Weitere enthaltene Artikel
- Audio-/Videokabel
- UKW-Antenne
- SCART-Adapter
- Weltweite Garantiekarte
- Netzkabel
MCD288E/12
Bes. eleg. Home Entertain.-System m. Video Upsc. b. HDMI1080i
Mit dem besonders schlanken und eleganten DVD-Microsystem MCD288E können Sie Ihre Lieblingsmusik und Lieblingsfilme in einer unübertroffenen Soundqualität genießen. Mit seiner Tisch- und Wandhalterung passt es sich jeder Einrichtung an.
Alle Vorteile ansehenDieser Produkt ist leider nicht mehr verfügbar
Wenn Sie Anspruch auf Umsatzsteuerermäßigungen für medizinische Geräte haben, können Sie diese auf diesem Produkt geltend machen. Der Umsatzsteuerbetrag wird vom oben angegebenen Preis abgezogen. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Warenkorb.
HDMI steht für High Definition Multimedia Interface. Dabei handelt es sich um eine direkte Digitalverbindung, die digitale Festplatten-Videosignale und digitale Mehrkanal-Audiosignale transportieren kann. Weil keine Umwandlung in Analogsignale mehr erforderlich ist, liefert HDMI perfekte Bild- und Tonqualität ohne jedes Rauschen. HDMI ist voll rückwärtskompatibel mit DVI (Digital Video Interface).
Dolby Digital, das führende digitale Mehrkanal-Audioformat, ist dem natürlichen Hörvermögen des menschlichen Gehörs nachempfunden. Daher nehmen Sie den Klang räumlich und besonders realistisch wahr.
Progressive Scan verdoppelt die vertikale Auflösung und liefert damit ein deutlich schärferes Bild. Statt erst das Bild mit den ungeraden Zeilen und danach das Bild mit den geraden Zeilen an den Bildschirm zu senden, werden beide Bilder gleichzeitig geschrieben. Es wird sofort ein Vollbild mit höchstmöglicher Auflösung erzeugt. Bei dieser Darstellung nimmt Ihr Auge ein schärferes Bild ohne Zeilenstruktur wahr.
Der Philips Player ist mit den gängigsten DVD- und CD-Formaten kompatibel. DVD, DivX®, (S)VCD, MP3/WMA-CD, CD(RW) und Picture CD können mit dem Player wiedergegeben werden. SVCD steht für "Super Video CD". Die Qualität einer SVCD ist wesentlich höher als die einer VCD, besonders die Bildschärfe ist aufgrund der höheren Auflösung erheblich besser. Dank DivX®-Unterstützung können Sie DivX®-kodierte Videos genießen. Das Medienformat DivX ist eine MPEG4-basierte Technologie zur Videokomprimierung, mit deren Hilfe große Dateien, z. B. Filme, Trailer oder Musikvideos, auf Datenträgern wie CD-R/RW und beschreibbaren DVDs gespeichert werden können.
Schließen Sie einfach Ihr USB-Gerät an das System an und teilen Sie Ihre gespeicherten Musikdateien und Fotos mit Familie und Freunden.
Die digitale Klangsteuerung bietet Ihnen eine Auswahl an Voreinstellungen für Jazz, Rock, Pop und Klassik, mit denen Sie die Frequenzbereiche für verschiedene Musikrichtungen optimieren können. Jeder Modus verwendet die Graphic Equalizing-Technologie zur automatischen Anpassung und zur Optimierung der wichtigsten Tonfrequenzen der gewählten Musikrichtung. Außerdem bietet Ihnen die digitale Klangsteuerung ein perfektes Klangerlebnis für die jeweilige Musikrichtung.
Mit Dynamic Bass Boost können Sie per Tastendruck unabhängig von der eingestellten Lautstärke die Bässe in der Musik betonen und so für maximales Hörvergnügen sorgen. Die tiefsten Bassfrequenzen gehen bei niedriger Lautstärke meistens verloren. Um diesem Effekt entgegenzuwirken, können Sie mit Dynamic Bass Boost die Basspegel verstärken, damit auch bei niedriger Lautstärke ein gleichmäßiger Sound erzeugt wird.
Das Philips Audiosystem ist die ideale Kombination aus einem kompakten und vielseitigen Design, das sich perfekt an Ihr Wohnzimmer anpasst. Das Audiosystem sitzt auf einem Standfuß und kann so sicher und bequem auf einem Regal oder Schrank platziert werden. Im Falle einer Wandmontage bleibt die komplette Flexibilität einer freistehenden Standlösung erhalten.
12 Bit Video-DAC ist ein erstklassiger Digital-Analog-Wandler, der jedes kleinste Detail des Originalbildes und der Originalqualität aufbereitet. Er hält feine Nuancen und fließende Übergänge der Farben fest – die Bilder sehen dadurch natürlicher und lebendiger aus. Im Vergleich dazu werden die begrenzten Möglichkeiten des üblichen 10 Bit DAC besonders bei größeren Projektionen und Großbildschirmen deutlich.
Der Class D-Digitalverstärker empfängt ein analoges Signal, wandelt es in ein digitales Signal um und verstärkt es digital. Anschließend erhält das Signal in einem Demodulationsfilter seine endgültige Form. Der verstärkte digitale Ausgang bietet alle Vorteile digitaler Audiosignale, einschließlich der verbesserten Tonqualität. Außerdem weist der Class D-Digitalverstärker, anders als herkömmliche AB-Verstärker, einen Wirkungsgrad von über 90 % auf. Das Ergebnis ist ein leistungsfähiger Verstärker mit minimalem Platzbedarf.
Im Tonspektrum sind hohe und tiefe Tonfrequenzen für das menschliche Ohr kaum hörbar, insbesondere bei niedriger Lautstärke. Durch Aktivieren der Lautstärkefunktion werden Bass und Höhe verstärkt, um ein insgesamt ausgewogeneres Klangbild zu gewährleisten.
Ton
Lautsprecher
Anschlüsse
Tuner/Empfang/Übertragung
Komfort
Leistung
Zubehör
Abmessungen
Audiowiedergabe
Bild/Anzeige
Standbildwiedergabe
Videowiedergabe