Ein Geburtsplan ist eine einfache Liste für Ihren Arzt, die Hebamme und das Pflegepersonal, der Informationen darüber enthält, was Sie sich für den Geburtsverlauf wünschen. Sie können sich unter Umständen nicht daran halten. Es ist jedoch eine gute Methode, über die Geburt nachzudenken, wenn Sie eine Wunschliste dazu erstellen, wie Sie sich den Verlauf wünschen. Ihr Geburtsplan sollte die folgenden Informationen enthalten:
Wenn Sie eine Liste dieser Vorlieben zusammengestellt haben, teilen Sie diese Ihrem Pflegeteam mit. Geben Sie Ihrem Partner bzw. der Person, die Sie zur Geburt begleitet, eine Kopie, und packen Sie eine Kopie in die Tasche für das Krankenhaus. Bereiten Sie sich darauf vor, dass Sie flexibel sein müssen. Der Geburtsverlauf kann nicht genau vorhergesehen werden. Die meisten Ärzte und Hebammen versuchen, die Wünsche im Geburtsplan zu erfüllen, solange diese in dem Moment nicht Ihre Sicherheit oder die Ihres Babys gefährden.
Manchen Babys hilft ein Beruhigungssauger. Andere interessieren sich nicht dafür.
Nicht verzweifeln! Auch wenn bei Ihrem Baby eine Kolik diagnostiziert wurde, erledigt sich das Problem in der Regel nach drei bis vier Monaten von selbst. Wenn Ihr Kind danach noch Koliken hat, wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt.
Alle Angaben in diesen Artikeln sind nur als allgemeine Informationen zu verstehen und ersetzen keinesfalls eine ärztliche Beratung. Wenn Sie oder Ihre Familienmitglieder an ernsten oder lang anhaltenden Symptomen oder Krankheiten leiden oder Sie medizinische Beratung benötigen, wenden Sie sich bitte an einen Arzt. Philips Avent kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die aus der Anwendung der auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.
You are about to visit a Philips global content page
Continue