0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Lesezeit: 5 Min

    Starker Haarwuchs bei Frauen: Unerwünschte Haare entfernen

     

    Wir entfernen Haare aus verschiedenen Gründen, darunter sind kulturelle, ästhetische und hygienische Anlässe. Manchmal scheint es jedoch, als würde der unerwünschte Haarwuchs kein Ende nehmen, egal wie oft man die lästigen Härchen entfernt. Wenn du als Frau unter starker Körperbehaarung leiden, dann lies hier weiter.

     

    In diesem Artikel erfährst du alles, was du über übermäßigen Haarwuchs bei Frauen wissen solltest:

     

    • Die zwei Gründe für übermäßigem Haarwuchs bei Frauen.
    • Häufige Ursachen für übermäßige Behaarung bei Frauen.
    • Wann du dir bei übermäßigem Haarwuchs professionelle Hilfe suchen solltest.
    • Eine 4-Schritte-Anleitung zum Umgang mit übermäßiger Körperbehaarung.
    • 7 Methoden unerwünschte Haare zu entfernen.

     

    Bei übermäßigem Haarwuchs, auch bekannt als Hypertrichose oder Hirsutismus, ist die Haarentfernung oft die erste Wahl, bevor die Ursache überhaupt klar ist. Du bist eine Frau mit starker Körperbehaarung? Keine Sorge, hier erfährst du alles rund ums Thema übermäßige Behaarung bei Frauen, sowie Methoden zur Haarentfernung.

    Die zwei Hauptgründe für übermäßigen Haarwuchs bei Frauen

     

    Bevor wir uns mit den Ursachen und Tipps zur Entfernung von übermäßigem Haarwuchs bei Frauen befassen, wollen wir uns mit den verschiedenen Arten von starkem Haarwuchs befassen:

     

    1. Hirsutismus1
      Unter Hirsutismus versteht man übermäßigen Haarwuchs bei Frauen, der normalerweise durch dunkle Haare im Gesicht und am Hals gekennzeichnet ist. Diese Erkrankung betrifft zwischen 4 und 11 % aller Frauen.2

    2. Hypertrichose3
      Unter Hypertrichose versteht man starken Haarwuchs, der sowohl bei Männern als auch bei Frauen über das normale Maß hinausgeht. Dieser kann überall am Körper auftreten, einschließlich Gesicht, Hals, Brust, Bauch, unterem Rücken, Gesäß oder Oberschenkel.

    Häufige Ursachen für übermäßigen Haarwuchs bei Frauen

     

    Nachdem du nun die verschiedenen Gründe von übermäßigem Haarwuchs kennst, kommen hier einige der häufigsten Ursachen für übermäßigen Haarwuchs:

     

    1. PCOS (Polyzystisches Ovarialsyndrom)
    2. Medikamente
    3. Anabolika
    4. Hormonelle Erkrankungen wie Cushing-Syndrom und Akromegalie
    5. Körperliche Veränderungen während der Pubertät und der Menopause, die zu einem Hormonungleichgewicht führen
    6. Ein Tumor, der den Hormonspiegel beeinflusst

     

    Wenn du dich wegen übermäßigem Haarwuchs Sorgen machst und nicht sicher bist, was du dagegen machen sollst, dann hole dir bitte medizinischen Rat ein.

    Wann solltest du mit einem Arzt über übermäßigen Haarwuchs sprechen?

     

    Machst du dir Sorgen über übermäßigen Haarwuchs? Es könnte an der Zeit sein, mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über übermäßigen Haarwuchs zu sprechen, wenn…

     

    • … das Haarwachstum plötzlich auftritt und du es nicht unter Kontrolle bringen kannst.
    • … du andere Symptome bemerkt hast, wie z. B. ausbleibende oder unregelmäßige Monatsblutungen und Gewichtszunahme.
    • … du unter anderen Hautproblemen leidest, wie beispielsweise sehr trockener oder sehr fettiger Haut.
    • … du Veränderungen an deiner Stimme bemerkt hast.

     

    Um die Ursache für übermäßigen Haarwuchs zu finden, wird möglicherweise eine Blutuntersuchung zur Überprüfung deines Hormonspiegels durchgeführt. Sobald die Ursache festgestellt wurde, können so nächste Schritt zum richtigen Umgang mit übermäßiger Körperbehaarung festgelegt werden.

    Der richtige Umgang mit übermäßiger Körperbehaarung

     

    Wenn du medizinischen Rat wegen Erkrankungen wie PCOS und übermäßigem Haarwuchs eingeholt hast, werden dir möglicherweise eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen empfohlen, um übermäßigen Haarwuchs zu kontrollieren:

     

    1. Gewichtsverlust: Abnehmen kann unter Umständen dazu beitragen, das hormonelle Ungleichgewicht auszugleichen und unerwünschten Haarwuchs, der durch Übergewicht verursacht wird, zu reduzieren.
    2. Eflornithin-Creme: Zur Behandlung starker Gesichtsbehaarung bei Frauen kann eine verschreibungspflichtige Creme verwendet werden.
    3. Antibabypille: Für Frauen, die noch nicht in den Wechseljahren sind, kann die Einnahme der Pille hilfreich sein, um ihren Hormonspiegel zu kontrollieren.
    4. Haarentfernung bei Hirsutismus: Eine Haarentfernung kann auch zur Behandlung der Ursache übermäßigen Haarwuchses empfohlen werden.

    7 Methoden zur Entfernung übermäßigen Haarwuchses bei Frauen

     

    Hier sind unsere besten Methoden, mit denen du unerwünschte Haare entfernen kannst:

     

    1. IPL

      IPL (Intense Pulsed Light) ist eine der besten Methoden zur Entfernung unerwünschter Haare. IPL ist eine sichere Haarentfernungsmethode mit einem geringeren Risiko von Verletzungen, Hautreizungen und eingewachsenen Haaren. Darüber hinaus liefert es dauerhafte Ergebnisse.

      Top-Tipp: Philips Lumea verfügt über mehrere Aufsätze, die für verschiedene Körperteile geeignet sind.  Von Beinhaaren bis hin zu überschüssigem Gesichtshaar können Frauen mit diesem Gerät in nur drei Behandlungen* eine Haarreduktion von bis zu 92 % und nach 12 Behandlungen achtzehn Monate seidig glatte Haut erzielen.**

    2. Rasieren

      Da die Haare nur an der Hautoberfläche abgeschnitten werden, werden hier unterwünschte Haare nur kurzfristig entfernt. Dieser herkömmliche Ansatz zur Haarentfernung ist jedoch kostengünstig, schnell und mühelos im Alltag umzusetzen.

      Top-Tipp: Bei dieser Methode ist es wichtig, warmes Wasser und Rasierschaum oder -gel zu verwenden, um deine Haut weniger zu reizen.

    3. Waxing

      Waxing ist eine beliebte Methode zur Haarentfernung, die von einem Fachmann oder zuhause durchgeführt werden kann. Obwohl es unangenehm sein kann, ist es eine schnelle und wirksame Methode, um übermäßigen Haarwuchs bei Frauen zu entfernen.

    4. Sugaring

      Ähnlich wie beim Waxing bietet Sugaring eine Haarentfernungsmethode, bei der die Haare an der Wurzel herausgezogen werden. Es funktioniert gut auf großen Flächen und ist eine gute Methode für alle, die eine Lösung für übermäßigen Haarwuchs suchen.

    5. Epilieren

      Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt es sich, entgegen der Haarwuchsrichtung zu epilieren. Dies garantiert, dass die Haare von der Wurzel entfernt werden, was zu länger anhaltenden Ergebnissen führt.

    6. Enthaarungscreme

      Obwohl Enthaarungscremes nur kurzfristige Ergebnisse liefern, bieten sie eine schnelle, einfache und kostengünstige Methode zur Haarentfernung, die auch in einen vollen Terminkalender passt.

      Top-Tipp: Schütze deine Haut! Um unerwünschte Nebenwirkungen auf deiner Haut zu vermeiden, solltest du immer die Packungsbeilage lesen und die Anweisungen des Herstellers befolgen. Führe unbedingt 24 Stunden vor der geplanten Behandlung zur Haarentfernung einen Patch-Test durch.

    7. Elektrolyse

      Die Haarentfernung durch Elektrolyse ist kostspielig und zeitaufwändig, die Ergebnisse sind jedoch dauerhaft. Durch diese Technik wird das Haarfollikel gezielt zerstört und verhindert, dass Haare nachwachsen können. Manche erfahren während der Behandlung ein schmerzhaftes, stechendes Gefühl, weshalb es nicht für jeden geeignet ist, aber es kann sich trotzdem aufgrund der langfristigen Vorteile lohnen.

      Unabhängig davon, ob es auf biologische Ursachen oder ein hormonelles Ungleichgewicht zurückzuführen ist, übermäßiger Haarwuchs bei Frauen kann unangenehm sein und das Selbstwertgefühl beeinträchtigen.

      Nun hast du einen Überblick, über die verschiedenen Methoden zur Entfernung unerwünschter Haare bekommen, sowie Informationen erhalten, wann du um professionelle Hilfe bei der Ermittlung der Ursache bitten sollest.

     

    * Bei Befolgung des Behandlungsplans, an den Beinen, können die individuellen Ergebnisse variieren
    ** Beginnend nach 3 Behandlungen. Durchschnittlich 86 % weniger Haare an den Unterschenkeln nach 18 Monaten
    *** im Vergleich zum aktuellen Damenrasierer, HUT Deutschland N=49, 2021

     

    Quellen:

    1 Hirsutismus und Hypertrichose, MSD MANUALS
    2 Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS), MSD MANUALS
    3 Behaartheit, MSD MANUALS

    Was du brauchst

    Was tun bei Spliss: Anti-Spliss-Hausmittel img

    Unterstreiche deine Schönheit

    Ob du nach Gesichts- und Haarpflegeprodukten suchst oder nach Produkten zur Haarentfernung ⎯ Philips hat alles, was du brauchst.

    Unterstreiche deine Schönheit

    Ob du nach Gesichts- und Haarpflegeprodukten suchst oder nach Produkten zur Haarentfernung ⎯ Philips hat alles, was du brauchst.

    You are about to visit a Philips global content page

    Continue

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.