IntelliSpace Critical Care and Anesthesia

Informationssystem für Intensivpatienten

Das Informationssystem IntelliSpace Critical Care and Anesthesia (ICCA) verbessert das gesamte Spektrum der Patientenversorgung. Durch die Kommunikation mit klinischen IT-Systemen und Geräten stehen aussagekräftige Informationen punktgenau zur Verfügung.

Eigenschaften
Strukturierte klinische Entscheidungsunterstützung mit IntelliSpace

Verwandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen für mehr Diagnosesicherheit

Der Zugriff auf umfassende Patientendaten ist eine wesentliche Voraussetzung für die klinische Entscheidungsfindung. Die ICCA Tools zur Unterstützung bei der Intensivversorgung helfen Ihnen beim Treffen von fundierten Entscheidungen und Erkennen möglicher unerwünschter Ereignisse.

Verwandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen für mehr Diagnosesicherheit

Der Zugriff auf umfassende Patientendaten ist eine wesentliche Voraussetzung für die klinische Entscheidungsfindung. Die ICCA Tools zur Unterstützung bei der Intensivversorgung helfen Ihnen beim Treffen von fundierten Entscheidungen und Erkennen möglicher unerwünschter Ereignisse.

Verwandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen für mehr Diagnosesicherheit

Der Zugriff auf umfassende Patientendaten ist eine wesentliche Voraussetzung für die klinische Entscheidungsfindung. Die ICCA Tools zur Unterstützung bei der Intensivversorgung helfen Ihnen beim Treffen von fundierten Entscheidungen und Erkennen möglicher unerwünschter Ereignisse.
Vereinfacht Arbeitsabläufe in Intensivmedizin und Anästhesie

Abteilungsübergreifende standardisierte, strukturierte Dokumentation

Die Möglichkeiten für den gesamten Versorgungszeitraum erlauben einen bidirektionalen Datenfluss zwischen ITS-Krankenblatt und Anästhesieprotokoll. Patienten, die sowohl im OP als auch auf der ITS behandelt werden, profitieren von einer konstanten, kontinuierlichen Patientenakte, wobei der Schwerpunkt auf Einfuhrorten, Ausfuhrorten, Flüssigkeitssummen und den wichtigsten Einfuhrtherapien liegt.

Abteilungsübergreifende standardisierte, strukturierte Dokumentation

Die Möglichkeiten für den gesamten Versorgungszeitraum erlauben einen bidirektionalen Datenfluss zwischen ITS-Krankenblatt und Anästhesieprotokoll. Patienten, die sowohl im OP als auch auf der ITS behandelt werden, profitieren von einer konstanten, kontinuierlichen Patientenakte, wobei der Schwerpunkt auf Einfuhrorten, Ausfuhrorten, Flüssigkeitssummen und den wichtigsten Einfuhrtherapien liegt.

Abteilungsübergreifende standardisierte, strukturierte Dokumentation

Die Möglichkeiten für den gesamten Versorgungszeitraum erlauben einen bidirektionalen Datenfluss zwischen ITS-Krankenblatt und Anästhesieprotokoll. Patienten, die sowohl im OP als auch auf der ITS behandelt werden, profitieren von einer konstanten, kontinuierlichen Patientenakte, wobei der Schwerpunkt auf Einfuhrorten, Ausfuhrorten, Flüssigkeitssummen und den wichtigsten Einfuhrtherapien liegt.
Mehr Mobilität für eine effizientere Versorgung

Nutzung neuer Schnittstellen zur Erweiterung der klinischen Funktionen

ICCA kann an die IT-Strategie und das Mobilitätskonzept des Krankenhauses angepasst werden und bietet die Möglichkeit, über eine sichere Verbindung von jedem Ort aus – im Büro, am Patientenbett, auf der Pflegestation, auf einem Tablet-PC oder einem Laptop – auf Patientenakten zuzugreifen. Ziel ist es, relevante, aussagekräftige Informationen an jedem erdenklichen Ort zugänglich zu machen, an dem sie gerade benötigt werden.

Nutzung neuer Schnittstellen zur Erweiterung der klinischen Funktionen

ICCA kann an die IT-Strategie und das Mobilitätskonzept des Krankenhauses angepasst werden und bietet die Möglichkeit, über eine sichere Verbindung von jedem Ort aus – im Büro, am Patientenbett, auf der Pflegestation, auf einem Tablet-PC oder einem Laptop – auf Patientenakten zuzugreifen. Ziel ist es, relevante, aussagekräftige Informationen an jedem erdenklichen Ort zugänglich zu machen, an dem sie gerade benötigt werden.

Nutzung neuer Schnittstellen zur Erweiterung der klinischen Funktionen

ICCA kann an die IT-Strategie und das Mobilitätskonzept des Krankenhauses angepasst werden und bietet die Möglichkeit, über eine sichere Verbindung von jedem Ort aus – im Büro, am Patientenbett, auf der Pflegestation, auf einem Tablet-PC oder einem Laptop – auf Patientenakten zuzugreifen. Ziel ist es, relevante, aussagekräftige Informationen an jedem erdenklichen Ort zugänglich zu machen, an dem sie gerade benötigt werden.
Nutzung der vorhandenen IT-Infrastruktur

Wirtschaftliche Effizienz steigern

Wir bieten eine standardbasierte Interoperabilität mit Ihren vorhandenen Bild- und Klinikdatenbanksystemen. Unsere Lösungen arbeiten mit der bereits von Ihnen eingesetzten Technologie und leisten so einen Beitrag dazu, dass Sie Ihr Ziel einer kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung sowohl effizient als auch kostengünstig erreichen können.

Wirtschaftliche Effizienz steigern

Wir bieten eine standardbasierte Interoperabilität mit Ihren vorhandenen Bild- und Klinikdatenbanksystemen. Unsere Lösungen arbeiten mit der bereits von Ihnen eingesetzten Technologie und leisten so einen Beitrag dazu, dass Sie Ihr Ziel einer kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung sowohl effizient als auch kostengünstig erreichen können.

Wirtschaftliche Effizienz steigern

Wir bieten eine standardbasierte Interoperabilität mit Ihren vorhandenen Bild- und Klinikdatenbanksystemen. Unsere Lösungen arbeiten mit der bereits von Ihnen eingesetzten Technologie und leisten so einen Beitrag dazu, dass Sie Ihr Ziel einer kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung sowohl effizient als auch kostengünstig erreichen können.
ICCA zur Verwendung auf Intensivstationen

ICCA zur Verwendung auf Intensivstationen

IntelliSpace Critical Care and Anesthesia (ICCA) wandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen um, liefert standardisierte klinische Dokumentation, arbeitet mit anderen Krankenhaus-Dokumentationssystemen zusammen und ermöglicht Ihnen die Dokumentation Ihrer Intensivversorgung. Die ICCA-Software bietet klinische Entscheidungsunterstützung, Datenanalysen und Berichterstellung, Unterstützung evidenzbasierter Versorgung, Erkennung unerwünschter Arzneimittelereignisse, integriertes Verordnungsmanagement und flexiblen Zugriff für Ärzte.

ICCA zur Verwendung auf Intensivstationen

IntelliSpace Critical Care and Anesthesia (ICCA) wandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen um, liefert standardisierte klinische Dokumentation, arbeitet mit anderen Krankenhaus-Dokumentationssystemen zusammen und ermöglicht Ihnen die Dokumentation Ihrer Intensivversorgung. Die ICCA-Software bietet klinische Entscheidungsunterstützung, Datenanalysen und Berichterstellung, Unterstützung evidenzbasierter Versorgung, Erkennung unerwünschter Arzneimittelereignisse, integriertes Verordnungsmanagement und flexiblen Zugriff für Ärzte.

ICCA zur Verwendung auf Intensivstationen

IntelliSpace Critical Care and Anesthesia (ICCA) wandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen um, liefert standardisierte klinische Dokumentation, arbeitet mit anderen Krankenhaus-Dokumentationssystemen zusammen und ermöglicht Ihnen die Dokumentation Ihrer Intensivversorgung. Die ICCA-Software bietet klinische Entscheidungsunterstützung, Datenanalysen und Berichterstellung, Unterstützung evidenzbasierter Versorgung, Erkennung unerwünschter Arzneimittelereignisse, integriertes Verordnungsmanagement und flexiblen Zugriff für Ärzte.
ICCA für die Anästhesie

ICCA für die Anästhesie

Dank der Erfassung präoperativer Patientendaten, der Anzeige aussagekräftiger Informationen während des Eingriffs sowie der postoperativen Erstellung einer umfassenden Anästhesiedokumentation ist ICCA eine perioperative Lösung für ein leistungsfähiges Datenmanagement, damit Sie Ihre Zeit sinnvoll nutzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können. ICCA bietet einen effizienten präoperativen Evaluierungsprozess, Unterstützung der intraoperativen Dokumentation, postoperative Unterstützung für mögliche schnellere Entlassungen, vereinfachte klinische Arbeitsabläufe, Automatisierung von Dokumentation, lückenlose Patientenakten sowie Datenanalysen und Berichterstellung.

ICCA für die Anästhesie

Dank der Erfassung präoperativer Patientendaten, der Anzeige aussagekräftiger Informationen während des Eingriffs sowie der postoperativen Erstellung einer umfassenden Anästhesiedokumentation ist ICCA eine perioperative Lösung für ein leistungsfähiges Datenmanagement, damit Sie Ihre Zeit sinnvoll nutzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können. ICCA bietet einen effizienten präoperativen Evaluierungsprozess, Unterstützung der intraoperativen Dokumentation, postoperative Unterstützung für mögliche schnellere Entlassungen, vereinfachte klinische Arbeitsabläufe, Automatisierung von Dokumentation, lückenlose Patientenakten sowie Datenanalysen und Berichterstellung.

ICCA für die Anästhesie

Dank der Erfassung präoperativer Patientendaten, der Anzeige aussagekräftiger Informationen während des Eingriffs sowie der postoperativen Erstellung einer umfassenden Anästhesiedokumentation ist ICCA eine perioperative Lösung für ein leistungsfähiges Datenmanagement, damit Sie Ihre Zeit sinnvoll nutzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können. ICCA bietet einen effizienten präoperativen Evaluierungsprozess, Unterstützung der intraoperativen Dokumentation, postoperative Unterstützung für mögliche schnellere Entlassungen, vereinfachte klinische Arbeitsabläufe, Automatisierung von Dokumentation, lückenlose Patientenakten sowie Datenanalysen und Berichterstellung.
  • Strukturierte klinische Entscheidungsunterstützung mit IntelliSpace
  • Vereinfacht Arbeitsabläufe in Intensivmedizin und Anästhesie
  • Mehr Mobilität für eine effizientere Versorgung
  • Nutzung der vorhandenen IT-Infrastruktur
Alle Eigenschaften ansehen
Strukturierte klinische Entscheidungsunterstützung mit IntelliSpace

Verwandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen für mehr Diagnosesicherheit

Der Zugriff auf umfassende Patientendaten ist eine wesentliche Voraussetzung für die klinische Entscheidungsfindung. Die ICCA Tools zur Unterstützung bei der Intensivversorgung helfen Ihnen beim Treffen von fundierten Entscheidungen und Erkennen möglicher unerwünschter Ereignisse.

Verwandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen für mehr Diagnosesicherheit

Der Zugriff auf umfassende Patientendaten ist eine wesentliche Voraussetzung für die klinische Entscheidungsfindung. Die ICCA Tools zur Unterstützung bei der Intensivversorgung helfen Ihnen beim Treffen von fundierten Entscheidungen und Erkennen möglicher unerwünschter Ereignisse.

Verwandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen für mehr Diagnosesicherheit

Der Zugriff auf umfassende Patientendaten ist eine wesentliche Voraussetzung für die klinische Entscheidungsfindung. Die ICCA Tools zur Unterstützung bei der Intensivversorgung helfen Ihnen beim Treffen von fundierten Entscheidungen und Erkennen möglicher unerwünschter Ereignisse.
Vereinfacht Arbeitsabläufe in Intensivmedizin und Anästhesie

Abteilungsübergreifende standardisierte, strukturierte Dokumentation

Die Möglichkeiten für den gesamten Versorgungszeitraum erlauben einen bidirektionalen Datenfluss zwischen ITS-Krankenblatt und Anästhesieprotokoll. Patienten, die sowohl im OP als auch auf der ITS behandelt werden, profitieren von einer konstanten, kontinuierlichen Patientenakte, wobei der Schwerpunkt auf Einfuhrorten, Ausfuhrorten, Flüssigkeitssummen und den wichtigsten Einfuhrtherapien liegt.

Abteilungsübergreifende standardisierte, strukturierte Dokumentation

Die Möglichkeiten für den gesamten Versorgungszeitraum erlauben einen bidirektionalen Datenfluss zwischen ITS-Krankenblatt und Anästhesieprotokoll. Patienten, die sowohl im OP als auch auf der ITS behandelt werden, profitieren von einer konstanten, kontinuierlichen Patientenakte, wobei der Schwerpunkt auf Einfuhrorten, Ausfuhrorten, Flüssigkeitssummen und den wichtigsten Einfuhrtherapien liegt.

Abteilungsübergreifende standardisierte, strukturierte Dokumentation

Die Möglichkeiten für den gesamten Versorgungszeitraum erlauben einen bidirektionalen Datenfluss zwischen ITS-Krankenblatt und Anästhesieprotokoll. Patienten, die sowohl im OP als auch auf der ITS behandelt werden, profitieren von einer konstanten, kontinuierlichen Patientenakte, wobei der Schwerpunkt auf Einfuhrorten, Ausfuhrorten, Flüssigkeitssummen und den wichtigsten Einfuhrtherapien liegt.
Mehr Mobilität für eine effizientere Versorgung

Nutzung neuer Schnittstellen zur Erweiterung der klinischen Funktionen

ICCA kann an die IT-Strategie und das Mobilitätskonzept des Krankenhauses angepasst werden und bietet die Möglichkeit, über eine sichere Verbindung von jedem Ort aus – im Büro, am Patientenbett, auf der Pflegestation, auf einem Tablet-PC oder einem Laptop – auf Patientenakten zuzugreifen. Ziel ist es, relevante, aussagekräftige Informationen an jedem erdenklichen Ort zugänglich zu machen, an dem sie gerade benötigt werden.

Nutzung neuer Schnittstellen zur Erweiterung der klinischen Funktionen

ICCA kann an die IT-Strategie und das Mobilitätskonzept des Krankenhauses angepasst werden und bietet die Möglichkeit, über eine sichere Verbindung von jedem Ort aus – im Büro, am Patientenbett, auf der Pflegestation, auf einem Tablet-PC oder einem Laptop – auf Patientenakten zuzugreifen. Ziel ist es, relevante, aussagekräftige Informationen an jedem erdenklichen Ort zugänglich zu machen, an dem sie gerade benötigt werden.

Nutzung neuer Schnittstellen zur Erweiterung der klinischen Funktionen

ICCA kann an die IT-Strategie und das Mobilitätskonzept des Krankenhauses angepasst werden und bietet die Möglichkeit, über eine sichere Verbindung von jedem Ort aus – im Büro, am Patientenbett, auf der Pflegestation, auf einem Tablet-PC oder einem Laptop – auf Patientenakten zuzugreifen. Ziel ist es, relevante, aussagekräftige Informationen an jedem erdenklichen Ort zugänglich zu machen, an dem sie gerade benötigt werden.
Nutzung der vorhandenen IT-Infrastruktur

Wirtschaftliche Effizienz steigern

Wir bieten eine standardbasierte Interoperabilität mit Ihren vorhandenen Bild- und Klinikdatenbanksystemen. Unsere Lösungen arbeiten mit der bereits von Ihnen eingesetzten Technologie und leisten so einen Beitrag dazu, dass Sie Ihr Ziel einer kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung sowohl effizient als auch kostengünstig erreichen können.

Wirtschaftliche Effizienz steigern

Wir bieten eine standardbasierte Interoperabilität mit Ihren vorhandenen Bild- und Klinikdatenbanksystemen. Unsere Lösungen arbeiten mit der bereits von Ihnen eingesetzten Technologie und leisten so einen Beitrag dazu, dass Sie Ihr Ziel einer kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung sowohl effizient als auch kostengünstig erreichen können.

Wirtschaftliche Effizienz steigern

Wir bieten eine standardbasierte Interoperabilität mit Ihren vorhandenen Bild- und Klinikdatenbanksystemen. Unsere Lösungen arbeiten mit der bereits von Ihnen eingesetzten Technologie und leisten so einen Beitrag dazu, dass Sie Ihr Ziel einer kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung sowohl effizient als auch kostengünstig erreichen können.
ICCA zur Verwendung auf Intensivstationen

ICCA zur Verwendung auf Intensivstationen

IntelliSpace Critical Care and Anesthesia (ICCA) wandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen um, liefert standardisierte klinische Dokumentation, arbeitet mit anderen Krankenhaus-Dokumentationssystemen zusammen und ermöglicht Ihnen die Dokumentation Ihrer Intensivversorgung. Die ICCA-Software bietet klinische Entscheidungsunterstützung, Datenanalysen und Berichterstellung, Unterstützung evidenzbasierter Versorgung, Erkennung unerwünschter Arzneimittelereignisse, integriertes Verordnungsmanagement und flexiblen Zugriff für Ärzte.

ICCA zur Verwendung auf Intensivstationen

IntelliSpace Critical Care and Anesthesia (ICCA) wandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen um, liefert standardisierte klinische Dokumentation, arbeitet mit anderen Krankenhaus-Dokumentationssystemen zusammen und ermöglicht Ihnen die Dokumentation Ihrer Intensivversorgung. Die ICCA-Software bietet klinische Entscheidungsunterstützung, Datenanalysen und Berichterstellung, Unterstützung evidenzbasierter Versorgung, Erkennung unerwünschter Arzneimittelereignisse, integriertes Verordnungsmanagement und flexiblen Zugriff für Ärzte.

ICCA zur Verwendung auf Intensivstationen

IntelliSpace Critical Care and Anesthesia (ICCA) wandelt klinische Daten in aussagekräftige Informationen um, liefert standardisierte klinische Dokumentation, arbeitet mit anderen Krankenhaus-Dokumentationssystemen zusammen und ermöglicht Ihnen die Dokumentation Ihrer Intensivversorgung. Die ICCA-Software bietet klinische Entscheidungsunterstützung, Datenanalysen und Berichterstellung, Unterstützung evidenzbasierter Versorgung, Erkennung unerwünschter Arzneimittelereignisse, integriertes Verordnungsmanagement und flexiblen Zugriff für Ärzte.
ICCA für die Anästhesie

ICCA für die Anästhesie

Dank der Erfassung präoperativer Patientendaten, der Anzeige aussagekräftiger Informationen während des Eingriffs sowie der postoperativen Erstellung einer umfassenden Anästhesiedokumentation ist ICCA eine perioperative Lösung für ein leistungsfähiges Datenmanagement, damit Sie Ihre Zeit sinnvoll nutzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können. ICCA bietet einen effizienten präoperativen Evaluierungsprozess, Unterstützung der intraoperativen Dokumentation, postoperative Unterstützung für mögliche schnellere Entlassungen, vereinfachte klinische Arbeitsabläufe, Automatisierung von Dokumentation, lückenlose Patientenakten sowie Datenanalysen und Berichterstellung.

ICCA für die Anästhesie

Dank der Erfassung präoperativer Patientendaten, der Anzeige aussagekräftiger Informationen während des Eingriffs sowie der postoperativen Erstellung einer umfassenden Anästhesiedokumentation ist ICCA eine perioperative Lösung für ein leistungsfähiges Datenmanagement, damit Sie Ihre Zeit sinnvoll nutzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können. ICCA bietet einen effizienten präoperativen Evaluierungsprozess, Unterstützung der intraoperativen Dokumentation, postoperative Unterstützung für mögliche schnellere Entlassungen, vereinfachte klinische Arbeitsabläufe, Automatisierung von Dokumentation, lückenlose Patientenakten sowie Datenanalysen und Berichterstellung.

ICCA für die Anästhesie

Dank der Erfassung präoperativer Patientendaten, der Anzeige aussagekräftiger Informationen während des Eingriffs sowie der postoperativen Erstellung einer umfassenden Anästhesiedokumentation ist ICCA eine perioperative Lösung für ein leistungsfähiges Datenmanagement, damit Sie Ihre Zeit sinnvoll nutzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können. ICCA bietet einen effizienten präoperativen Evaluierungsprozess, Unterstützung der intraoperativen Dokumentation, postoperative Unterstützung für mögliche schnellere Entlassungen, vereinfachte klinische Arbeitsabläufe, Automatisierung von Dokumentation, lückenlose Patientenakten sowie Datenanalysen und Berichterstellung.

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.