Affiniti 70

Ultraschallsystem

Ähnliche Produkte finden

Das Affiniti 70 Ultraschallsystem ist eine gelungene Kombination aus hervorragender Leistung und optimierten Arbeitsabläufen für eine schnelle und sichere Diagnosestellung.

Eigenschaften
Auto ElastQ
Auto ElastQ

Auto ElastQ

Profitieren Sie mit Auto ElastQ von automatisierten Leberelastographien und erleben Sie die nächste Generation der Leberdiagnostik. Dank Auto ElastQ lässt sich der Arbeitsablauf für den Anwender mit quantitativen Echtzeit-Scherwellenmessungen vereinfachen.

Auto ElastQ

Auto ElastQ
Profitieren Sie mit Auto ElastQ von automatisierten Leberelastographien und erleben Sie die nächste Generation der Leberdiagnostik. Dank Auto ElastQ lässt sich der Arbeitsablauf für den Anwender mit quantitativen Echtzeit-Scherwellenmessungen vereinfachen.

Auto ElastQ

Profitieren Sie mit Auto ElastQ von automatisierten Leberelastographien und erleben Sie die nächste Generation der Leberdiagnostik. Dank Auto ElastQ lässt sich der Arbeitsablauf für den Anwender mit quantitativen Echtzeit-Scherwellenmessungen vereinfachen.
Weitere Informationen
Auto ElastQ
Auto ElastQ

Auto ElastQ

Profitieren Sie mit Auto ElastQ von automatisierten Leberelastographien und erleben Sie die nächste Generation der Leberdiagnostik. Dank Auto ElastQ lässt sich der Arbeitsablauf für den Anwender mit quantitativen Echtzeit-Scherwellenmessungen vereinfachen.
Kontrastmittelverstärkter Ultraschall (CEUS)
Kontrastmittelverstärkter Ultraschall (CEUS)

Kontrastmittelverstärkter Ultraschall (CEUS)

CEUS kann die Rolle des Ultraschalls bei der Bildgebung der Leber wandeln, da er die Untersuchung der Anreicherungsmuster verdächtiger Leberläsionen in Echtzeit ermöglicht und zudem einen alternativen, nichtionisierenden Ansatz zur Beurteilung des vesikoureteralen Refluxes bei Kindern darstellt.

Kontrastmittelverstärkter Ultraschall (CEUS)

Kontrastmittelverstärkter Ultraschall (CEUS)
CEUS kann die Rolle des Ultraschalls bei der Bildgebung der Leber wandeln, da er die Untersuchung der Anreicherungsmuster verdächtiger Leberläsionen in Echtzeit ermöglicht und zudem einen alternativen, nichtionisierenden Ansatz zur Beurteilung des vesikoureteralen Refluxes bei Kindern darstellt.

Kontrastmittelverstärkter Ultraschall (CEUS)

CEUS kann die Rolle des Ultraschalls bei der Bildgebung der Leber wandeln, da er die Untersuchung der Anreicherungsmuster verdächtiger Leberläsionen in Echtzeit ermöglicht und zudem einen alternativen, nichtionisierenden Ansatz zur Beurteilung des vesikoureteralen Refluxes bei Kindern darstellt.
Weitere Informationen
Kontrastmittelverstärkter Ultraschall (CEUS)
Kontrastmittelverstärkter Ultraschall (CEUS)

Kontrastmittelverstärkter Ultraschall (CEUS)

CEUS kann die Rolle des Ultraschalls bei der Bildgebung der Leber wandeln, da er die Untersuchung der Anreicherungsmuster verdächtiger Leberläsionen in Echtzeit ermöglicht und zudem einen alternativen, nichtionisierenden Ansatz zur Beurteilung des vesikoureteralen Refluxes bei Kindern darstellt.
Automatische Bewertung der segmentalen Wandbewegung
Automatische Bewertung der segmentalen Wandbewegung

Automatische Bewertung der segmentalen Wandbewegung

Ermöglicht die automatische Bewertung der Wandbewegung in einer standardmäßigen 17-Segment-Bullseye-Darstellung zur objektiven Beurteilung der LV-Wand. Mit Auto SWMS können Sie eine höhere Reproduzierbarkeit und Effizienz in Ihren Arbeitsabläufen erreichen.

Automatische Bewertung der segmentalen Wandbewegung

Automatische Bewertung der segmentalen Wandbewegung
Ermöglicht die automatische Bewertung der Wandbewegung in einer standardmäßigen 17-Segment-Bullseye-Darstellung zur objektiven Beurteilung der LV-Wand. Mit Auto SWMS können Sie eine höhere Reproduzierbarkeit und Effizienz in Ihren Arbeitsabläufen erreichen.

Automatische Bewertung der segmentalen Wandbewegung

Ermöglicht die automatische Bewertung der Wandbewegung in einer standardmäßigen 17-Segment-Bullseye-Darstellung zur objektiven Beurteilung der LV-Wand. Mit Auto SWMS können Sie eine höhere Reproduzierbarkeit und Effizienz in Ihren Arbeitsabläufen erreichen.
Weitere Informationen
Automatische Bewertung der segmentalen Wandbewegung
Automatische Bewertung der segmentalen Wandbewegung

Automatische Bewertung der segmentalen Wandbewegung

Ermöglicht die automatische Bewertung der Wandbewegung in einer standardmäßigen 17-Segment-Bullseye-Darstellung zur objektiven Beurteilung der LV-Wand. Mit Auto SWMS können Sie eine höhere Reproduzierbarkeit und Effizienz in Ihren Arbeitsabläufen erreichen.
Collaboration Live
Collaboration Live

Collaboration Live

Vergrößern Sie nicht Ihr Team, sondern dessen Möglichkeiten. Collaboration Live ist eine Plattform für die Kommunikation zwischen einem kompatiblen Ultraschallsystem und einem Remote-Benutzer. Dank gleichzeitiger Multi-Party Kommunikation können bis zu sechs Benutzer schnell und sicher direkt vom Ultraschallsystem aus per Sprachanruf, Textnachricht, Bildschirmfreigabe oder Videostream mit mehreren klinischen Ressourcen aus der Ferne kommunizieren.

Collaboration Live

Collaboration Live
Vergrößern Sie nicht Ihr Team, sondern dessen Möglichkeiten. Collaboration Live ist eine Plattform für die Kommunikation zwischen einem kompatiblen Ultraschallsystem und einem Remote-Benutzer. Dank gleichzeitiger Multi-Party Kommunikation können bis zu sechs Benutzer schnell und sicher direkt vom Ultraschallsystem aus per Sprachanruf, Textnachricht, Bildschirmfreigabe oder Videostream mit mehreren klinischen Ressourcen aus der Ferne kommunizieren.

Collaboration Live

Vergrößern Sie nicht Ihr Team, sondern dessen Möglichkeiten. Collaboration Live ist eine Plattform für die Kommunikation zwischen einem kompatiblen Ultraschallsystem und einem Remote-Benutzer. Dank gleichzeitiger Multi-Party Kommunikation können bis zu sechs Benutzer schnell und sicher direkt vom Ultraschallsystem aus per Sprachanruf, Textnachricht, Bildschirmfreigabe oder Videostream mit mehreren klinischen Ressourcen aus der Ferne kommunizieren.
Weitere Informationen
Collaboration Live
Collaboration Live

Collaboration Live

Vergrößern Sie nicht Ihr Team, sondern dessen Möglichkeiten. Collaboration Live ist eine Plattform für die Kommunikation zwischen einem kompatiblen Ultraschallsystem und einem Remote-Benutzer. Dank gleichzeitiger Multi-Party Kommunikation können bis zu sechs Benutzer schnell und sicher direkt vom Ultraschallsystem aus per Sprachanruf, Textnachricht, Bildschirmfreigabe oder Videostream mit mehreren klinischen Ressourcen aus der Ferne kommunizieren.
FlexVue mit Orthogonal View
FlexVue mit Orthogonal View

FlexVue mit Orthogonal View

Anwenderfreundliche Werkzeuge zum Extrahieren anspruchsvoller anatomischer Ebenen aus 3D-Datensätzen. Diese fortschrittliche Funktion bietet hervorragende Flexibilität bei der Erfassung von Ebenen und wird mit einem umfassenden Paket für Messungen zur präzisen Quantifizierung vervollständigt.

FlexVue mit Orthogonal View

FlexVue mit Orthogonal View
Anwenderfreundliche Werkzeuge zum Extrahieren anspruchsvoller anatomischer Ebenen aus 3D-Datensätzen. Diese fortschrittliche Funktion bietet hervorragende Flexibilität bei der Erfassung von Ebenen und wird mit einem umfassenden Paket für Messungen zur präzisen Quantifizierung vervollständigt.

FlexVue mit Orthogonal View

Anwenderfreundliche Werkzeuge zum Extrahieren anspruchsvoller anatomischer Ebenen aus 3D-Datensätzen. Diese fortschrittliche Funktion bietet hervorragende Flexibilität bei der Erfassung von Ebenen und wird mit einem umfassenden Paket für Messungen zur präzisen Quantifizierung vervollständigt.
Weitere Informationen
FlexVue mit Orthogonal View
FlexVue mit Orthogonal View

FlexVue mit Orthogonal View

Anwenderfreundliche Werkzeuge zum Extrahieren anspruchsvoller anatomischer Ebenen aus 3D-Datensätzen. Diese fortschrittliche Funktion bietet hervorragende Flexibilität bei der Erfassung von Ebenen und wird mit einem umfassenden Paket für Messungen zur präzisen Quantifizierung vervollständigt.
PureWave und xMatrix Technologie
PureWave und xMatrix Schallkopftechnologie

PureWave und xMatrix Schallkopftechnologie

PureWave ermöglicht eine hervorragende Bildgebung selbst bei technisch schwer schallbaren Patienten. Die PureWave Kristalltechnologie ist der größte Durchbruch in der 40-jährigen Entwicklung des piezoelektrischen Schallkopfmaterials. Denn die reinen PureWave-Kristalle bieten eine nahezu perfekte Gleichmäßigkeit und erzielen damit eine größere Bandbreite und doppelt so hohe Effizienz wie bei herkömmlichen Keramiken.

PureWave und xMatrix Schallkopftechnologie

PureWave und xMatrix Schallkopftechnologie
PureWave ermöglicht eine hervorragende Bildgebung selbst bei technisch schwer schallbaren Patienten. Die PureWave Kristalltechnologie ist der größte Durchbruch in der 40-jährigen Entwicklung des piezoelektrischen Schallkopfmaterials. Denn die reinen PureWave-Kristalle bieten eine nahezu perfekte Gleichmäßigkeit und erzielen damit eine größere Bandbreite und doppelt so hohe Effizienz wie bei herkömmlichen Keramiken.

PureWave und xMatrix Schallkopftechnologie

PureWave ermöglicht eine hervorragende Bildgebung selbst bei technisch schwer schallbaren Patienten. Die PureWave Kristalltechnologie ist der größte Durchbruch in der 40-jährigen Entwicklung des piezoelektrischen Schallkopfmaterials. Denn die reinen PureWave-Kristalle bieten eine nahezu perfekte Gleichmäßigkeit und erzielen damit eine größere Bandbreite und doppelt so hohe Effizienz wie bei herkömmlichen Keramiken.
Weitere Informationen
PureWave und xMatrix Technologie
PureWave und xMatrix Schallkopftechnologie

PureWave und xMatrix Schallkopftechnologie

PureWave ermöglicht eine hervorragende Bildgebung selbst bei technisch schwer schallbaren Patienten. Die PureWave Kristalltechnologie ist der größte Durchbruch in der 40-jährigen Entwicklung des piezoelektrischen Schallkopfmaterials. Denn die reinen PureWave-Kristalle bieten eine nahezu perfekte Gleichmäßigkeit und erzielen damit eine größere Bandbreite und doppelt so hohe Effizienz wie bei herkömmlichen Keramiken.
  • Auto ElastQ
  • Kontrastmittelverstärkter Ultraschall (CEUS)
  • Automatische Bewertung der segmentalen Wandbewegung
  • Collaboration Live
Alle Eigenschaften ansehen
Auto ElastQ
Auto ElastQ

Auto ElastQ

Profitieren Sie mit Auto ElastQ von automatisierten Leberelastographien und erleben Sie die nächste Generation der Leberdiagnostik. Dank Auto ElastQ lässt sich der Arbeitsablauf für den Anwender mit quantitativen Echtzeit-Scherwellenmessungen vereinfachen.

Auto ElastQ

Auto ElastQ
Profitieren Sie mit Auto ElastQ von automatisierten Leberelastographien und erleben Sie die nächste Generation der Leberdiagnostik. Dank Auto ElastQ lässt sich der Arbeitsablauf für den Anwender mit quantitativen Echtzeit-Scherwellenmessungen vereinfachen.

Auto ElastQ

Profitieren Sie mit Auto ElastQ von automatisierten Leberelastographien und erleben Sie die nächste Generation der Leberdiagnostik. Dank Auto ElastQ lässt sich der Arbeitsablauf für den Anwender mit quantitativen Echtzeit-Scherwellenmessungen vereinfachen.
Weitere Informationen
Auto ElastQ
Auto ElastQ

Auto ElastQ

Profitieren Sie mit Auto ElastQ von automatisierten Leberelastographien und erleben Sie die nächste Generation der Leberdiagnostik. Dank Auto ElastQ lässt sich der Arbeitsablauf für den Anwender mit quantitativen Echtzeit-Scherwellenmessungen vereinfachen.
Kontrastmittelverstärkter Ultraschall (CEUS)
Kontrastmittelverstärkter Ultraschall (CEUS)

Kontrastmittelverstärkter Ultraschall (CEUS)

CEUS kann die Rolle des Ultraschalls bei der Bildgebung der Leber wandeln, da er die Untersuchung der Anreicherungsmuster verdächtiger Leberläsionen in Echtzeit ermöglicht und zudem einen alternativen, nichtionisierenden Ansatz zur Beurteilung des vesikoureteralen Refluxes bei Kindern darstellt.

Kontrastmittelverstärkter Ultraschall (CEUS)

Kontrastmittelverstärkter Ultraschall (CEUS)
CEUS kann die Rolle des Ultraschalls bei der Bildgebung der Leber wandeln, da er die Untersuchung der Anreicherungsmuster verdächtiger Leberläsionen in Echtzeit ermöglicht und zudem einen alternativen, nichtionisierenden Ansatz zur Beurteilung des vesikoureteralen Refluxes bei Kindern darstellt.

Kontrastmittelverstärkter Ultraschall (CEUS)

CEUS kann die Rolle des Ultraschalls bei der Bildgebung der Leber wandeln, da er die Untersuchung der Anreicherungsmuster verdächtiger Leberläsionen in Echtzeit ermöglicht und zudem einen alternativen, nichtionisierenden Ansatz zur Beurteilung des vesikoureteralen Refluxes bei Kindern darstellt.
Weitere Informationen
Kontrastmittelverstärkter Ultraschall (CEUS)
Kontrastmittelverstärkter Ultraschall (CEUS)

Kontrastmittelverstärkter Ultraschall (CEUS)

CEUS kann die Rolle des Ultraschalls bei der Bildgebung der Leber wandeln, da er die Untersuchung der Anreicherungsmuster verdächtiger Leberläsionen in Echtzeit ermöglicht und zudem einen alternativen, nichtionisierenden Ansatz zur Beurteilung des vesikoureteralen Refluxes bei Kindern darstellt.
Automatische Bewertung der segmentalen Wandbewegung
Automatische Bewertung der segmentalen Wandbewegung

Automatische Bewertung der segmentalen Wandbewegung

Ermöglicht die automatische Bewertung der Wandbewegung in einer standardmäßigen 17-Segment-Bullseye-Darstellung zur objektiven Beurteilung der LV-Wand. Mit Auto SWMS können Sie eine höhere Reproduzierbarkeit und Effizienz in Ihren Arbeitsabläufen erreichen.

Automatische Bewertung der segmentalen Wandbewegung

Automatische Bewertung der segmentalen Wandbewegung
Ermöglicht die automatische Bewertung der Wandbewegung in einer standardmäßigen 17-Segment-Bullseye-Darstellung zur objektiven Beurteilung der LV-Wand. Mit Auto SWMS können Sie eine höhere Reproduzierbarkeit und Effizienz in Ihren Arbeitsabläufen erreichen.

Automatische Bewertung der segmentalen Wandbewegung

Ermöglicht die automatische Bewertung der Wandbewegung in einer standardmäßigen 17-Segment-Bullseye-Darstellung zur objektiven Beurteilung der LV-Wand. Mit Auto SWMS können Sie eine höhere Reproduzierbarkeit und Effizienz in Ihren Arbeitsabläufen erreichen.
Weitere Informationen
Automatische Bewertung der segmentalen Wandbewegung
Automatische Bewertung der segmentalen Wandbewegung

Automatische Bewertung der segmentalen Wandbewegung

Ermöglicht die automatische Bewertung der Wandbewegung in einer standardmäßigen 17-Segment-Bullseye-Darstellung zur objektiven Beurteilung der LV-Wand. Mit Auto SWMS können Sie eine höhere Reproduzierbarkeit und Effizienz in Ihren Arbeitsabläufen erreichen.
Collaboration Live
Collaboration Live

Collaboration Live

Vergrößern Sie nicht Ihr Team, sondern dessen Möglichkeiten. Collaboration Live ist eine Plattform für die Kommunikation zwischen einem kompatiblen Ultraschallsystem und einem Remote-Benutzer. Dank gleichzeitiger Multi-Party Kommunikation können bis zu sechs Benutzer schnell und sicher direkt vom Ultraschallsystem aus per Sprachanruf, Textnachricht, Bildschirmfreigabe oder Videostream mit mehreren klinischen Ressourcen aus der Ferne kommunizieren.

Collaboration Live

Collaboration Live
Vergrößern Sie nicht Ihr Team, sondern dessen Möglichkeiten. Collaboration Live ist eine Plattform für die Kommunikation zwischen einem kompatiblen Ultraschallsystem und einem Remote-Benutzer. Dank gleichzeitiger Multi-Party Kommunikation können bis zu sechs Benutzer schnell und sicher direkt vom Ultraschallsystem aus per Sprachanruf, Textnachricht, Bildschirmfreigabe oder Videostream mit mehreren klinischen Ressourcen aus der Ferne kommunizieren.

Collaboration Live

Vergrößern Sie nicht Ihr Team, sondern dessen Möglichkeiten. Collaboration Live ist eine Plattform für die Kommunikation zwischen einem kompatiblen Ultraschallsystem und einem Remote-Benutzer. Dank gleichzeitiger Multi-Party Kommunikation können bis zu sechs Benutzer schnell und sicher direkt vom Ultraschallsystem aus per Sprachanruf, Textnachricht, Bildschirmfreigabe oder Videostream mit mehreren klinischen Ressourcen aus der Ferne kommunizieren.
Weitere Informationen
Collaboration Live
Collaboration Live

Collaboration Live

Vergrößern Sie nicht Ihr Team, sondern dessen Möglichkeiten. Collaboration Live ist eine Plattform für die Kommunikation zwischen einem kompatiblen Ultraschallsystem und einem Remote-Benutzer. Dank gleichzeitiger Multi-Party Kommunikation können bis zu sechs Benutzer schnell und sicher direkt vom Ultraschallsystem aus per Sprachanruf, Textnachricht, Bildschirmfreigabe oder Videostream mit mehreren klinischen Ressourcen aus der Ferne kommunizieren.
FlexVue mit Orthogonal View
FlexVue mit Orthogonal View

FlexVue mit Orthogonal View

Anwenderfreundliche Werkzeuge zum Extrahieren anspruchsvoller anatomischer Ebenen aus 3D-Datensätzen. Diese fortschrittliche Funktion bietet hervorragende Flexibilität bei der Erfassung von Ebenen und wird mit einem umfassenden Paket für Messungen zur präzisen Quantifizierung vervollständigt.

FlexVue mit Orthogonal View

FlexVue mit Orthogonal View
Anwenderfreundliche Werkzeuge zum Extrahieren anspruchsvoller anatomischer Ebenen aus 3D-Datensätzen. Diese fortschrittliche Funktion bietet hervorragende Flexibilität bei der Erfassung von Ebenen und wird mit einem umfassenden Paket für Messungen zur präzisen Quantifizierung vervollständigt.

FlexVue mit Orthogonal View

Anwenderfreundliche Werkzeuge zum Extrahieren anspruchsvoller anatomischer Ebenen aus 3D-Datensätzen. Diese fortschrittliche Funktion bietet hervorragende Flexibilität bei der Erfassung von Ebenen und wird mit einem umfassenden Paket für Messungen zur präzisen Quantifizierung vervollständigt.
Weitere Informationen
FlexVue mit Orthogonal View
FlexVue mit Orthogonal View

FlexVue mit Orthogonal View

Anwenderfreundliche Werkzeuge zum Extrahieren anspruchsvoller anatomischer Ebenen aus 3D-Datensätzen. Diese fortschrittliche Funktion bietet hervorragende Flexibilität bei der Erfassung von Ebenen und wird mit einem umfassenden Paket für Messungen zur präzisen Quantifizierung vervollständigt.
PureWave und xMatrix Technologie
PureWave und xMatrix Schallkopftechnologie

PureWave und xMatrix Schallkopftechnologie

PureWave ermöglicht eine hervorragende Bildgebung selbst bei technisch schwer schallbaren Patienten. Die PureWave Kristalltechnologie ist der größte Durchbruch in der 40-jährigen Entwicklung des piezoelektrischen Schallkopfmaterials. Denn die reinen PureWave-Kristalle bieten eine nahezu perfekte Gleichmäßigkeit und erzielen damit eine größere Bandbreite und doppelt so hohe Effizienz wie bei herkömmlichen Keramiken.

PureWave und xMatrix Schallkopftechnologie

PureWave und xMatrix Schallkopftechnologie
PureWave ermöglicht eine hervorragende Bildgebung selbst bei technisch schwer schallbaren Patienten. Die PureWave Kristalltechnologie ist der größte Durchbruch in der 40-jährigen Entwicklung des piezoelektrischen Schallkopfmaterials. Denn die reinen PureWave-Kristalle bieten eine nahezu perfekte Gleichmäßigkeit und erzielen damit eine größere Bandbreite und doppelt so hohe Effizienz wie bei herkömmlichen Keramiken.

PureWave und xMatrix Schallkopftechnologie

PureWave ermöglicht eine hervorragende Bildgebung selbst bei technisch schwer schallbaren Patienten. Die PureWave Kristalltechnologie ist der größte Durchbruch in der 40-jährigen Entwicklung des piezoelektrischen Schallkopfmaterials. Denn die reinen PureWave-Kristalle bieten eine nahezu perfekte Gleichmäßigkeit und erzielen damit eine größere Bandbreite und doppelt so hohe Effizienz wie bei herkömmlichen Keramiken.
Weitere Informationen
PureWave und xMatrix Technologie
PureWave und xMatrix Schallkopftechnologie

PureWave und xMatrix Schallkopftechnologie

PureWave ermöglicht eine hervorragende Bildgebung selbst bei technisch schwer schallbaren Patienten. Die PureWave Kristalltechnologie ist der größte Durchbruch in der 40-jährigen Entwicklung des piezoelektrischen Schallkopfmaterials. Denn die reinen PureWave-Kristalle bieten eine nahezu perfekte Gleichmäßigkeit und erzielen damit eine größere Bandbreite und doppelt so hohe Effizienz wie bei herkömmlichen Keramiken.

Affiniti. It understands your everyday.

 

Choosing a new ultrasound system is all about balance. You want the latest technology that needs to be out of the box usable. You need accurate diagnostic information quickly, a simplified yet intuitive user interface, and easy access to the critical features to produce the results you need. All in an ergonomic design, to let you work with less reach and fewer steps.

Tested to withstand your everyday – 4,500 hours of reliability testing

A smart investment infographic – 14 reasons to consider Affiniti

Improve your diagnostic confidence – learn more about PureWave

 

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.