Die MISS Treat yourself Aktion vom 19.–15.11.2019 Jetzt mit dem Rabattgutschein miss2019 den Lumea um € 399,- sichern! Info: Eingabe des Codes im Warenkorb
Erleben Sie bis zu 6 Monate* seidig glatte Haut
Einfache, sichere und sanfte Haarentfernung
Für eine Reihe von Haut- und Haartönen geeignet
Fühlen Sie sich glatter. Unser bisher bestes IPL Gerät. Mit Philips Lumea Prestige können Sie professionelle IPL Technologie einfach und unkompliziert zu Hause anwenden. Die 4 einzigartig geformten Aufsätze wurden speziell entwickelt, um sich den Körperpartien optimal anzupassen und so eine auf die einzelnen Körperregionen abgestimmte Behandlung zu ermöglichen. *Durchschnittlich 78% weniger Haare an den Beinen nach 12 Anwendungen, obj. Studien an 48 Frauen in der EU.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Lumea Prestige. Kaufen Sie im Philips Shop mit diesen Vorteilen:
Der Aufsatz für das Gesicht verfügt über einen speziell entwickelten zusätzliche integrierten Filter und ein kleines, flaches Fenster zur sanften und präzisen Behandlung im Gesicht. Geeignet für die Behandlung von Oberlippe, Wangen und Kinnpartie. Der zusätzlich integrierte Filter passt das Licht automatisch an, um eine sanfte und effektive Behandlung des Gesichts zu ermöglichen.
Der Aufsatz für die Achselhöhlen verfügt über ein speziell geschwungenes Design, das den Konturen der Achselhöhle folgt und selbst die Behandlung von Haaren an schwer erreichbaren Stellen ermöglicht.
Der Aufsatz für die Bikinizone wurde speziell für die effektive Behandlung der Bikinizone entwickelt. Haare in diesem Bereich sind in der Regel stärker und dicker als Beinhaar. Der Aufsatz ist geschwungen und bietet einen zusätzlichen transparenten Filter für effiziente Ergebnisse.
Aufgrund seiner geschwungenen Form erreicht der Körperaufsatz bei der Behandlung großer Körperpartien, z. B. Ihrer Beine, optimalen Hautkontakt. Mit seinem großen Behandlungsfenster ermöglicht er zudem eine schnelle Behandlung.
* bei Verwendung mit Kabel, bei höchster Intensitätsstufe
Schritt 1 Rasieren, epilieren oder wachsen Sie die Körperpartie vor der Behandlung.
Schritt 2 Wählen Sie die richtige Stufe für Ihren Hautton mithilfe des SmartSkin-Sensors aus.
Schritt 3 Drücken Sie das Behandlungsfenster im 90-Grad-Winkel auf Ihre Haut. Warten Sie, bis die Bereitschaftsanzeige leuchtet und drücken Sie die Impulstaste.
Schritt 4 Führen Sie das Lumea-Gerät langsam über die zu behandelnde Körperzone, und drücken Sie dabei die Impulstaste. Behandeln Sie die Stellen pro Anwendung jeweils nur einmal.
Lumea im Praxistest
Die Lumea IPL-App bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt Anleitung und macht Ihnen die Verwendung so einfach wie möglich, damit Sie Ihre Behandlungen problemlos durchführen können. Die App erstellt Ihnen für jede Körperregion einen persönlichen Behandlungsplan ganz nach Ihren Vorlieben inkl. Erinnerungsfunktion.
*Quelle: Beurteilungen von Konsumenten auf Philips.com
Der Philips Lumea Prestige wird zusammen mit 4 Aufsätzen sowie einer Tasche zur Aufbewahrung geliefert.
Der Aufsatz für das Gesicht verfügt über ein kleines, flaches Fenster zur sanften und präzisen Behandlung im Gesicht.
Der Aufsatz für die Achselhöhlen verfügt über ein speziell geschwungenes Design, das den Konturen der Achselhöhle folgt.
Der Aufsatz für die Bikinizone wurde speziell für die effektive Behandlung der Bikinizone entwickelt.
Aufgrund seiner geschwungenen Form erreicht der Körperaufsatz bei der Behandlung großer Körperpartien.
Zur sicheren Aufbewahrung Ihres Lumea inkl. aller Aufsätze.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Lumea Prestige. Kaufen Sie im Philips Shop mit diesen Vorteilen:
FAQs
Gesichtshaut ist empfindlicher und wird in der Regel stärker dem Sonnenlicht ausgesetzt. Die meisten Lumea-Modelle verfügen über einen speziellen Gesichtsaufsatz mit UV-Filter, der Hautschäden verhindert (SC1996, SC1997, SC1999, SC2006, SC2007, SC2008, SC2009, BRI950, BRI953, BRI954, BRI956, BRI959). Prüfen Sie Ihren Hauttyp, um die richtige Einstellung für eine sanfte, aber effiziente Behandlung zu wählen. Da der Bereich um die Augen sehr empfindlich ist, empfehlen wir die Anwendung des Lumea ausschließlich unterhalb der Wangenknochen, um das Risiko einer Augenschädigung auszuschließen. Für optimale Ergebnisse an den Wangen, an der Oberlippe und am Kinn sollten Sie sich vor einen Spiegel stellen, um einen guten Blick auf die betreffende Hautstelle und auf die Bereitschaftsleuchte zu erhalten. (Beachten Sie: Lumea Advanced SC1991, SC1992, SC1993, SC1995 darf nicht im Gesichtsbereich verwendet werden.)
Professionelle IPL-Behandlungen gibt es seit 25 Jahren. Forschungen haben keinerlei Hautkrebs- oder Fruchtbarkeitsrisiken ergeben. Es existieren keine Meldungen zu schwer wiegenden Nebenwirkungen oder Schädigungen durch die Langzeitnutzung. Die IPL-Technologie des Philips Lumea leitet sich aus der in professionellen Behandlungen verwendeten Technologie ab. Wir haben diese für die sichere und effektive Anwendung zu Hause angepasst. Das Philips Lumea wurde von führenden Dermatologen und von mehr als 2000 Frauen getestet. Dieses Produkt erfüllt die Sicherheitsbestimmungen für private elektronische Geräte. Wie jedes Produkt zur Hautpflege muss auch dieses unbedingt in Übereinstimmung mit dem Benutzerhandbuch verwendet werden. Das Sicherheitssystem des Lumea sorgt dafür, dass nur dann Lichtblitze abgegeben werden, wenn das Gerät vollständig auf der Haut aufliegt. Der integrierte UV-Filter stellt sicher, dass das Licht nur auf die Haare, nicht aber auf die Haut wirkt. Ist Ihre Haut zu dunkel, verhindert der Farbsensor die Lichtabgabe. Wir empfehlen die Anwendung des Lumea in einem gut beleuchteten Raum, um die empfundene Blitzhelligkeit zu verringern. Nebenwirkungen und Komplikationen sind theoretisch möglich, aber unwahrscheinlich, sofern Sie das Lumea in Übereinstimmung mit den Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen im Benutzerhandbuch verwenden.
Das Philips Lumea wurde im Hinblick auf Ihre Sicherheit entwickelt und ist für die Augen ungefährlich. Das Sicherheitssystem verhindert die Lichtabgabe, wenn das Gerät nicht vollständig auf der Haut aufliegt. Stellen Sie einen guten Hautkontakt her, um die Lichtstreuung zu minimieren. Verwenden Sie das Lumea niemals im Bereich der Augen oder zur Behandlung von Augenbrauen. Während der Behandlung müssen Sie keine Schutzbrille tragen. Verwenden Sie das Lumea in einem gut beleuchteten Raum, um Blendung zu vermeiden. Eine gute Umgebungsbeleuchtung verringert die empfundene Blitzhelligkeit.
Das Lumea ist sanft genug für die gesamte Bikini-Zone, also auch für Tangas oder „Hollywood“ (mit einem sehr schmalen oder ganz ohne Haaransatz). Für ein angenehmes Gefühl sollten Sie bei dunkleren und pigmentierten Bereichen eine niedrigere Einstellung wählen. An empfindlichen Stellen im Schambereich können Sie eine niedrigere Einstellung individuell wählen, da dieser Bereich gegenüber IPL sensibler ist, bzw. weil die Anwendung von IPL hier unangenehm sein kann. Verwenden Sie das Lumea niemals im Bereich der inneren Schamlippen, an der Vagina oder am Anus.
Nein. Das Philips Lumea wurde nicht für die Verwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit entwickelt, weshalb das Gerät in diesen Zeitperioden nicht verwendet werden sollte. Philips arbeitete zur Entwicklung des Lumea eng mit führenden Dermatologen zusammen, die zur Vermeidung von Nebenwirkungen und als Vorsichtsmaßnahme empfehlen, Abstand von der Verwendung des Geräts sowie von sämtlichen anderen lichtbasierten Haarentfernungsmethoden während der Schwangerschaft oder Stillzeit zu nehmen.
Nein, verwenden Sie das Philips Lumea niemals direkt auf oder in der Nähe von großen Muttermalen oder Sommersprossen. Versuchen Sie, die Behandlung um diese Stellen herum durchzuführen, da die Lichtenergie von den Pigmenten des Muttermals aufgenommen wird. Die direkte Behandlung von Muttermalen oder Sommersprossen kann zu Unwohlsein oder sogar zu Verbrennungen führen.
Nein, IPL oder professionelle Lasersysteme haben keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit. Die professionelle Anwendung von IPL existiert seit 25 Jahren. Forschungen haben gezeigt, dass es hierbei nicht zur Entstehung von Hautkrebs oder zu Fruchtbarkeitsproblemen kommt.
Ja, das Philips Lumea kann ganzjährig verwendet werden, also auch in den Sommermonaten. Vor und nach dem Bräunen sind jedoch Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wobei mit Bräunen ein Sonnenbad gemeint ist. Der normale Kontakt mit Sonnenlicht durch den Aufenthalt im Freien ist kein Problem. Bräunen vor der Anwendung des Philips Lumea: * Warten Sie nach dem Bräunen mindestens 48 Stunden, bevor Sie das Philips Lumea verwenden. * Verwenden Sie das Philips Lumea nicht bei einem Sonnenbrand, bzw. erst dann wieder, wenn dieser abgeheilt ist. * Bedenken Sie, dass jede Bräunung die Haut abdunkelt. * Sehen Sie immer in der Tabelle für den empfohlenen Haut- und Haartyp nach, und stellen Sie die Lichtintensität gegebenenfalls geringer ein, um Hautreaktionen und Nebenwirkungen zu vermeiden. Bräunen nach der Anwendung des Philips Lumea: * Ihre Haut ist direkt nach der Anwendung etwas sensibler. * Warten Sie mindestens 24 Stunden oder bis Hautrötungen vollständig abgeklungen sind, bevor Sie behandelte Partien der Sonne aussetzen. * Decken Sie in den ersten 48 Stunden nach der Behandlung die betroffenen Hautpartien durch Kleidung ab, wenn Sie in die Sonne gehen, oder verwenden Sie einen Sun-Blocker (LSF 50+).
Im Rahmen von klinischen Studien hat keine der Frauen die Behandlung als schmerzhaft eingestuft (eine korrekte Einstellung gemäß Haut- und Haarfarbe und das Befolgen der Anweisungen vorausgesetzt). Einige Frauen haben Empfindungen wie Wärmegefühl, Prickeln oder Juckreiz angegeben, die in den meisten Fällen innerhalb von ein paar Minuten wieder abgeklungen waren. Um sich mit dem Philips Lumea vertraut zu machen, sollten Sie mit der niedrigsten empfohlenen Lichteinstellung Testbehandlungen an den Körperpartien vornehmen, die Sie behandeln möchten. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, können Sie die Lichtintensität bei Bedarf schrittweise erhöhen. Die Behandlung darf sich jedoch zu keiner Zeit unangenehm anfühlen.
Wenn Sie das Lumea entsprechend der Anleitung verwenden, sollte es nicht zu schwer wiegenden Nebenwirkungen kommen. Es können jedoch leichte Hautirritationen auftreten: * Rötungen: Das Auftreten einer leichten bis mäßigen Rötung unmittelbar nach der Behandlung ist harmlos und normal. Diese klingt schnell wieder ab. * Wärme: Sie empfinden möglicherweise Wärme, ein Jucken und ein Brennen oder Kitzeln während der Behandlung. Auch dies ist normal und verschwindet sofort nach der Behandlung. Lesen Sie das Benutzerhandbuch (vor allem die Liste der Gegenanzeigen) aufmerksam durch, und befolgen Sie stets die Anweisungen. Sollte es zu anderen Nebenwirkungen kommen, suchen Sie einen Arzt auf.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie an einer der unten aufgeführten Krankheiten leiden: -Wenn Sie unter einer Hautkrankheit leiden (z. B. aktivem Hautkrebs) bzw. bereits einmal Hautkrebs oder eine andere lokale Krebserkrankung an den zu behandelnden Hautpartien hatten. -Wenn Sie unter einer Gefäßkrankheit leiden und die zu behandelnden Körperpartien zum Beispiel Krampfadern oder Gefäßerweiterungen aufweisen. -Wenn Ihre Haut lichtempfindlich ist und auf Licht mit Ausschlag reagiert oder eine allergische Reaktion zeigt. -Wenn Sie an den zu behandelnden Hautpartien Infektionen, Ekzeme, Verbrennungen, entzündete Follikel, offene Wunden, Abschürfungen, Herpes, Wunden oder Läsionen und Blutergüsse haben. -Wenn Sie unter Diabetes, Lupus Erythematodes, Porphyrie oder kongestiver Herzerkrankung leiden. Verwenden Sie das Gerät nicht an den folgenden Partien: -An Warzen, Tätowierungen oder permanentem Make-Up. Dies kann zu Verbrennung oder Hautverfärbung führen. Hinweis: Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie das Gerät verwenden können, konsultieren Sie bitte einen Arzt.
Intense Pulsed Light (IPL) verringert das Nachwachsen der Haare durch Lichtimpulse, die auf die Haarfollikel unter der Haut wirken. Die Lichtimpulse werden vom Melanin des Haars (Farbpigment) absorbiert. Daher hängt die Effektivität vom Melaninanteil im Haar ab. Blondes, graues und weißes Haar enthält nicht genug Melanin, sodass eine IPL-Behandlung hier keinen Erfolg hat. Rotes Haar enthält eine andere Art von Melanin, die nicht auf IPL reagiert. Überdies erfordert IPL einen geringen Melanin-Anteil in der Haut, damit diese das Licht nicht absorbiert. Dunkle und sehr dunkle Hauttöne absorbieren das Licht stärker, was zu Hautirritationen führen kann, darunter Verbrennungen, Blasenbildung oder Verfärbungen. Sie können Ihren Hautton/Ihre Haarfarbe anhand der Farbtafel im Benutzerhandbuch und online ermitteln. (Beachten Sie: Die Lumea-Modelle SC2004, SC2005, SC2006, SC2007, SC2008, SC2009, BRI950, BRI953, BRI954, BRI956, BRI959 eignen sich für dunkle Hauttöne. Keines der Lumea-Modelle ist für sehr dunkle Hauttöne geeignet.) Das Philips Lumea verfügt bei den Modellen BRI860, BRI861, BRI862, BRI863, BRI864, BRI950, BRI953, BRI954, BRI956, BRI959, SC1981-SC1985, SC1996, SC1997, SC1999 über einen Hauttonsensor. Dieser stellt sicher, dass nur bei einem geeigneten Hautton ein Lichtimpuls abgegeben wird.
Testen ohne Risiko und Garantieverlängerung
Sollten Sie nach dem Kauf mit Ihrem Gerät nicht zufrieden sein, können Sie es innerhalb von 90 Tagen über eine Online Registrierung an uns zurückschicken und erhalten den Kaufpreis erstattet.
Garantieverlängerung
Kaufen Sie Ihren Lumea Prestige im Philips Shop und erhalten Sie ein weiteres Jahr Garantie (bei Registrierung innerhalb von 3 Monaten nach Kauf).
Philips Newsletter abonnieren
10 € Willkommens-Gutschein für Neuanmeldungen*
Updates zu Innovationen und kostenlosen Produkttests
Tipps und Tricks zu Produkten und Services
You are about to visit a Philips global content page
Continue