SureSigns VM8 VM8

Tragbarer Bettmonitor

Ähnliche Produkte finden

Der SureSigns Patientenmonitor VM8 bietet Überwachungsfunktionen für alle wesentlichen Parameter. Er ist kompakt, anwenderfreundlich und für zahlreiche Pflegebereiche geeignet.

Eigenschaften
SureSigns VM8 || kba1

SureSigns VM8

Der Monitor bietet Überwachung von 3- oder 5-Kanal-EKGs, Pulsoxymetrie, Blutdruck (invasiv und nichtinvasiv), Respiration, Basis-Arrhythmie, kontinuierliche Temperatur und Seitenstrom-Kapnographie (optional). Ein Schreiber ist optional erhältlich. Bis zu 96 Stunden Trenddaten.

SureSigns VM8

Der Monitor bietet Überwachung von 3- oder 5-Kanal-EKGs, Pulsoxymetrie, Blutdruck (invasiv und nichtinvasiv), Respiration, Basis-Arrhythmie, kontinuierliche Temperatur und Seitenstrom-Kapnographie (optional). Ein Schreiber ist optional erhältlich. Bis zu 96 Stunden Trenddaten.

SureSigns VM8

Der Monitor bietet Überwachung von 3- oder 5-Kanal-EKGs, Pulsoxymetrie, Blutdruck (invasiv und nichtinvasiv), Respiration, Basis-Arrhythmie, kontinuierliche Temperatur und Seitenstrom-Kapnographie (optional). Ein Schreiber ist optional erhältlich. Bis zu 96 Stunden Trenddaten.
  • SureSigns VM8 || kba1
Alle Eigenschaften ansehen
SureSigns VM8 || kba1

SureSigns VM8

Der Monitor bietet Überwachung von 3- oder 5-Kanal-EKGs, Pulsoxymetrie, Blutdruck (invasiv und nichtinvasiv), Respiration, Basis-Arrhythmie, kontinuierliche Temperatur und Seitenstrom-Kapnographie (optional). Ein Schreiber ist optional erhältlich. Bis zu 96 Stunden Trenddaten.

SureSigns VM8

Der Monitor bietet Überwachung von 3- oder 5-Kanal-EKGs, Pulsoxymetrie, Blutdruck (invasiv und nichtinvasiv), Respiration, Basis-Arrhythmie, kontinuierliche Temperatur und Seitenstrom-Kapnographie (optional). Ein Schreiber ist optional erhältlich. Bis zu 96 Stunden Trenddaten.

SureSigns VM8

Der Monitor bietet Überwachung von 3- oder 5-Kanal-EKGs, Pulsoxymetrie, Blutdruck (invasiv und nichtinvasiv), Respiration, Basis-Arrhythmie, kontinuierliche Temperatur und Seitenstrom-Kapnographie (optional). Ein Schreiber ist optional erhältlich. Bis zu 96 Stunden Trenddaten.

Technische Daten

SureSigns VM8
SureSigns VM8
Abmessungen
  • 32 cm x 27 cm x 17,5 cm (B x H x T)
$$$$$$$
  • 3,5 kg ohne optionalen Schreiber und CO2
Bildschirmtyp
  • 26,4 cm (10,4") SVGA TFT-AM LCD-Bildschirm
Bildschirmauflösung
  • 800 aktive Pixel/Zeile, 600 aktive Zeilen/Bild
Aktive Bildschirmfläche
  • 211,2 mm x 158,4 mm
Bildwiederholfrequenz
  • 60 Hz
Pixelgröße
  • 0,264 mm
Blickwinkel
  • Ca. 60 °
Alarmtonbereich
  • 45 bis 85 dB
System-Ansprechzeit
  • 1 Sek.
Produktmaße
Produktmaße
Abmessungen (B x H x T)
  • 30 cm x 26 cm x 17,5 cm
Gewicht
  • 3,7 kg (ohne optionalen Schreiber und CO2)
Technische Daten
Technische Daten
Bildschirm
  • 10,4" (26,4 cm) SVGA TFT-AM LCD
Genauigkeit
  • • Blutdruck-Genauigkeit: ±5 mmHg • Pulsfrequenz-Genauigkeit: ±2 Schläge/min oder ±2% (der größere Wert gilt)
NBP
  • Oszillometrisches Verfahren mit abgestuftem Entlüftungsdruck • Messbereich für Erwachsene/Kinder – Systolisch: 30 – 255 mmHg – Diastolisch: 15 – 220 mmHg – Mittel: 20 – 235 mmHg • Messbereich für Neugeborene – Systolisch: 30 – 135 mmHg – Diastolisch: 15 – 110 mmHg – Mittel: 20 – 125 mmHg
SpO2
  • • Gemäß EN ISO 9919 • Messbereich: 0 – 100% • Genauigkeit hängt vom Sensor ab
Blutdruck invasiv
  • • Bereich: -40 – 360 mmHg • Genauigkeit: ±4 Schläge/min oder ±4% (der größere Wert gilt)
EKG
  • • Wahlweise 3- oder 5-Kanal; Herzfrequenz-Messbereich: 15 – 300 Schläge/min • Atemfrequenz-Messbereich: 4 – 150 Atemzüge/min
Temperatur
  • • Betriebsart: kontinuierlich • Methode: ösophageal, rektal oder über die Haut • Messbereich: 25 – 45 °C • Genauigkeit: ±0,1 °C
CO2 (optional)
  • • Bereich: 0 – 99 mmHg • Genauigkeit: 0 – 38 mmHg ±2 mmHg; 39 – 99 mmHg ±(5% des Werts + 0,8% pro 1 mmHg über 38 mmHg)
Akku
  • • Lithium-Ionen, 11,1 V • Betriebsdauer: 4 Stunden bei kontinuierlicher Überwachung und NBP alle 15 Minuten
Datenausgabe
  • Über Ethernet-Anschluss, HL7-Format
Patienten
  • Erwachsene, Kinder, Neugeborene
Bestellinformationen
Bestellinformationen
Artikelnr.
  • Artikel
HC863068
  • SureSigns VM8 Bettmonitor
Recorder
Recorder
Schreibertyp
  • Thermo
Papierbreite
  • 58 mm
Vom Benutzer wählbare Geschwindigkeit
  • 6,25, 12,5, 25 und 50 mm/s mm/s
Elektrische Daten
Elektrische Daten
Interner Akku
  • Lithium-Ionen-Akkumulator, Smart-Akku 10,9 bis 11,1 V, 7200 mAh
Akku-Betriebsdauer (bei neuem, voll aufgeladenem Akku)
  • 4 Stunde(n)
Akkuladezeit
  • <lt/>4 Stunde(n)
Internes Netzteil
  • 100–240 V Wechselspannung
Leistungsaufnahme
  • 72 W
$$$$$$$$
  • 50/60 Hz
Umgebungsbedingungen
Umgebungsbedingungen
Stoßfestigkeit
  • Erfüllt die Anforderungen an die Stoßfestigkeit gemäß ISO 9919 für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen.
Mechanische Schwingungen
  • Erfüllt die Anforderungen an mechanische Schwingungen gemäß ISO 9919 für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen.
Umgebungstemperatur bei Betrieb
  • 10 bis 40 °C
Umgebungstemperatur bei Lagerung (Gerät)
  • -20 bis 50 °C
Umgebungstemperatur bei Lagerung (Gerät mit Zubehör)
  • –20 bis 40 °C
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb
  • Max. 80% ohne Kondensation
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung
  • Max. 90% ohne Kondensation
Höhe
  • bis 3.000 m Höhe über Normal-Null
EKG
EKG
Herzfrequenz‑Messbereich
  • 15 bis 300 beats per minute
Herzfrequenz-Genauigkeit
  • ± 10% oder ± 5/min (der größere Wert gilt)
Bandbreite (normale Überwachung)
  • 0,67 bis 40 Hz
Bandbreite (gefilterte Überwachung)
  • 0,67 bis 20 Hz
Ableitungen
  • 3- und 5-Kanal (wählbar)
Angezeigte Durchlaufgeschwindigkeiten
  • 12,5, 25 und 50 mm/s mm/s
Schrittmacher‑Erkennung
  • Symbol im Kurvenfeld (wählbar)
EKG-Amplitude (Sensitivität)
  • 2,0, 1,0, 0,5 oder 0,25 cm/mV oder automatisch
Fehlender Elektrodenkontakt
  • Messung und Anzeige
Eingangsimpedanz
  • Die Signalreduktion beträgt in der Bandbreite von 0,67 bis 40 Hz weniger als 20%.
Bereich des Eingangssignals
  • ± 5 mV
Respiration (Impedanz)
Respiration (Impedanz)
Anwendung
  • Transthorakale Impedanz
Messbereich
  • 0 bis 150 U/Min
Genauigkeit
  • ± 1/min im Bereich von 0 bis 120/min; ± 2/min im Bereich von <gt/> 120 Schläge/min
Verwendete EKG‑Ableitung
  • R zu F
Angezeigte Durchlaufgeschwindigkeiten
  • 6,25, 12,5, 25 oder 50 mm/s mm/s
Fehlender Elektrodenkontakt
  • Messung und Anzeige
Nichtinvasiv gemessener Blutdruck
Nichtinvasiv gemessener Blutdruck
Anwendung
  • Oszillometrisches Verfahren mit abgestuftem Entlüftungsdruck
Messbereich für Erwachsene – systolisch
  • 30 mmHg bis 270 mmHg (4,0 kPa bis 36,0 kPa)
Messbereich für Erwachsene – diastolisch
  • 10 mmHg bis 245 mmHg (1,3 kPa bis 32,7 kPa)
Aufblasdruck zu Beginn – Erwachsene
  • 160 mmHg (21,3 kPa)
Messbereich für Erwachsene – ABPm
  • 20 mmHg bis 255 mmHg (2,7 kPa bis 34,0 kPa)
Messbereich für Erwachsene – Pulsfrequenz
  • 40 bis 300 beats per minute
Messbereich für Kinder – systolisch
  • 30 mmHg bis 180 mmHg (4,0 kPa bis 24,0 kPa)
Aufblasdruck zu Beginn – Kinder
  • 140 mmHg (18,7 kPa)
Messbereich für Kinder – diastolisch
  • 10 mmHg bis 150 mmHg (1,3 kPa bis 20,0 kPa)
Messbereich für Kinder – ABPm
  • 20 mmHg bis 160 mmHg (2,7 kPa bis 21,3 kPa)
Messbereich für Kinder – Pulsfrequenz
  • 40 bis 300 beats per minute
Messbereich für Neugeborene – systolisch
  • 30 mmHg bis 130 mmHg (4,0 kPa bis 17,0 kPa)
Messbereich für Neugeborene – diastolisch
  • 10 mmHg bis 100 mmHg (1,3 kPa bis 13,3 kPa)
Messbereich für Neugeborene – ABPm
  • 20 mmHg bis 120 mmHg (2,7 kPa bis 16,0 kPa)
Messbereich für Neugeborene – Pulsfrequenz
  • 40 bis 300 beats per minute
Blutdruck‑Genauigkeit
  • 8 mmHg maximale Standardabweichung; ± 5 mmHg maximaler mittlerer Fehler
Pulsfrequenz‑Genauigkeit
  • 40 bis 100 Schläge/min: ± 5 Schläge/min; 101 bis 200 Schläge/min: ± 5% des Werts; 201 bis 300 Schläge/min: ± 10% des Werts
Aufblasdruck zu Beginn – Neugeborene
  • 100 mmHg (13,3 kPa)
NBP-Intervalle
  • Automatische Messungen im Abstand von 1, 2, 3, 5, 10, 15, 30, 60, 90 oder 120 Minuten und STAT
Temperaturmessungen
Temperaturmessungen
Messbereich
  • 25 bis 45 °C
Genauigkeit
  • 0,1 °C bis 0,2 °C (je nach Sensor) °C
Ansprechzeit bei Temperaturwechsel
  • ≤ 150 Sek.
SpO2
SpO2
Messbereich
  • 0 bis 100 %
Pulsfrequenz
  • 30 bis 300 beats per minute
SpO2-Genauigkeit
  • 70 bis 100% (die exakte Genauigkeit hängt vom Sensor ab) %
Pulsfrequenz‑Genauigkeit
  • ± 2% oder ± 1/min (der größere Wert gilt)
Wellenlängenbereich
  • 500 bis 1000 nm für alle angegebenen Sensoren nm
Maximale optische Ausgangsleistung
  • ≤ 15 mW für alle angegebenen Sensoren mW
CO2
CO2
Messbereich
  • 0 bis 150 mm Hg
Flussrate
  • 50, +15, –7,5 ml/min
CO2-Kurvenauflösung
  • 0,1 mm Hg
etCO2-, imCO2-Auflösung
  • 1,0 mm Hg
Initialisierung und Einschalten
  • 40 Sekunden (typisch), 3 min (max.)
Gesamtansprechzeit bei Erwachsenen
  • 3,9 Sek.
Maximale CO2-Ansprechzeit (mit FilterLine Schlauch in Standardlänge)
  • 5,1 s (typisch) Sek.
Kalibrierungsintervall
  • Erste Kalibrierung nach 1200 Stunden, dann einmal pro Jahr oder alle 4.000 Stunden (der frühere Zeitpunkt gilt)
Intervall des automatischen Nullabgleichs
  • Einmal pro Stunde (typisch)
Dichtigkeit
  • <lt/>250 mbar/min, wenn ein 30-prozentiges Vakuum im Flusssystem erzeugt wird
Genauigkeit
  • 0 bis 38 mmHg: ± 2 mmHg; 39 bis 150 mmHg: ± (5% des Werts + 0,08% pro 1 mmHg über 38 mmHg)
Atemfrequenz‑Messbereich
  • 0 bis 150 Atemzüge/min
Atemfrequenz-Genauigkeit
  • ± 1/min im Bereich von 0 bis 70 Atemzüge/min; ± 2/min im Bereich von 71 bis 120 Atemzüge/min; ± 3/min im Bereich von 121 bis 150 Atemzüge/min
Invasive Blutdruckmessung
Invasive Blutdruckmessung
ABP/ZVD/PAP Messbereich
  • 40 bis 360 mm Hg
Eingangsempfindlichkeit
  • 5 μV/V/mmHg
Frequenzgang
  • DC bis 40 Hz
Bereich für Nullabgleich
  • 200 mm Hg
Genauigkeit des Nullabgleichs
  • 1 mm Hg
Verstärkungsgenauigkeit
  • ±1 %
Drift der Verstärkungsgenauigkeit
  • Weniger als 0,05%/°C
Sensor-Belastungsimpedanz
  • 200 bis 2000 ohm
Sensor-Ausgangsimpedanz
  • ≤ 3000 ohm
Gesamtgenauigkeit (einschl. Sensor)
  • ± 4 mmHg oder ± 4% (der größere Wert gilt)
Verdrängungsvolumen von CPJ840J6
  • 0,2 mm3/100 mmHg
SureSigns VM8
SureSigns VM8
Abmessungen
  • 32 cm x 27 cm x 17,5 cm (B x H x T)
$$$$$$$
  • 3,5 kg ohne optionalen Schreiber und CO2
Produktmaße
Produktmaße
Abmessungen (B x H x T)
  • 30 cm x 26 cm x 17,5 cm
Gewicht
  • 3,7 kg (ohne optionalen Schreiber und CO2)
Alle Technische Daten ansehen
SureSigns VM8
SureSigns VM8
Abmessungen
  • 32 cm x 27 cm x 17,5 cm (B x H x T)
$$$$$$$
  • 3,5 kg ohne optionalen Schreiber und CO2
Bildschirmtyp
  • 26,4 cm (10,4") SVGA TFT-AM LCD-Bildschirm
Bildschirmauflösung
  • 800 aktive Pixel/Zeile, 600 aktive Zeilen/Bild
Aktive Bildschirmfläche
  • 211,2 mm x 158,4 mm
Bildwiederholfrequenz
  • 60 Hz
Pixelgröße
  • 0,264 mm
Blickwinkel
  • Ca. 60 °
Alarmtonbereich
  • 45 bis 85 dB
System-Ansprechzeit
  • 1 Sek.
Produktmaße
Produktmaße
Abmessungen (B x H x T)
  • 30 cm x 26 cm x 17,5 cm
Gewicht
  • 3,7 kg (ohne optionalen Schreiber und CO2)
Technische Daten
Technische Daten
Bildschirm
  • 10,4" (26,4 cm) SVGA TFT-AM LCD
Genauigkeit
  • • Blutdruck-Genauigkeit: ±5 mmHg • Pulsfrequenz-Genauigkeit: ±2 Schläge/min oder ±2% (der größere Wert gilt)
NBP
  • Oszillometrisches Verfahren mit abgestuftem Entlüftungsdruck • Messbereich für Erwachsene/Kinder – Systolisch: 30 – 255 mmHg – Diastolisch: 15 – 220 mmHg – Mittel: 20 – 235 mmHg • Messbereich für Neugeborene – Systolisch: 30 – 135 mmHg – Diastolisch: 15 – 110 mmHg – Mittel: 20 – 125 mmHg
SpO2
  • • Gemäß EN ISO 9919 • Messbereich: 0 – 100% • Genauigkeit hängt vom Sensor ab
Blutdruck invasiv
  • • Bereich: -40 – 360 mmHg • Genauigkeit: ±4 Schläge/min oder ±4% (der größere Wert gilt)
EKG
  • • Wahlweise 3- oder 5-Kanal; Herzfrequenz-Messbereich: 15 – 300 Schläge/min • Atemfrequenz-Messbereich: 4 – 150 Atemzüge/min
Temperatur
  • • Betriebsart: kontinuierlich • Methode: ösophageal, rektal oder über die Haut • Messbereich: 25 – 45 °C • Genauigkeit: ±0,1 °C
CO2 (optional)
  • • Bereich: 0 – 99 mmHg • Genauigkeit: 0 – 38 mmHg ±2 mmHg; 39 – 99 mmHg ±(5% des Werts + 0,8% pro 1 mmHg über 38 mmHg)
Akku
  • • Lithium-Ionen, 11,1 V • Betriebsdauer: 4 Stunden bei kontinuierlicher Überwachung und NBP alle 15 Minuten
Datenausgabe
  • Über Ethernet-Anschluss, HL7-Format
Patienten
  • Erwachsene, Kinder, Neugeborene
Bestellinformationen
Bestellinformationen
Artikelnr.
  • Artikel
HC863068
  • SureSigns VM8 Bettmonitor
Recorder
Recorder
Schreibertyp
  • Thermo
Papierbreite
  • 58 mm
Vom Benutzer wählbare Geschwindigkeit
  • 6,25, 12,5, 25 und 50 mm/s mm/s
Elektrische Daten
Elektrische Daten
Interner Akku
  • Lithium-Ionen-Akkumulator, Smart-Akku 10,9 bis 11,1 V, 7200 mAh
Akku-Betriebsdauer (bei neuem, voll aufgeladenem Akku)
  • 4 Stunde(n)
Akkuladezeit
  • <lt/>4 Stunde(n)
Internes Netzteil
  • 100–240 V Wechselspannung
Leistungsaufnahme
  • 72 W
$$$$$$$$
  • 50/60 Hz
Umgebungsbedingungen
Umgebungsbedingungen
Stoßfestigkeit
  • Erfüllt die Anforderungen an die Stoßfestigkeit gemäß ISO 9919 für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen.
Mechanische Schwingungen
  • Erfüllt die Anforderungen an mechanische Schwingungen gemäß ISO 9919 für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen.
Umgebungstemperatur bei Betrieb
  • 10 bis 40 °C
Umgebungstemperatur bei Lagerung (Gerät)
  • -20 bis 50 °C
Umgebungstemperatur bei Lagerung (Gerät mit Zubehör)
  • –20 bis 40 °C
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb
  • Max. 80% ohne Kondensation
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung
  • Max. 90% ohne Kondensation
Höhe
  • bis 3.000 m Höhe über Normal-Null
EKG
EKG
Herzfrequenz‑Messbereich
  • 15 bis 300 beats per minute
Herzfrequenz-Genauigkeit
  • ± 10% oder ± 5/min (der größere Wert gilt)
Bandbreite (normale Überwachung)
  • 0,67 bis 40 Hz
Bandbreite (gefilterte Überwachung)
  • 0,67 bis 20 Hz
Ableitungen
  • 3- und 5-Kanal (wählbar)
Angezeigte Durchlaufgeschwindigkeiten
  • 12,5, 25 und 50 mm/s mm/s
Schrittmacher‑Erkennung
  • Symbol im Kurvenfeld (wählbar)
EKG-Amplitude (Sensitivität)
  • 2,0, 1,0, 0,5 oder 0,25 cm/mV oder automatisch
Fehlender Elektrodenkontakt
  • Messung und Anzeige
Eingangsimpedanz
  • Die Signalreduktion beträgt in der Bandbreite von 0,67 bis 40 Hz weniger als 20%.
Bereich des Eingangssignals
  • ± 5 mV
Respiration (Impedanz)
Respiration (Impedanz)
Anwendung
  • Transthorakale Impedanz
Messbereich
  • 0 bis 150 U/Min
Genauigkeit
  • ± 1/min im Bereich von 0 bis 120/min; ± 2/min im Bereich von <gt/> 120 Schläge/min
Verwendete EKG‑Ableitung
  • R zu F
Angezeigte Durchlaufgeschwindigkeiten
  • 6,25, 12,5, 25 oder 50 mm/s mm/s
Fehlender Elektrodenkontakt
  • Messung und Anzeige
Nichtinvasiv gemessener Blutdruck
Nichtinvasiv gemessener Blutdruck
Anwendung
  • Oszillometrisches Verfahren mit abgestuftem Entlüftungsdruck
Messbereich für Erwachsene – systolisch
  • 30 mmHg bis 270 mmHg (4,0 kPa bis 36,0 kPa)
Messbereich für Erwachsene – diastolisch
  • 10 mmHg bis 245 mmHg (1,3 kPa bis 32,7 kPa)
Aufblasdruck zu Beginn – Erwachsene
  • 160 mmHg (21,3 kPa)
Messbereich für Erwachsene – ABPm
  • 20 mmHg bis 255 mmHg (2,7 kPa bis 34,0 kPa)
Messbereich für Erwachsene – Pulsfrequenz
  • 40 bis 300 beats per minute
Messbereich für Kinder – systolisch
  • 30 mmHg bis 180 mmHg (4,0 kPa bis 24,0 kPa)
Aufblasdruck zu Beginn – Kinder
  • 140 mmHg (18,7 kPa)
Messbereich für Kinder – diastolisch
  • 10 mmHg bis 150 mmHg (1,3 kPa bis 20,0 kPa)
Messbereich für Kinder – ABPm
  • 20 mmHg bis 160 mmHg (2,7 kPa bis 21,3 kPa)
Messbereich für Kinder – Pulsfrequenz
  • 40 bis 300 beats per minute
Messbereich für Neugeborene – systolisch
  • 30 mmHg bis 130 mmHg (4,0 kPa bis 17,0 kPa)
Messbereich für Neugeborene – diastolisch
  • 10 mmHg bis 100 mmHg (1,3 kPa bis 13,3 kPa)
Messbereich für Neugeborene – ABPm
  • 20 mmHg bis 120 mmHg (2,7 kPa bis 16,0 kPa)
Messbereich für Neugeborene – Pulsfrequenz
  • 40 bis 300 beats per minute
Blutdruck‑Genauigkeit
  • 8 mmHg maximale Standardabweichung; ± 5 mmHg maximaler mittlerer Fehler
Pulsfrequenz‑Genauigkeit
  • 40 bis 100 Schläge/min: ± 5 Schläge/min; 101 bis 200 Schläge/min: ± 5% des Werts; 201 bis 300 Schläge/min: ± 10% des Werts
Aufblasdruck zu Beginn – Neugeborene
  • 100 mmHg (13,3 kPa)
NBP-Intervalle
  • Automatische Messungen im Abstand von 1, 2, 3, 5, 10, 15, 30, 60, 90 oder 120 Minuten und STAT
Temperaturmessungen
Temperaturmessungen
Messbereich
  • 25 bis 45 °C
Genauigkeit
  • 0,1 °C bis 0,2 °C (je nach Sensor) °C
Ansprechzeit bei Temperaturwechsel
  • ≤ 150 Sek.
SpO2
SpO2
Messbereich
  • 0 bis 100 %
Pulsfrequenz
  • 30 bis 300 beats per minute
SpO2-Genauigkeit
  • 70 bis 100% (die exakte Genauigkeit hängt vom Sensor ab) %
Pulsfrequenz‑Genauigkeit
  • ± 2% oder ± 1/min (der größere Wert gilt)
Wellenlängenbereich
  • 500 bis 1000 nm für alle angegebenen Sensoren nm
Maximale optische Ausgangsleistung
  • ≤ 15 mW für alle angegebenen Sensoren mW
CO2
CO2
Messbereich
  • 0 bis 150 mm Hg
Flussrate
  • 50, +15, –7,5 ml/min
CO2-Kurvenauflösung
  • 0,1 mm Hg
etCO2-, imCO2-Auflösung
  • 1,0 mm Hg
Initialisierung und Einschalten
  • 40 Sekunden (typisch), 3 min (max.)
Gesamtansprechzeit bei Erwachsenen
  • 3,9 Sek.
Maximale CO2-Ansprechzeit (mit FilterLine Schlauch in Standardlänge)
  • 5,1 s (typisch) Sek.
Kalibrierungsintervall
  • Erste Kalibrierung nach 1200 Stunden, dann einmal pro Jahr oder alle 4.000 Stunden (der frühere Zeitpunkt gilt)
Intervall des automatischen Nullabgleichs
  • Einmal pro Stunde (typisch)
Dichtigkeit
  • <lt/>250 mbar/min, wenn ein 30-prozentiges Vakuum im Flusssystem erzeugt wird
Genauigkeit
  • 0 bis 38 mmHg: ± 2 mmHg; 39 bis 150 mmHg: ± (5% des Werts + 0,08% pro 1 mmHg über 38 mmHg)
Atemfrequenz‑Messbereich
  • 0 bis 150 Atemzüge/min
Atemfrequenz-Genauigkeit
  • ± 1/min im Bereich von 0 bis 70 Atemzüge/min; ± 2/min im Bereich von 71 bis 120 Atemzüge/min; ± 3/min im Bereich von 121 bis 150 Atemzüge/min
Invasive Blutdruckmessung
Invasive Blutdruckmessung
ABP/ZVD/PAP Messbereich
  • 40 bis 360 mm Hg
Eingangsempfindlichkeit
  • 5 μV/V/mmHg
Frequenzgang
  • DC bis 40 Hz
Bereich für Nullabgleich
  • 200 mm Hg
Genauigkeit des Nullabgleichs
  • 1 mm Hg
Verstärkungsgenauigkeit
  • ±1 %
Drift der Verstärkungsgenauigkeit
  • Weniger als 0,05%/°C
Sensor-Belastungsimpedanz
  • 200 bis 2000 ohm
Sensor-Ausgangsimpedanz
  • ≤ 3000 ohm
Gesamtgenauigkeit (einschl. Sensor)
  • ± 4 mmHg oder ± 4% (der größere Wert gilt)
Verdrängungsvolumen von CPJ840J6
  • 0,2 mm3/100 mmHg

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit the Philips USA website.

Ich verstehe

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit the Philips USA website.

Ich verstehe

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.