Mit Zenition 70 erhalten Sie einen zuverlässigen, benutzerfreundlichen mobilen C-Bogen, mit dem Sie die klinische Sicherheit und Effizienz bei einer Reihe von gastroenterologischen und urologischen Verfahren verbessern können. Der intuitive Unify Workflow ermöglicht einen höheren Patientendurchsatz, verkürzt laut Benutzertests die Bildgebungszeit1 und gewährleistet eine reibungslose Zusammenarbeit im Team. Der Zenition 70 ist mit drei Detektorgrößen verfügbar: der Flachdetektor mit 26 x 26 cm deckt große anatomische Bereiche ab, während der kompakte Flachdetektor mit 21 x 21 cm um den Patienten herum viel Platz zum Arbeiten lässt.
Diese Systeme mit Bildverstärker erfüllen alle Voraussetzungen, um den intensiven Einsatz im OP bei gastroenterologischen und urologischen Eingriffen sicherzustellen. Der Zenition 50 bietet höhere Effizienz und eine benutzerfreundliche Bedienung wie mit einem Tablet-PC, sodass Sie die Leistungsfähigkeit im OP in der gesamten medizinischen Einrichtung steigern können. Die Zenition 50 Serie ist mit einem 12"- und einem 9"-Bildverstärker (Diagonale 30,5 bzw. 23 cm) ausgestattet und kann überall dort eingesetzt werden, wo er benötigt wird – im OP, auf der Intensivstation und in der Notaufnahme.
Strategien zur Senkung der Strahlungsbelastung für Patienten und Anwendern bei interventionellen Verfahren stehen gegenwärtig im Mittelpunkt des wissenschaftlichen Diskurses. Unsere Zenition mobilen Lösungen für die Chirurgie basieren auf dem Philips DoseWise Zenition Konzept – eine spezielle Kombination von Techniken, Programmen und Verfahren für ein effizientes Dosismanagement. Diese Kombination liefert bei interventionellen Verfahren in der Gastroenterologie und der Urologie mit effizientem Strahlendosismanagement für Patienten und Anwender die erforderliche klinische Bildqualität.
Zenition wurde zur einfachen Verwendung in OP-Umgebungen mit hohem Zeitdruck entwickelt und baut auf dem Philips Unify Workflow auf. Dadurch können die Bediener sich schnell mit seiner Bedienung vertraut machen und bei Eingriffen und Operationen sicher mit dem Gerät umgehen.
Die gepulste Durchleuchtung verbessert die Bildgebung bei dichtem Gewebe und komplexen Strukturen und unterstützt Sie beim Management der Strahlendosis. Es stehen verschiedene Durchleuchtungspulsfrequenzen zur Auswahl, um nach Bedarf die Dosis zu reduzieren oder die Bildqualität zu erhöhen.
Vorgegebene Bildgebungsparameter für verschiedene Verfahren und Anatomien, die für jede Anwendung individuell angepasst werden können, steigern die klinische Sicherheit und Effizienz, ganz gleich, wie unterschiedlich Ihre Verfahren und Patienten sind.
Für einen umfassende Einblick in die Pathologie können Sie Vollbild-CT, MRT, Röntgenbilder und andere Bilder auf der mobilen Betrachtungsstation einfach mit den Live-DICOM-Bildern vergleichen.
Verbinden Sie alle Ihre mobilen C-Bögen der Zenition Serie mithilfe fortschrittlicher Konnektivitäts- und Interoperabilitäts-Tools wie der kabellosen Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung mit anderen OP-Systemen und der Krankenhaus-Infrastruktur. Durch die abteilungsübergreifende Bereitstellung von Patientendaten erhalten Sie aussagekräftigere Ergebnisse und erzielen eine höhere betriebliche Effizienz.
Spezielle asymmetrische Blenden erhöhen die Einblendungsflexibilität und -präzision, da die Blenden unabhängig voneinander eingestellt werden können. Blenden und Bildausrichtung können durch Verwendung von Last Image Hold ohne Einsatz zusätzlicher Strahlung angepasst werden.
Touchscreen-Modul* Das optionale Touchscreen-Modul (TSM) erweitert die klinischen Möglichkeiten der Zenition 70 Plattform bis hin zur vollständigen Systemsteuerung direkt am Tisch während der Durchführung von Eingriffen. * Das TSM ist für Zenition 70 nur als Option verfügbar.
September 21, 2023
Einfachere und zuverlässige Durchführung orthopädischer Eingriffe mit Philips Zenition Bildgebungssystemen mit mobilem C-Bogen – benutzerfreundlich und zukunftssicher
Mehr erfahrenErleben Sie größere Bedienerfreundlichkeit und Sicherheit bei Gefäßeingriffen mit den Philips Zenition Bildgebungssystemen mit mobilem C-Bogen.
Mehr erfahrenEinfachere und zuverlässige Schmerztherapie mit Philips Zenition Bildgebungssystemen mit mobilem C-Bogen – benutzerfreundlich und zukunftssicher
Mehr erfahren
You are about to visit a Philips global content page
Continue