0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

        • https://www.philips.at/c-e/so/tv-kaufberatung/ki-in-ambilight-fernsehern.html Link kopiert

      KI in Ambilight-Fernsehern - wie funktioniert das?

      KI ist heute in aller Munde. Doch KI kann die Leistung eines Ambilight-Fernsehers auf ganz konkrete Weise steigern: durch intelligentere Bildverarbeitung, flüssigeres Gaming, ein noch immersiveres Ambilight-Erlebnis und eine verbesserte Energieeffizienz. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert.

      Lesezeit: 4 Min

      • https://www.philips.at/c-e/so/tv-kaufberatung/ki-in-ambilight-fernsehern.html Link kopiert
      Ambilight-Fernseher mit KI-Technologien

      Was ist ein KI-TV?

      Zunächst ein paar Definitionen. Wie viele wissen, steht KI für Künstliche Intelligenz (auf Englisch: Artificial Intelligence). Dabei handelt es sich um die Fähigkeit von Computern und Maschinen, Aufgaben auszuführen, die früher nur Menschen bewältigen konnten. Und ein Fernseher ist, nun ja ... mit diesem Begriff sind Sie vermutlich bereits vertraut.

      Was ist der Unterschied zwischen einem Smart TV und einem KI-TV?

      Vielleicht wissen Sie das bereits. Aber die Bezeichnungen sind verdächtig ähnlich. Hier eine kurze Zusammenfassung.

       

      Smart TV: Ein Smart TV verbindet sich mit dem Internet und ermöglicht es den Nutzern, ihre Lieblingssendungen zu streamen, Musik zu hören und online zu spielen. Er kann sogar mit anderen Smart-Geräten im Haushalt verbunden werden, sodass man beispielsweise die Heizung vom Sofa aus steuern kann, wenn man möchte. Heutzutage sind die meisten neuen Fernseher Smart-TVs. 


      KI TV: Einige Smart-TVs können auch Aufgaben mithilfe von KI ausführen. Wir werden gleich darauf eingehen, welche das sein könnten.

      Warum verwenden Ambilight Fernseher KI?

      Die kurze Antwort lautet: Um Ambilight-TV-Fans das bestmögliche Erlebnis zu bieten – bestes Bild, bester Sound, beste Atmosphäre, beste Energieeffizienz, einfach das Beste in allem.


      Die vollständige Antwort ist viel interessanter. Das liegt daran, dass „das Beste“ stark davon abhängt, was Sie ansehen, wann und wo – sowie von Ihren persönlichen Vorlieben.


      Wenn Sie stets nach dem Besten streben, könnten Sie Ihr ganzes TV-Erlebnis damit verbringen, mühsam Ihre TV-Einstellungen zu optimieren – Objekt für Objekt, Bild für Bild.

      Fernbedienung von Ambilight-Fernsehern

      Alternativ können Sie Ihren Ambilight-TV die ganze Arbeit automatisch für Sie erledigen lassen. Und dafür brauchen Sie KI.

      Wie nutzen Ambilight Fernseher KI?

      Ambilight-TVs nutzen KI, um zu verstehen, was auf dem Bildschirm und in der Umgebung um Sie herum passiert. Sie interagieren mit fortschrittlichen Algorithmen im Inneren des Ambilight-TVs, um das Bild, das Ambilight und die Gaming-Leistung zu optimieren.

      1. Bildverarbeitung

      Szenenoptimierung

       

      Wie bereits erwähnt, ist die Bildqualität immer ein Kampf zwischen konkurrierenden Prioritäten. Welche Priorität gewinnt, hängt davon ab, was Sie gerade anschauen.

      Szenenoptimierung von Ambilight-FernsehernSzenenoptimierung von Ambilight-Fernsehern

      Nehmen wir zum Beispiel Gleichmäßigkeit und Detailtreue. Bei Zeichentrickfilmen möchten wir, dass Oberflächen glatt und eben erscheinen. Behandelt man menschliche Gesichter auf dieselbe Weise, sehen sie seltsam plastisch aus. Poren und Pickel geben uns die Gewissheit, dass wir eine echte Person vor uns haben.


      Die Szenenoptimierung verwendet KI, um den Bildinhalt in Kategorien wie Landschaft, Gesicht, Action, Nacht, Sport oder Zeichentrick einzuordnen. Anschließend werden Einstellungen wie Schärfe, Rauschunterdrückung, Bildglätte, Bewegung, Farbe und Details entsprechend angepasst.

      Umgebungslichtsensorik

       

      Eine weitere Möglichkeit, wie Ambilight-TVs KI nutzen, besteht darin, das Bild an die vorherrschenden Lichtverhältnisse im Raum anzupassen.


      Menschliche Augen sind unglaublich intelligent. Sie passen sich ständig an das Licht in unserer Umgebung an. Denken Sie daran, wie Sie nach ein paar Minuten in der Dunkelheit besser sehen können. Oder wie Sie nach dem Aufsetzen einer getönten Sonnenbrille schnell vergessen, dass Sie sie
      überhaupt tragen.

      Umgebungserkennung von Ambiligth-Fernsehern

      Beim Fernsehen stellt dies jedoch einige Herausforderungen dar. Während sich unsere Augen anpassen, kann das, was unter bestimmten Lichtverhältnissen weiß erscheint, unter anderen Lichtbedingungen einen grauen, blauen oder gelben Stich bekommen.


      Hier kommt die Umgebungslichtsensorik ins Spiel. An der Vorderseite des Ambilight-TVs befindet sich ein kleines optisches Modul, ähnlich wie eine einzelne Solarzelle, das die Intensität und Farbtemperatur des Raumlichts misst. Mithilfe von KI passt der Ambilight-TV das Bild so an, dass Weiß immer als Weiß erscheint und die Farben naturgetreu bleiben.

      2. Gaming

      Neben der intelligenteren Bildverarbeitung kann KI auch den Ambilight-TV für Gaming optimieren.


      Was wir als Video wahrnehmen, ist eigentlich nur eine Abfolge von Einzelbildern. Um diese so flüssig wie möglich erscheinen zu lassen, halten Fernseher das erste Bild normalerweise einen winzigen Moment länger im Speicher als die folgenden. Für das Fernsehen ist das ideal: Die Bewegung wirkt flüssig, und diese minimale Verzögerung bleibt völlig unbemerkt.

      KI-Technologie unterstützt das Spielerlebnis auf Ambilight-Fernsehern

      Beim Gaming sieht das anders aus, denn hier zählt jede Millisekunde. Selbst ein Bruchteil einer Sekunde kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen.


      Mithilfe von KI erkennt der Ambilight-TV, wann es ernst wird. Sobald Sie Ihre Spielekonsole einschalten, aktiviert er automatisch den Gamingmodus, um die Latenz zu reduzieren und Ihre Überlebenschancen zu erhöhen – ganz ohne Ihr Zutun.

      3. Ambilight

      Ambilight-Stil

       

      Genauso wie es keine allgemeingültige Regel für die Bildqualität gibt, gilt dasselbe für den Ambilight-Stil, also die Art und Weise, wie Ambilight auf das Geschehen auf dem Bildschirm reagiert.


      Wenn mehr passiert – wie bei Sportübertragungen oder beim Gaming – bevorzugen viele von uns, dass Ambilight dynamischer auf die wechselnde Action reagiert. Aber niemand möchte pausieren, durch die Einstellungen wühlen und den Ambilight-Stil ändern, gerade wenn es spannend wird.

      Spielerlebnis im Ambilight-Stil

      Mit KI können Ambilight-TVs das Genre des Inhalts erkennen und den passenden Ambilight-Stil auswählen. So wird das Erlebnis immer ergänzt und verbessert, egal was Sie gerade ansehen oder spielen.

      Umgebungsabhängiges Ambilight

       

      Die zweite Möglichkeit, wie Ambilight KI nutzt, hat ebenfalls mit den Lichtverhältnissen im Raum zu tun, um das Ambilight nur so hell zu machen, wie es nötig ist.

       

      Erinnern Sie sich an den kleinen optischen Sensor an der Vorderseite des Ambilight-TVs? Dieser liefert dem Ambilight-TV die nötigen Informationen, um die Intensität des Ambilight-Lichts anzupassen. Er sorgt dafür, dass die volle Helligkeit nur dann zum Einsatz kommt, wenn es wirklich nötig ist, zum Beispiel bei sehr hellen Raumlichtverhältnissen, und spart Energie, wenn dies nicht der Fall ist.

      Verwenden alle Ambilight-TVs KI?

      Noch nicht alle Ambilight-TVs verfügen über KI. Viele Modelle tun dies jedoch. Wenn Sie nach einem Ambilight-TV mit KI-Superkräften suchen, achten Sie auf Modelle mit dem  P5 Intelligent Picture Prozessor mit KI, wie den OLED+ 959, OLED+ 909, OLED 809 und OLED 759.

      P5 AI mit Ambilight-Fernsehern

      Was kommt als Nächstes für Ambilight TV mit KI?

      Wir trainieren unsere KI-Modelle kontinuierlich, damit sie immer besser darin werden, verschiedene Inhalte zu erkennen und optimal anzupassen.


      Dieses Training erfolgt in einem geschlossenen Labor in Gent und verwendet niemals Daten von Ihrem Ambilight-TV zu Hause. Aber das erlernte Wissen wird weitergegeben. Wenn Sie die Software Ihres Ambilight-TVs aktualisieren, erhalten Sie automatisch die neueste und leistungsfähigste Version, die Ihren Ambilight-TV zukunftssicher macht.


      Bisher haben wir nur über KI in den Bereichen Bild, Gaming und Ambilight gesprochen. Unsere Ingenieure arbeiten intensiv daran, das Gelernte auch auf den Sound anzuwenden. Bleiben Sie dran, denn es gibt zukünftig noch mehr KI News.

      Ambilight-Fernseher mit KI-Superkräften

      • https://www.philips.at/c-e/so/tv-kaufberatung/ki-in-ambilight-fernsehern.html Link kopiert

      You are about to visit a Philips global content page

      Continue

      Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.