Wir bei Philips wissen, dass jede Sekunde, die Sie im Operationssaal verbringen, gerade bei orthopädischen Eingriffen, nutzbringend eingesetzt werden muss. Aus diesem Grund sind Effizienz und Bedienerfreundlichkeit die Kernwerte unserer Design- und F&E-Philosophie. Hier einige der Innovationen in der chirurgischen Bildgebung, die unsere mobilen C-Bögen bieten, um die Effizienz der orthopädischen Chirurgie vor, während und nach einem Eingriff zu erhöhen.
1. Schnelle Zentrierung
Zur Erleichterung einer schnellen Positionierung des C-Bogens unter geringstmöglicher Strahlung zeigt das Laserausrichtungswerkzeug die Mitte des Röntgenstrahls als Fadenkreuz auf dem Patienten an.
2. Weniger Wiederholungsaufnahmen
Muskulöse Patienten oder mit hohem BMI können zusätzliche Zeit zur Positionierung und für Wiederholungsaufnahmen erfordern, wodurch sich die Eingriffe verlängern. Der Ortho Plus-Modus des Philips BV Pulsera bietet mehr Leistung zur Visualisierung des Wirbels C7, sowie auch bei Patienten mit muskulösen Schultern oder des Wirbels L5 bei adipösen Patienten, sodass Sie auf Anhieb optimale Ergebnisse erhalten.
3. Einfache Positionierung
Für den Bediener ist nicht immer einfach zu erkennen, wohin der C-Bogen bewegt werden muss, weil er selbst an einer anderen Position im Raum steht. Unser mobiler C-Bogen Veradius Unity bietet deshalb mit ClearGuide einen einheitlichen Satz von Referenznummern für den Arzt und den Bediener, um die Patientenpositionierung zu vereinfachen. Außerdem bieten wir einen zweiten optionalen Monitor am Stativ*, der dem Bediener das klinische Bild anzeigt und damit eine schnelle und einfache Positionierung ermöglicht.
„Bei orthopädischen Eingriffen macht ein gutes System den Unterschied zwischen Erfolg und Frustration aus. BV Endura ist ein einfaches System mit guter Bildqualität für die Brust- und Lendenwirbelsäule. Der Systemstart von BV Endura ist sehr schnell, und das System arbeitet sehr zuverlässig. Ein solides, gebrauchsfertiges System.“
Dr. J.J. Verlaan, orthopädischer Chirurg, University Medical Center, Utrecht, Niederlande
„Die Bilder sind klar und detailliert, und ich kann die Operation mit mehr Sicherheit durchführen. Bei der Arbeit mit Implantaten empfand ich die MetalSmart-Funktion als besonders hilfreich. Die Point-and-Shoot-Funktion eliminiert den Aufwand der Positionierung und Feineinstellung und ermöglicht mir ein schnelleres Arbeiten.“
Dr. Gaurav Bhardwaj, Saket City Hospital, New Delhi, Indien
4. Ununterbrochene Bildgebung
Längere Eingriffe können eine Belastung für die Röntgengeneratoren darstellen, die sich verlangsamen oder die Durchleuchtung stoppen. Unsere hochleistungsfähige gepulste Exposition visualisiert Anatomie mit schnellen Bewegungen in hervorragender Bildqualität über einen praktisch unbegrenzten Zeitraum. Dies gibt Ihnen die beruhigende Sicherheit, dass Ihnen während eines Eingriffs so viele Einzelbilder / Pulse zur Verfügung stehen, wie Sie benötigen.
5. Paralleles Arbeiten
Die Möglichkeit, zwei Dinge parallel auszuführen, kann Ihnen helfen, Verzögerungen während der Operation zu reduzieren. Unsere mobile Betrachtungsstation (MVS) arbeitet unabhängig vom C-Bogen, sodass Sie sie in den OP fahren und Patientendaten eingeben oder eine Arbeitsliste aus dem RIS abrufen und den C-Bogen später anschließen können, wenn mehr Platz zur Verfügung steht. Nach dem Eingriff kann der C-Bogen an einen anderen Ort verschoben werden, während Sie im OP noch Ihre Anmerkungen an der MVS vornehmen.
6. Automatische Blendeneinstellung (ASP, Automatic Shutter Positioning)
Müssen die Blenden manuell um den zu untersuchenden Bereich (ROI) positioniert werden, bleibt weniger Zeit für den Eingriff und Positionierungsfehler und Aufnahmewiederholungen können eintreten. Unsere mobilen C-Bögen finden mit nur einer Berührung automatisch die ROI, fahren in die richtige Position und halten die ROI innerhalb des Messfelds. So sparen Sie Zeit und vermeiden Wiederholungen.
7. Schneller Systemstart
Bei vielen klassischen mobilen Bildgebungssystemen nimmt der Systemstart bis zu 5 Minuten in Anspruch. Dadurch kann bei ungeplanten Eingriffen oder bei Notfällen wertvolle Zeit verloren gehen. Unsere mobilen C-Bögen sind für die schnelle Bedienung vorgesehen. Sie starten innerhalb von weniger als 70 Sekunden und sind umgehend betriebsbereit. Zudem können Sie die Patientendaten später hinzufügen, wenn der Zeitpunkt gelegener ist.
Dies sind nur einige der vielen Möglichkeiten, mit denen die Philips mobilen C-Bögen die Effizienz in der orthopädischen Chirurgie steigern können. Mehr erfahren Sie hier. * Optional
Erfahren Sie mehr über unser Portfolio mobiler C-Bögen
You are about to visit a Philips global content page
Continue