DreamMapper

Eine preisgekrönte App für die PAP-Therapie

Ähnliche Produkte finden

Die Motivation der Patient*innen ist bei der Behandlung obstruktiver Schlafapnoe (OSA) für die künftige Therapiebereitschaft ausschlaggebend.¹ Falls Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihre Patient*innen bei der Einhaltung der PAP-Therapie zu unterstützen und zu motivieren: Ermutigen Sie sie gern, sich mehr als 2 Millionen registrierten DreamMapper Anwender*innen auf der ganzen Welt anzuschließen. DreamMapper ist darauf ausgelegt, Patient*innen zu motivieren und trägt dazu bei, diese aktiv in ihre Therapie einzubinden: Damit Ihre Patient*innen wieder ruhig in den Schlaf finden können.

Eigenschaften
Coaching auf Grundlage der Verhaltenstherapie
Coaching auf Grundlage der Verhaltenstherapie

Coaching auf Grundlage der Verhaltenstherapie

Wir sind überzeugt, dass sich engagierte Patient*innen eher an die Therapie halten und es bei Patient*innen mit Problemen bei der Therapiebereitschaft kontinuierlich Motivation bedarf. Deshalb haben wir ein einzigartiges Coaching-Modell entwickelt, mit dem der Fortschritt überwacht und Patient*innen während der PAP-Therapie informiert und motiviert werden können.

Coaching auf Grundlage der Verhaltenstherapie

Coaching auf Grundlage der Verhaltenstherapie
Wir sind überzeugt, dass sich engagierte Patient*innen eher an die Therapie halten und es bei Patient*innen mit Problemen bei der Therapiebereitschaft kontinuierlich Motivation bedarf. Deshalb haben wir ein einzigartiges Coaching-Modell entwickelt, mit dem der Fortschritt überwacht und Patient*innen während der PAP-Therapie informiert und motiviert werden können.

Coaching auf Grundlage der Verhaltenstherapie

Wir sind überzeugt, dass sich engagierte Patient*innen eher an die Therapie halten und es bei Patient*innen mit Problemen bei der Therapiebereitschaft kontinuierlich Motivation bedarf. Deshalb haben wir ein einzigartiges Coaching-Modell entwickelt, mit dem der Fortschritt überwacht und Patient*innen während der PAP-Therapie informiert und motiviert werden können.
Weitere Informationen
Coaching auf Grundlage der Verhaltenstherapie
Coaching auf Grundlage der Verhaltenstherapie

Coaching auf Grundlage der Verhaltenstherapie

Wir sind überzeugt, dass sich engagierte Patient*innen eher an die Therapie halten und es bei Patient*innen mit Problemen bei der Therapiebereitschaft kontinuierlich Motivation bedarf. Deshalb haben wir ein einzigartiges Coaching-Modell entwickelt, mit dem der Fortschritt überwacht und Patient*innen während der PAP-Therapie informiert und motiviert werden können.
Synchronisierung von Anfang an
Synchronisierung von Anfang an

Synchronisierung von Anfang an

Mit der Bluetooth-Synchronisierung ist das Synchronisieren von Gerätedaten einfacher als je zuvor.² Bei ausgewählten Philips Therapiegeräten sorgt DreamMapper für die nötige Konnektivität, damit Sie die Therapieergebnisse Ihrer Patient*innen jederzeit unmittelbar einsehen können.

Synchronisierung von Anfang an

Synchronisierung von Anfang an
Mit der Bluetooth-Synchronisierung ist das Synchronisieren von Gerätedaten einfacher als je zuvor.² Bei ausgewählten Philips Therapiegeräten sorgt DreamMapper für die nötige Konnektivität, damit Sie die Therapieergebnisse Ihrer Patient*innen jederzeit unmittelbar einsehen können.

Synchronisierung von Anfang an

Mit der Bluetooth-Synchronisierung ist das Synchronisieren von Gerätedaten einfacher als je zuvor.² Bei ausgewählten Philips Therapiegeräten sorgt DreamMapper für die nötige Konnektivität, damit Sie die Therapieergebnisse Ihrer Patient*innen jederzeit unmittelbar einsehen können.
Weitere Informationen
Synchronisierung von Anfang an
Synchronisierung von Anfang an

Synchronisierung von Anfang an

Mit der Bluetooth-Synchronisierung ist das Synchronisieren von Gerätedaten einfacher als je zuvor.² Bei ausgewählten Philips Therapiegeräten sorgt DreamMapper für die nötige Konnektivität, damit Sie die Therapieergebnisse Ihrer Patient*innen jederzeit unmittelbar einsehen können.
Patient*innen werden aktiv eingebunden
Patient*innen werden aktiv eingebunden

Patient*innen werden aktiv eingebunden

Als Gesundheitsdienstleistender können Sie die Therapiebereitschaft nicht immer aktiv überwachen. Mit DreamMapper werden Patient*innen aktiv eingebunden, indem sie ihren täglichen Fortschritt verfolgen, Ziele sowie Erinnerungen festlegen und sich ihrer Erfolge vergewissern können. Dank der informativen Inhalte in der App werden Patient*innen bei der allgemeinen Problembehebung sowie häufigen Herausforderungen im Zusammenhang mit OSA unterstützt. Zur Vorbereitung auf Praxis-/Klinikbesuche können Patient*innen mit DreamMapper zudem Berichte erstellen, die mit dem Behandlungsteam geteilt werden können.

Patient*innen werden aktiv eingebunden

Patient*innen werden aktiv eingebunden
Als Gesundheitsdienstleistender können Sie die Therapiebereitschaft nicht immer aktiv überwachen. Mit DreamMapper werden Patient*innen aktiv eingebunden, indem sie ihren täglichen Fortschritt verfolgen, Ziele sowie Erinnerungen festlegen und sich ihrer Erfolge vergewissern können. Dank der informativen Inhalte in der App werden Patient*innen bei der allgemeinen Problembehebung sowie häufigen Herausforderungen im Zusammenhang mit OSA unterstützt. Zur Vorbereitung auf Praxis-/Klinikbesuche können Patient*innen mit DreamMapper zudem Berichte erstellen, die mit dem Behandlungsteam geteilt werden können.

Patient*innen werden aktiv eingebunden

Als Gesundheitsdienstleistender können Sie die Therapiebereitschaft nicht immer aktiv überwachen. Mit DreamMapper werden Patient*innen aktiv eingebunden, indem sie ihren täglichen Fortschritt verfolgen, Ziele sowie Erinnerungen festlegen und sich ihrer Erfolge vergewissern können. Dank der informativen Inhalte in der App werden Patient*innen bei der allgemeinen Problembehebung sowie häufigen Herausforderungen im Zusammenhang mit OSA unterstützt. Zur Vorbereitung auf Praxis-/Klinikbesuche können Patient*innen mit DreamMapper zudem Berichte erstellen, die mit dem Behandlungsteam geteilt werden können.
Weitere Informationen
Patient*innen werden aktiv eingebunden
Patient*innen werden aktiv eingebunden

Patient*innen werden aktiv eingebunden

Als Gesundheitsdienstleistender können Sie die Therapiebereitschaft nicht immer aktiv überwachen. Mit DreamMapper werden Patient*innen aktiv eingebunden, indem sie ihren täglichen Fortschritt verfolgen, Ziele sowie Erinnerungen festlegen und sich ihrer Erfolge vergewissern können. Dank der informativen Inhalte in der App werden Patient*innen bei der allgemeinen Problembehebung sowie häufigen Herausforderungen im Zusammenhang mit OSA unterstützt. Zur Vorbereitung auf Praxis-/Klinikbesuche können Patient*innen mit DreamMapper zudem Berichte erstellen, die mit dem Behandlungsteam geteilt werden können.
  • Coaching auf Grundlage der Verhaltenstherapie
  • Synchronisierung von Anfang an
  • Patient*innen werden aktiv eingebunden
Alle Eigenschaften ansehen
Coaching auf Grundlage der Verhaltenstherapie
Coaching auf Grundlage der Verhaltenstherapie

Coaching auf Grundlage der Verhaltenstherapie

Wir sind überzeugt, dass sich engagierte Patient*innen eher an die Therapie halten und es bei Patient*innen mit Problemen bei der Therapiebereitschaft kontinuierlich Motivation bedarf. Deshalb haben wir ein einzigartiges Coaching-Modell entwickelt, mit dem der Fortschritt überwacht und Patient*innen während der PAP-Therapie informiert und motiviert werden können.

Coaching auf Grundlage der Verhaltenstherapie

Coaching auf Grundlage der Verhaltenstherapie
Wir sind überzeugt, dass sich engagierte Patient*innen eher an die Therapie halten und es bei Patient*innen mit Problemen bei der Therapiebereitschaft kontinuierlich Motivation bedarf. Deshalb haben wir ein einzigartiges Coaching-Modell entwickelt, mit dem der Fortschritt überwacht und Patient*innen während der PAP-Therapie informiert und motiviert werden können.

Coaching auf Grundlage der Verhaltenstherapie

Wir sind überzeugt, dass sich engagierte Patient*innen eher an die Therapie halten und es bei Patient*innen mit Problemen bei der Therapiebereitschaft kontinuierlich Motivation bedarf. Deshalb haben wir ein einzigartiges Coaching-Modell entwickelt, mit dem der Fortschritt überwacht und Patient*innen während der PAP-Therapie informiert und motiviert werden können.
Weitere Informationen
Coaching auf Grundlage der Verhaltenstherapie
Coaching auf Grundlage der Verhaltenstherapie

Coaching auf Grundlage der Verhaltenstherapie

Wir sind überzeugt, dass sich engagierte Patient*innen eher an die Therapie halten und es bei Patient*innen mit Problemen bei der Therapiebereitschaft kontinuierlich Motivation bedarf. Deshalb haben wir ein einzigartiges Coaching-Modell entwickelt, mit dem der Fortschritt überwacht und Patient*innen während der PAP-Therapie informiert und motiviert werden können.
Synchronisierung von Anfang an
Synchronisierung von Anfang an

Synchronisierung von Anfang an

Mit der Bluetooth-Synchronisierung ist das Synchronisieren von Gerätedaten einfacher als je zuvor.² Bei ausgewählten Philips Therapiegeräten sorgt DreamMapper für die nötige Konnektivität, damit Sie die Therapieergebnisse Ihrer Patient*innen jederzeit unmittelbar einsehen können.

Synchronisierung von Anfang an

Synchronisierung von Anfang an
Mit der Bluetooth-Synchronisierung ist das Synchronisieren von Gerätedaten einfacher als je zuvor.² Bei ausgewählten Philips Therapiegeräten sorgt DreamMapper für die nötige Konnektivität, damit Sie die Therapieergebnisse Ihrer Patient*innen jederzeit unmittelbar einsehen können.

Synchronisierung von Anfang an

Mit der Bluetooth-Synchronisierung ist das Synchronisieren von Gerätedaten einfacher als je zuvor.² Bei ausgewählten Philips Therapiegeräten sorgt DreamMapper für die nötige Konnektivität, damit Sie die Therapieergebnisse Ihrer Patient*innen jederzeit unmittelbar einsehen können.
Weitere Informationen
Synchronisierung von Anfang an
Synchronisierung von Anfang an

Synchronisierung von Anfang an

Mit der Bluetooth-Synchronisierung ist das Synchronisieren von Gerätedaten einfacher als je zuvor.² Bei ausgewählten Philips Therapiegeräten sorgt DreamMapper für die nötige Konnektivität, damit Sie die Therapieergebnisse Ihrer Patient*innen jederzeit unmittelbar einsehen können.
Patient*innen werden aktiv eingebunden
Patient*innen werden aktiv eingebunden

Patient*innen werden aktiv eingebunden

Als Gesundheitsdienstleistender können Sie die Therapiebereitschaft nicht immer aktiv überwachen. Mit DreamMapper werden Patient*innen aktiv eingebunden, indem sie ihren täglichen Fortschritt verfolgen, Ziele sowie Erinnerungen festlegen und sich ihrer Erfolge vergewissern können. Dank der informativen Inhalte in der App werden Patient*innen bei der allgemeinen Problembehebung sowie häufigen Herausforderungen im Zusammenhang mit OSA unterstützt. Zur Vorbereitung auf Praxis-/Klinikbesuche können Patient*innen mit DreamMapper zudem Berichte erstellen, die mit dem Behandlungsteam geteilt werden können.

Patient*innen werden aktiv eingebunden

Patient*innen werden aktiv eingebunden
Als Gesundheitsdienstleistender können Sie die Therapiebereitschaft nicht immer aktiv überwachen. Mit DreamMapper werden Patient*innen aktiv eingebunden, indem sie ihren täglichen Fortschritt verfolgen, Ziele sowie Erinnerungen festlegen und sich ihrer Erfolge vergewissern können. Dank der informativen Inhalte in der App werden Patient*innen bei der allgemeinen Problembehebung sowie häufigen Herausforderungen im Zusammenhang mit OSA unterstützt. Zur Vorbereitung auf Praxis-/Klinikbesuche können Patient*innen mit DreamMapper zudem Berichte erstellen, die mit dem Behandlungsteam geteilt werden können.

Patient*innen werden aktiv eingebunden

Als Gesundheitsdienstleistender können Sie die Therapiebereitschaft nicht immer aktiv überwachen. Mit DreamMapper werden Patient*innen aktiv eingebunden, indem sie ihren täglichen Fortschritt verfolgen, Ziele sowie Erinnerungen festlegen und sich ihrer Erfolge vergewissern können. Dank der informativen Inhalte in der App werden Patient*innen bei der allgemeinen Problembehebung sowie häufigen Herausforderungen im Zusammenhang mit OSA unterstützt. Zur Vorbereitung auf Praxis-/Klinikbesuche können Patient*innen mit DreamMapper zudem Berichte erstellen, die mit dem Behandlungsteam geteilt werden können.
Weitere Informationen
Patient*innen werden aktiv eingebunden
Patient*innen werden aktiv eingebunden

Patient*innen werden aktiv eingebunden

Als Gesundheitsdienstleistender können Sie die Therapiebereitschaft nicht immer aktiv überwachen. Mit DreamMapper werden Patient*innen aktiv eingebunden, indem sie ihren täglichen Fortschritt verfolgen, Ziele sowie Erinnerungen festlegen und sich ihrer Erfolge vergewissern können. Dank der informativen Inhalte in der App werden Patient*innen bei der allgemeinen Problembehebung sowie häufigen Herausforderungen im Zusammenhang mit OSA unterstützt. Zur Vorbereitung auf Praxis-/Klinikbesuche können Patient*innen mit DreamMapper zudem Berichte erstellen, die mit dem Behandlungsteam geteilt werden können.
  • ¹William Hardy,RRT; Jeremy Powers, BS; Jeffrey G. Jasko,MS; Christy Stitt,MS;Gary Lotz,MBA;Mark S.Aloia, PhD: SleepMapper A mobile application and website to engage sleep apnea patients in PAP therapy and improve adherence to treatment: 2014
  • ²Die Bluetooth-Synchronisierung im Hintergrund wird auf iOS-Geräten für Anwender*innen von DreamStation 2 und auf bestimmten Android-Geräten (nicht in China hergestellt) unterstützt.
  • DreamMapper ist auch in Nordamerika (USA/CAN), GBR, FRA, AUS und NZL verfügbar. In AUT und CHE wird eine Verfügbarkeit ab Mitte 2017 erwartet.

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.