Lesedauer 7 min. Es ist die Frage, die sich alle frisch gebackenen Eltern stellen: „Sind Schnuller schädlich?“ Angefangen bei Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt, über Ihre Nachbar*innen bis hin zu Ihren Eltern und Ihrem Lieblingsblog – Sie fühlen sich wahrscheinlich mit tausend verschiedenen Meinungen zu den Vor- und Nachteilen von Schnullern konfrontiert. Wir machen es Ihnen deshalb einfach und haben Antworten auf all Ihre wichtigen Fragen. Sie wissen am besten, was das Richtige für Ihr Baby ist. Dennoch ist manchmal ein gewisses Hintergrundwissen notwendig, um bei manchen Fragen eine Entscheidung treffen zu können. In diesem Artikel erfahren Sie daher alles Wesentliche über die Verwendung eines Schnullers bei Neugeborenen, wie etwa: Mithilfe dieses Leitfadens können Sie sich in der Frage „Schnuller – ja oder nein?“ so entscheiden, wie es für Sie und Ihr Baby am besten passt.
Ein gewöhnlicher Schnuller besteht aus einem Silikon-Sauger, einem Saugerschild und einem kleinen Griff. Das Saugerschild und der Griff dienen dazu, dass das Baby den Schnuller nicht verschluckt oder daran erstickt. Warum sind Schnuller also so weit verbreitet? Hier sind drei der Hauptgründe, warum Schnuller bei Neugeborenen so beliebt sind:
Ein Schnuller hat einen beruhigenden, wohltuenden Effekt auf Ihr Baby. Hier sind einige Gründe, warum man Schnuller bei Neugeborenen verwendet: All diese Gründe haben eins gemeinsam: Sie beruhigen Ihr Baby, indem sie seinen angeborenen Sauginstinkt befriedigen.
Wenn Sie noch unschlüssig sein sollten, ist es wichtig, für den Einsatz eines Schnullers die Pro und Contras zu kennen. Im Folgenden geben wir einen Überblick.
1. Stillt das Saugbedürfnis Der vorrangige Nutzen eines Schnullers ist, dass er das Saugbedürfnis befriedigt. Obwohl die Brust oder die Flasche dieses Verlangen oft stillen, können Schnuller helfen, Ihr Baby zwischen den Mahlzeiten zu beruhigen. Denken Sie aber daran, dass Schnuller weder als Nahrungsersatz, noch zum Hinausschieben von Mahlzeiten verwendet werden sollten, denn eine geregelte Nahrungszufuhr ist wichtig für Ihr Baby. 2. Ermutigt das Baby, sich selbst zu beruhigen Ein weiterer Vorteil eines Schnullers liegt darin, dass er Ihrem Baby hilft, sich selbst zu beruhigen, wenn es weint oder unzufrieden ist. 3. Beruhigt Ihr Baby, wenn ihm etwas weh tut Egal ob ihr Baby sich nur beim Wedeln mit den Ärmchen gestoßen hat oder ob es zur Impfung und Blutabnahme bei der Ärztin oder dem Arzt ist, ein Schnuller ist eine tolle Sache, um den Schmerz Ihres Babys zu lindern. So bleibt es auch bei Arztbesuchen ruhiger. Selbst bei Verdauungsproblemen kann das Saugen helfen.1 Kommt noch ein Kuscheltier dazu, wird das Ganze umso einfacher! Das Philips Avent Ultra Soft Snuggle zum Beispiel ist ein süßes Kuscheltier, welches am Schnuller befestigt werden kann. So hat Ihr Baby einen freundlichen Begleiter, wenn es Beruhigung braucht. 4. Hilft beim Einschlafen und kann das Risiko für plötzlichen Kindstod reduzieren Sie können den Schnuller verwenden, damit ihr Baby besser einschläft. Ob kurz vor dem Mittagsschlaf oder nach dem Essen – die meisten Babys empfinden das Nuckeln als beruhigend. Einige Studien zeigen zudem, dass es das Risiko für plötzlichen Kindstod um bis zu 50 % reduzieren kann, wenn Sie Ihrem Baby vor dem Einschlafen den Schnuller geben.2 5. Sie können das Nuckeln kontrollieren Im Gegensatz zum eigenen Daumen des Babys, können Sie mit dem Schnuller kontrollieren, wann und wieviel das Baby ihn benutzt. So können Sie den Schnullergebrauch eingrenzen oder ganz beenden, wenn Sie denken, dass es Zeit dafür ist. Das macht es leichter, die Gewohnheit zu brechen, wenn es Zeit ist, mit dem Nuckeln aufzuhören. Tipp: Mit der Baby+ App können Sie die Entwicklung Ihres Babys genau dokumentieren; dies hilft auch zu bestimmen, wann die richtige Zeit für den Schnuller gekommen ist. Hier können Sie sich die App herunterladen. Tipp: Wenn Sie sich für die Nutzung eines Schnullers entscheiden, sollten Sie darauf achten, den richtigen Schnuller zu wählen. Informieren Sie sich über die verschiedenen verfügbaren Optionen und passen Sie diese an die Entwicklung Ihres Babys an.
Hier einige Beweggründe, Ihrem Baby einen Schnuller zu geben:
Neben diesen Vorzügen hat ein Schnuller auch ein paar Nachteile. Hier sind einige Gründe, aufgrund derer Sie sich gegen den Schnuller für Ihr Baby entscheiden könnten1: 1. Saugverwirrung Für die sogenannte „Saugverwirrung“ mit der Brustwarze gibt es keine wissenschaftlichen Belege. Gesundheitsexperten empfehlen jedoch, den Schnuller erst dann einzusetzen, wenn das Stillen problemlos funktioniert. In der Regel ist ein Baby mit etwa drei bis vier Wochen vollständig an die Brust gewöhnt. 2. Mangelnde Hygiene Schnuller werden oft vom Baby heruntergeworfen oder ausgespuckt, woraufhin sie gründlich gesäubert werden müssen, bevor sie dem Neugeborenen wieder angeboten werden können. Falls Sie sich für den Schnuller entscheiden, denken Sie daran, unterwegs angemessene Säuberungsutensilien dabei zu haben oder den Schnuller in einer Transportbox aufzubewahren. 3. Abhängigkeit von Lieblingsschnuller Wenn ihr Baby seinen Lieblings-Schnuller einmal gefunden hat, wird auch nur noch dieser in Frage kommen. Falls Sie sich unterwegs und auf Reisen auf den Schnuller verlassen, um Ihr Baby ruhig zu halten, haben Sie immer Ersatzschnuller für den Notfall dabei. 4. Der Schnuller & die Zähne Ein bekanntes Argument gegen Schnuller ist, dass sie schädlich für die Zähne seien. Werden Schnuller dauerhaft verwendet, kann dies in der Tat zu Zahnproblemen führen, unter anderem im Hinblick auf die Zahnstellung.3 Sie sollten daher einen Schnuller wählen, der speziell für eine natürliche Dentalentwicklung konzipiert wurde, wie zum Beispiel der Philips Avent Soothie Schnuller. Dieser weiche Silikonsauger passt sich dem Gaumen und den Zähnen Ihres Babys während des Wachstums an und fördert so eine natürliche Dentalentwicklung.
Was Sie brauchen
ultra air
Schnuller
SCF085/14
Soothie
Schnuller
SCF099/21
Klassischer Schnuller
SCF169/37
ultra soft snuggle
SCF348/11
Der Entschluss, einen Schnuller zu benutzen oder nicht, ist eine ganz persönliche Entscheidung – und manche Babys möchten vielleicht gar keinen Schnuller! Unsere kleine Übersicht kann Ihnen helfen, sich eine Meinung über die Vor- und Nachteile von Schnullern zu bilden. Sind Schnuller also schlecht? Das müssen Sie selbst entscheiden. Es gibt viele Eltern, die sich für Schnuller für ihre Neugeborenen entscheiden, denn sie haben viele positive Seiten. Wenn Sie sich für einen Schnuller entscheiden, dann erfahren Sie mehr darüber, wann und wie Sie Ihr Baby richtig an einen Schnuller gewöhnen.
You are about to visit a Philips global content page
Continue