DynaCAD Urology

Integrierte Planung für die Fusionsbiopsie

Ähnliche Produkte finden

DynaCAD Urology ist eine zweckorientierte Lösung, mit der Urolog*innen von speziellen Tools zur Nutzung multiparametrischer MR-Daten bei Arbeitsabläufen mit Fusionsbiopsien profitieren. Außerdem bietet die Software eine Lösung zur Verwaltung von Biopsiedaten der Patient*innen in der Urologie.

Eigenschaften
Nutzung von Tools speziell für die Urologie
Nutzung von Tools speziell für die Urologie

Nutzung von Tools speziell für die Urologie

DynaCAD Urology kann zusammen mit DynaCAD Prostate (Radiologie) eingesetzt werden. So können Urolog*innen umfassende diagnostische und therapeutische Daten einfach speichern, auswerten und verwalten. Die Software bietet Anzeigelayouts und -tools speziell für die urologische Auswertung.

Nutzung von Tools speziell für die Urologie

Nutzung von Tools speziell für die Urologie
DynaCAD Urology kann zusammen mit DynaCAD Prostate (Radiologie) eingesetzt werden. So können Urolog*innen umfassende diagnostische und therapeutische Daten einfach speichern, auswerten und verwalten. Die Software bietet Anzeigelayouts und -tools speziell für die urologische Auswertung.

Nutzung von Tools speziell für die Urologie

DynaCAD Urology kann zusammen mit DynaCAD Prostate (Radiologie) eingesetzt werden. So können Urolog*innen umfassende diagnostische und therapeutische Daten einfach speichern, auswerten und verwalten. Die Software bietet Anzeigelayouts und -tools speziell für die urologische Auswertung.
Weitere Informationen
Nutzung von Tools speziell für die Urologie
Nutzung von Tools speziell für die Urologie

Nutzung von Tools speziell für die Urologie

DynaCAD Urology kann zusammen mit DynaCAD Prostate (Radiologie) eingesetzt werden. So können Urolog*innen umfassende diagnostische und therapeutische Daten einfach speichern, auswerten und verwalten. Die Software bietet Anzeigelayouts und -tools speziell für die urologische Auswertung.
Mehr Zuverlässigkeit bei Biopsien
Mehr Zuverlässigkeit bei Biopsien

Mehr Zuverlässigkeit bei Biopsien

Nachdem die Radiologie die Prostatakonturen und -ziele mit DynaCAD Prostate festgelegt hat, zeigt DynaCAD Urology die Ergebnisse zur urologischen Auswertung an. Dank spezieller Tools lassen sich bei Bedarf die Prostatasegmentierung bearbeiten und ausgehend von Entnahmestellen früherer Biopsien Ziele hinzuzufügen. So wird mit Philips UroNav ein direkt einsatzbereiter Plan für die fusionsgeführte Biopsie erstellt.

Mehr Zuverlässigkeit bei Biopsien

Mehr Zuverlässigkeit bei Biopsien
Nachdem die Radiologie die Prostatakonturen und -ziele mit DynaCAD Prostate festgelegt hat, zeigt DynaCAD Urology die Ergebnisse zur urologischen Auswertung an. Dank spezieller Tools lassen sich bei Bedarf die Prostatasegmentierung bearbeiten und ausgehend von Entnahmestellen früherer Biopsien Ziele hinzuzufügen. So wird mit Philips UroNav ein direkt einsatzbereiter Plan für die fusionsgeführte Biopsie erstellt.

Mehr Zuverlässigkeit bei Biopsien

Nachdem die Radiologie die Prostatakonturen und -ziele mit DynaCAD Prostate festgelegt hat, zeigt DynaCAD Urology die Ergebnisse zur urologischen Auswertung an. Dank spezieller Tools lassen sich bei Bedarf die Prostatasegmentierung bearbeiten und ausgehend von Entnahmestellen früherer Biopsien Ziele hinzuzufügen. So wird mit Philips UroNav ein direkt einsatzbereiter Plan für die fusionsgeführte Biopsie erstellt.
Weitere Informationen
Mehr Zuverlässigkeit bei Biopsien
Mehr Zuverlässigkeit bei Biopsien

Mehr Zuverlässigkeit bei Biopsien

Nachdem die Radiologie die Prostatakonturen und -ziele mit DynaCAD Prostate festgelegt hat, zeigt DynaCAD Urology die Ergebnisse zur urologischen Auswertung an. Dank spezieller Tools lassen sich bei Bedarf die Prostatasegmentierung bearbeiten und ausgehend von Entnahmestellen früherer Biopsien Ziele hinzuzufügen. So wird mit Philips UroNav ein direkt einsatzbereiter Plan für die fusionsgeführte Biopsie erstellt.
Nahtloser Datenexport an externe Systeme
Nahtloser Datenexport an externe Systeme

Nahtloser Datenexport an externe Systeme

Mit DynaCAD Urology können Anwender*innen unverschlüsselte T2-MR-Bilder, Drüsen- und Zielsegmentierungen sowie Entnahmestellen für Biopsien exportieren, um diese in externen Therapieplanungs- und Therapiesystemen zu verwenden. Der Export dieser Daten aus DynaCAD Urology sorgt für einen insgesamt effizienteren Arbeitsablauf, da Radiolog*innen Drüsen und Ziele nicht mehr separat zu Biopsie- und Therapiezwecken segmentieren müssen.

Nahtloser Datenexport an externe Systeme

Nahtloser Datenexport an externe Systeme
Mit DynaCAD Urology können Anwender*innen unverschlüsselte T2-MR-Bilder, Drüsen- und Zielsegmentierungen sowie Entnahmestellen für Biopsien exportieren, um diese in externen Therapieplanungs- und Therapiesystemen zu verwenden. Der Export dieser Daten aus DynaCAD Urology sorgt für einen insgesamt effizienteren Arbeitsablauf, da Radiolog*innen Drüsen und Ziele nicht mehr separat zu Biopsie- und Therapiezwecken segmentieren müssen.

Nahtloser Datenexport an externe Systeme

Mit DynaCAD Urology können Anwender*innen unverschlüsselte T2-MR-Bilder, Drüsen- und Zielsegmentierungen sowie Entnahmestellen für Biopsien exportieren, um diese in externen Therapieplanungs- und Therapiesystemen zu verwenden. Der Export dieser Daten aus DynaCAD Urology sorgt für einen insgesamt effizienteren Arbeitsablauf, da Radiolog*innen Drüsen und Ziele nicht mehr separat zu Biopsie- und Therapiezwecken segmentieren müssen.
Weitere Informationen
Nahtloser Datenexport an externe Systeme
Nahtloser Datenexport an externe Systeme

Nahtloser Datenexport an externe Systeme

Mit DynaCAD Urology können Anwender*innen unverschlüsselte T2-MR-Bilder, Drüsen- und Zielsegmentierungen sowie Entnahmestellen für Biopsien exportieren, um diese in externen Therapieplanungs- und Therapiesystemen zu verwenden. Der Export dieser Daten aus DynaCAD Urology sorgt für einen insgesamt effizienteren Arbeitsablauf, da Radiolog*innen Drüsen und Ziele nicht mehr separat zu Biopsie- und Therapiezwecken segmentieren müssen.
Effizientere Arbeitsabläufe
Effizientere Arbeitsabläufe

Effizientere Arbeitsabläufe

Durch einen automatischen Austausch werden Daten schnell und zuverlässig zwischen der Radiologie und der Urologie übertragen: Ganz ohne Verzögerungen, wie sie z.B. bei der Verwendung von CDs oder USB-Speichergeräten auftreten können. Eine sichere Netzwerkkonnektivität kann auch zu einer höheren Datensicherheit beitragen und stellt die Daten bereit, die für eine aktive Überwachung, nachfolgende Biopsie und die Therapieplanung sowie für Nachuntersuchungen nötig sind.

Effizientere Arbeitsabläufe

Effizientere Arbeitsabläufe
Durch einen automatischen Austausch werden Daten schnell und zuverlässig zwischen der Radiologie und der Urologie übertragen: Ganz ohne Verzögerungen, wie sie z.B. bei der Verwendung von CDs oder USB-Speichergeräten auftreten können. Eine sichere Netzwerkkonnektivität kann auch zu einer höheren Datensicherheit beitragen und stellt die Daten bereit, die für eine aktive Überwachung, nachfolgende Biopsie und die Therapieplanung sowie für Nachuntersuchungen nötig sind.

Effizientere Arbeitsabläufe

Durch einen automatischen Austausch werden Daten schnell und zuverlässig zwischen der Radiologie und der Urologie übertragen: Ganz ohne Verzögerungen, wie sie z.B. bei der Verwendung von CDs oder USB-Speichergeräten auftreten können. Eine sichere Netzwerkkonnektivität kann auch zu einer höheren Datensicherheit beitragen und stellt die Daten bereit, die für eine aktive Überwachung, nachfolgende Biopsie und die Therapieplanung sowie für Nachuntersuchungen nötig sind.
Weitere Informationen
Effizientere Arbeitsabläufe
Effizientere Arbeitsabläufe

Effizientere Arbeitsabläufe

Durch einen automatischen Austausch werden Daten schnell und zuverlässig zwischen der Radiologie und der Urologie übertragen: Ganz ohne Verzögerungen, wie sie z.B. bei der Verwendung von CDs oder USB-Speichergeräten auftreten können. Eine sichere Netzwerkkonnektivität kann auch zu einer höheren Datensicherheit beitragen und stellt die Daten bereit, die für eine aktive Überwachung, nachfolgende Biopsie und die Therapieplanung sowie für Nachuntersuchungen nötig sind.
  • Nutzung von Tools speziell für die Urologie
  • Mehr Zuverlässigkeit bei Biopsien
  • Nahtloser Datenexport an externe Systeme
  • Effizientere Arbeitsabläufe
Alle Eigenschaften ansehen
Nutzung von Tools speziell für die Urologie
Nutzung von Tools speziell für die Urologie

Nutzung von Tools speziell für die Urologie

DynaCAD Urology kann zusammen mit DynaCAD Prostate (Radiologie) eingesetzt werden. So können Urolog*innen umfassende diagnostische und therapeutische Daten einfach speichern, auswerten und verwalten. Die Software bietet Anzeigelayouts und -tools speziell für die urologische Auswertung.

Nutzung von Tools speziell für die Urologie

Nutzung von Tools speziell für die Urologie
DynaCAD Urology kann zusammen mit DynaCAD Prostate (Radiologie) eingesetzt werden. So können Urolog*innen umfassende diagnostische und therapeutische Daten einfach speichern, auswerten und verwalten. Die Software bietet Anzeigelayouts und -tools speziell für die urologische Auswertung.

Nutzung von Tools speziell für die Urologie

DynaCAD Urology kann zusammen mit DynaCAD Prostate (Radiologie) eingesetzt werden. So können Urolog*innen umfassende diagnostische und therapeutische Daten einfach speichern, auswerten und verwalten. Die Software bietet Anzeigelayouts und -tools speziell für die urologische Auswertung.
Weitere Informationen
Nutzung von Tools speziell für die Urologie
Nutzung von Tools speziell für die Urologie

Nutzung von Tools speziell für die Urologie

DynaCAD Urology kann zusammen mit DynaCAD Prostate (Radiologie) eingesetzt werden. So können Urolog*innen umfassende diagnostische und therapeutische Daten einfach speichern, auswerten und verwalten. Die Software bietet Anzeigelayouts und -tools speziell für die urologische Auswertung.
Mehr Zuverlässigkeit bei Biopsien
Mehr Zuverlässigkeit bei Biopsien

Mehr Zuverlässigkeit bei Biopsien

Nachdem die Radiologie die Prostatakonturen und -ziele mit DynaCAD Prostate festgelegt hat, zeigt DynaCAD Urology die Ergebnisse zur urologischen Auswertung an. Dank spezieller Tools lassen sich bei Bedarf die Prostatasegmentierung bearbeiten und ausgehend von Entnahmestellen früherer Biopsien Ziele hinzuzufügen. So wird mit Philips UroNav ein direkt einsatzbereiter Plan für die fusionsgeführte Biopsie erstellt.

Mehr Zuverlässigkeit bei Biopsien

Mehr Zuverlässigkeit bei Biopsien
Nachdem die Radiologie die Prostatakonturen und -ziele mit DynaCAD Prostate festgelegt hat, zeigt DynaCAD Urology die Ergebnisse zur urologischen Auswertung an. Dank spezieller Tools lassen sich bei Bedarf die Prostatasegmentierung bearbeiten und ausgehend von Entnahmestellen früherer Biopsien Ziele hinzuzufügen. So wird mit Philips UroNav ein direkt einsatzbereiter Plan für die fusionsgeführte Biopsie erstellt.

Mehr Zuverlässigkeit bei Biopsien

Nachdem die Radiologie die Prostatakonturen und -ziele mit DynaCAD Prostate festgelegt hat, zeigt DynaCAD Urology die Ergebnisse zur urologischen Auswertung an. Dank spezieller Tools lassen sich bei Bedarf die Prostatasegmentierung bearbeiten und ausgehend von Entnahmestellen früherer Biopsien Ziele hinzuzufügen. So wird mit Philips UroNav ein direkt einsatzbereiter Plan für die fusionsgeführte Biopsie erstellt.
Weitere Informationen
Mehr Zuverlässigkeit bei Biopsien
Mehr Zuverlässigkeit bei Biopsien

Mehr Zuverlässigkeit bei Biopsien

Nachdem die Radiologie die Prostatakonturen und -ziele mit DynaCAD Prostate festgelegt hat, zeigt DynaCAD Urology die Ergebnisse zur urologischen Auswertung an. Dank spezieller Tools lassen sich bei Bedarf die Prostatasegmentierung bearbeiten und ausgehend von Entnahmestellen früherer Biopsien Ziele hinzuzufügen. So wird mit Philips UroNav ein direkt einsatzbereiter Plan für die fusionsgeführte Biopsie erstellt.
Nahtloser Datenexport an externe Systeme
Nahtloser Datenexport an externe Systeme

Nahtloser Datenexport an externe Systeme

Mit DynaCAD Urology können Anwender*innen unverschlüsselte T2-MR-Bilder, Drüsen- und Zielsegmentierungen sowie Entnahmestellen für Biopsien exportieren, um diese in externen Therapieplanungs- und Therapiesystemen zu verwenden. Der Export dieser Daten aus DynaCAD Urology sorgt für einen insgesamt effizienteren Arbeitsablauf, da Radiolog*innen Drüsen und Ziele nicht mehr separat zu Biopsie- und Therapiezwecken segmentieren müssen.

Nahtloser Datenexport an externe Systeme

Nahtloser Datenexport an externe Systeme
Mit DynaCAD Urology können Anwender*innen unverschlüsselte T2-MR-Bilder, Drüsen- und Zielsegmentierungen sowie Entnahmestellen für Biopsien exportieren, um diese in externen Therapieplanungs- und Therapiesystemen zu verwenden. Der Export dieser Daten aus DynaCAD Urology sorgt für einen insgesamt effizienteren Arbeitsablauf, da Radiolog*innen Drüsen und Ziele nicht mehr separat zu Biopsie- und Therapiezwecken segmentieren müssen.

Nahtloser Datenexport an externe Systeme

Mit DynaCAD Urology können Anwender*innen unverschlüsselte T2-MR-Bilder, Drüsen- und Zielsegmentierungen sowie Entnahmestellen für Biopsien exportieren, um diese in externen Therapieplanungs- und Therapiesystemen zu verwenden. Der Export dieser Daten aus DynaCAD Urology sorgt für einen insgesamt effizienteren Arbeitsablauf, da Radiolog*innen Drüsen und Ziele nicht mehr separat zu Biopsie- und Therapiezwecken segmentieren müssen.
Weitere Informationen
Nahtloser Datenexport an externe Systeme
Nahtloser Datenexport an externe Systeme

Nahtloser Datenexport an externe Systeme

Mit DynaCAD Urology können Anwender*innen unverschlüsselte T2-MR-Bilder, Drüsen- und Zielsegmentierungen sowie Entnahmestellen für Biopsien exportieren, um diese in externen Therapieplanungs- und Therapiesystemen zu verwenden. Der Export dieser Daten aus DynaCAD Urology sorgt für einen insgesamt effizienteren Arbeitsablauf, da Radiolog*innen Drüsen und Ziele nicht mehr separat zu Biopsie- und Therapiezwecken segmentieren müssen.
Effizientere Arbeitsabläufe
Effizientere Arbeitsabläufe

Effizientere Arbeitsabläufe

Durch einen automatischen Austausch werden Daten schnell und zuverlässig zwischen der Radiologie und der Urologie übertragen: Ganz ohne Verzögerungen, wie sie z.B. bei der Verwendung von CDs oder USB-Speichergeräten auftreten können. Eine sichere Netzwerkkonnektivität kann auch zu einer höheren Datensicherheit beitragen und stellt die Daten bereit, die für eine aktive Überwachung, nachfolgende Biopsie und die Therapieplanung sowie für Nachuntersuchungen nötig sind.

Effizientere Arbeitsabläufe

Effizientere Arbeitsabläufe
Durch einen automatischen Austausch werden Daten schnell und zuverlässig zwischen der Radiologie und der Urologie übertragen: Ganz ohne Verzögerungen, wie sie z.B. bei der Verwendung von CDs oder USB-Speichergeräten auftreten können. Eine sichere Netzwerkkonnektivität kann auch zu einer höheren Datensicherheit beitragen und stellt die Daten bereit, die für eine aktive Überwachung, nachfolgende Biopsie und die Therapieplanung sowie für Nachuntersuchungen nötig sind.

Effizientere Arbeitsabläufe

Durch einen automatischen Austausch werden Daten schnell und zuverlässig zwischen der Radiologie und der Urologie übertragen: Ganz ohne Verzögerungen, wie sie z.B. bei der Verwendung von CDs oder USB-Speichergeräten auftreten können. Eine sichere Netzwerkkonnektivität kann auch zu einer höheren Datensicherheit beitragen und stellt die Daten bereit, die für eine aktive Überwachung, nachfolgende Biopsie und die Therapieplanung sowie für Nachuntersuchungen nötig sind.
Weitere Informationen
Effizientere Arbeitsabläufe
Effizientere Arbeitsabläufe

Effizientere Arbeitsabläufe

Durch einen automatischen Austausch werden Daten schnell und zuverlässig zwischen der Radiologie und der Urologie übertragen: Ganz ohne Verzögerungen, wie sie z.B. bei der Verwendung von CDs oder USB-Speichergeräten auftreten können. Eine sichere Netzwerkkonnektivität kann auch zu einer höheren Datensicherheit beitragen und stellt die Daten bereit, die für eine aktive Überwachung, nachfolgende Biopsie und die Therapieplanung sowie für Nachuntersuchungen nötig sind.
  • DynaCAD Urology und DynaCAD Prostate sind Module von DynaCAD.

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.