Aufgrund technischer Updates werden Bestellungen vorübergehend verzögert bearbeitet. Bestellbestätigungen werden ebenso später als gewöhnlich versendet. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
Suchbegriffe
0
Einkaufswagen
Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.
Dieses Produkt ist für eine Umsatzsteuerermäßigung qualifiziert.
Wenn Sie Anspruch auf Umsatzsteuerermäßigungen für medizinische Geräte haben, können Sie diese auf diesem Produkt geltend machen. Der Umsatzsteuerbetrag wird vom oben angegebenen Preis abgezogen. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Warenkorb.
Ähnliche Produkte
Vorgeschlagene Produkte
Kürzlich angesehene Produkte
(1) Getestet bei 35 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 90 % durch einen nach GB/T 19411-2003 zertifizierten Drittanbieter.
(2) Berechnet auf Basis der relativen Luftfeuchtigkeit, geteilt durch eine Standard-Trinkwasserflasche von 550 ml.
(3) Geeigneter Entfeuchtungsbereich berechnet nach JEM1411:1998 (Kategorie moderner Betonwohnungen) mit einer Raumhöhe von 2,5 m
(4) Berechnet: 20 m3, ab 60 % relativer Luftfeuchtigkeit bei 27 Grad, getestet durch ein Drittanbieterlabor gemäß GB/T 19411-2003. Die Ergebnisse können aufgrund natürlicher Belüftung, Feuchtigkeitsfreisetzung/-Absorption und Temperaturschwankungen abweichen.
(5) Getestet gemäß GB/T18801-2022 durch einen zertifizierten Drittanbieter
(6) Berechnet nach GB/T18801-2022, basierend auf Luft, die in einem 48 m³ großen Raum durch den Filter strömt, CADR 270 m³/h
(7) Getestet gemäß GB/T18801-2022 durch einen zertifizierten Drittanbieter in einer 30 m³ großen Kammer im Turbomodus für 1 Std.
(8) Getestet gemäß GB21551.3-2010 durch einen zertifizierten Drittanbieter mit S. Albus in einer 30 m³ großen Kammer im Turbomodus für 1 Std.
(9) Aus der Luft, die den Filter durchströmt. Getestet mit Hausstaubmilben, Birkenpollen und Katzenallergenen gemäß SOP 350.003 des österreichischen Forschungsinstituts für Chemie und Technik
(10) Allergic Rhinitis and its Impact on Asthma (ARIA) 2008, geschrieben von J. Bousquet und etwa 50 anderen KOL’s, Allergy 2008: 63 (Suppl. 86): 8–160
(11) Aus der Luft, die den Filter durchströmt. Getestet durch IUTA gemäß DIN71460 mit NaCI-Aerosol 0,003 μm
(12) Im Vergleich zur natürlichen Innenraumtrocknung von Bekleidung, Test von Philips.
(13) Getestet mit 20 synthetischen T-Shirts, Test von Philips
(14) Abhängig von der Luftqualität und Häufigkeit der Verwendung
(15) Berechnet: Treibhauspotenzial (GWP) von R134a (1.300) und R290 (< 3)
Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.