiniger wurde von der Europäischen Stiftung für Allergieforschung zertifiziert. Überprüfen Sie auch, für welche Zimmergröße der Filter geeignet ist und kontrollieren Sie die CADR (Clean Air Delivery Rate). Die Luftstromaufnahme des Series 3000i Luftreinigers ist für Zimmer bis zu einer Größe von 135 m² geeignet, und ist leistungssteigernd bis zu 520 m³/h CADR.
Die Antwort auf diese Frage hängt vom Model ab, dass Sie kaufen. Der Series 3000i Luftreiniger entfernt effektiv bis zu 99,97 % von ultra-feinen Partikeln, die nur eine Größe von 0,003 Mikrometern haben2. Er fängt Schadstoffe, Gase und Bakterien in seinem 3-schichtigen Filtersystem auf, welches aus NanoProtect HEPA, Aktivkohlefilter und Vorfilter bestehet. Seine Virus- und Aerosolfiltration beträgt 99,7 % und seine Allergenfiltration beträgt 99,7 %. Dies beinhaltet Staub, Tierhautschuppen, und Pollen. Und all das in nur acht Minuten.
Die Antwort auf diese Frage hängt von Ihrer individuellen Person und Ihrem Zuhause ab. Wir beschäftigen uns also stattdessen mit der Frage „Sind Luftreiniger sinnvoll?“ und diese kann ganz klar mit „ja“ beantwortet werden. Ein Luftreiniger kann von folgenden Personen als notwendig erachtet werden: Wie Sie sehen, beinhaltet die Liste Allergiker und Personen, die empfindlich auf Schadstoffe in der Luft reagieren, oder Häuser/Wohnungen, die geruchsbelastet sind, von Rauch betroffen sind, oder Probleme mit Feuchtigkeit haben. Mithilfe von diesen neuen Informationen zum Thema, warum Luftreiniger sinnvoll sind, können Sie selbst entscheiden, ob ein Luftfilter für Sie und Ihre Wohnung von Vorteil wäre. Quelle(n): 1. Ärzteblatt.de: Luftreiniger beseitigen 90 Prozent der Aerosole in Schulklassen
2. Der Mikrobenreduktionstest wurde bei Airmid Healthgroup Ltd. in einem 28,5 m³ großen, mit Influenza A (H1N1) verunreinigtem Raum durchgeführt.