Eine Babyparty ist eine wundervolle Möglichkeit, die bevorstehende Ankunft eines neuen Lebens zu feiern. Als neue bzw. werdende Mutter sind Sie der Ehrengast. Hier zeigen wir Ihnen, was zu erwarten ist und was Sie tun können, um sicherzustellen, dass der Tag reibungslos verläuft.
Traditionell wird eine Babyparty von einer engen Freundin oder einem Verwandten mit etwas Anleitung von der werdenden Mutter ausgerichtet. Heutzutage möchten viele Mütter die Party allerdings selbst organisieren. Beides ist möglich.
Legen Sie zunächst ein passendes Datum für die Party fest. Die meisten wählen einen Termin gegen Ende der Schwangerschaft, aber nicht allzu nah am Entbindungstermin. Andere warten mit dem Feiern lieber, bis das Baby da ist. Das ist ganz Ihnen überlassen.
Ob Sie selbst die Gastgeberin sind oder eine Freundin darum bitten - die Entscheidung, wer eingeladen werden soll, liegt bei Ihnen. Gäste bei Babypartys sind meist enge Freundinnen und Verwandte. Wenn aber auch Partner und Kinder dabei sein sollen, geben Sie dies auf der Einladung an. Es ist Ihre Party, Sie können also Ihre eigenen Regeln aufstellen!
Sie können spezielle Einladungskarten per Post versenden oder Ihre Gäste, wie heutzutage üblich, online einladen. Durch die Erstellung einer "Babyparty"-Gruppe auf einer Social-Media-Plattform wird es einfacher, mit den Gästen zu kommunizieren und Dinge wie beispielsweise Nahrungsmittelunverträglichkeiten abzuklären. Geben Sie den Gästen mindestens 4 bis 6 Wochen vorher Bescheid, damit sie sich den Termin freihalten können.
Wenn Sie bestimmte Babyartikel erhalten möchten, sollten Sie Ihren Gästen am besten eine Geschenkeliste zukommen lassen, aus der sie auswählen können. Als Alternative können Sie um Gutscheine für teure Dinge wie eine Muttermilchpumpe, ein Kinderbett oder einen Buggy bitten. Wenn Sie sich gerne überraschen lassen, sollten Sie jedoch damit rechnen, mit Babybodys überschüttet zu werden.
Alle Angaben in diesen Artikeln sind nur als allgemeine Informationen zu verstehen und ersetzen keinesfalls eine ärztliche Beratung. Wenn Sie oder Ihre Familienmitglieder an ernsten oder lang anhaltenden Symptomen oder Krankheiten leiden oder Sie medizinische Beratung benötigen, wenden Sie sich bitte an einen Arzt. Philips Avent kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die aus der Anwendung der auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.
You are about to visit a Philips global content page
Continue