Bei der CPAP-Therapie (Continuous Positive Airway Pressure) wird über eine Maske ein Luftstrom erzeugt und ein konstanter Atemwegsdruck im Rachen aufgebaut, was dafür sorgt, dass die Atemwege beim Schlafen offen bleiben. Dies bewirkt Folgendes:
– Die Atmung im Schlaf ist wieder regelmäßiger
– Das Schnarchen wird unterbunden
– Der Schlaf wird wieder erholsamer
– Die Lebensqualität wird verbessert
– Das Risiko für hohen Blutdruck, Herzerkrankungen, Herzinfarkte, Schlaganfälle sowie Verkehrs- und Arbeitsunfälle wird verringert