IVUS hilft bei der Beurteilung von Erkrankungen, der Entscheidungsfindung bei interventionellen Verfahren und der Verifizierung der Behandlungsergebnisse. Philips IVUS für venöse Verfahren bietet zuverlässige Bildinformationen. Als Ergänzung zu konventionellen angiographischen Interventionen bewertet der digitale Visions PV .035 IVUS-Katheter die vaskuläre Morphologie in den Blutgefäßen und bietet eine Schnittbilddarstellung dieser Gefäße. Mit einer Länge von 90 cm und einem maximalen Bildgebungsdurchmesser von 60 mm für interventionelle Verfahren mit dem 0,035-Zoll-Führungsdraht (0,089 cm) hilft der IVUS-Katheter bei der Diagnose peripherer arterieller Erkrankungen sowie venöser Erkrankungen und führt das Klinikteam zur richtigen Therapie entsprechend den spezifischen Anforderungen des Patienten.
Das QuickClear mechanische Thrombektomiesystem ist eine einfache Komplettlösung für periphere arterielle und venöse Verfahren mit Einmal-Aspirationspumpe und Katheter. Das bestechend einfache Design erfordert keine zusätzlichen Geräte, bietet eine hohe Aspirationsleistung und verkürzt die Vorbereitungs- und Behandlungszeiten. Diese unkomplizierte Komplettlösung beinhaltet alles, was Sie benötigen.
„Ein weiterer Vorteil von IVUS ist die Möglichkeit, die Strahlendosis und Kontrastmittelmenge für den Patienten bei der Diagnose zu reduzieren. Bei der Bewertung von diagnostischen Technologien ist es nämlich überaus wichtig, auch die damit einhergehende Strahlungsbelastung für den Patienten und das Behandlungsteam zu berücksichtigen.“
Dr. Paul Gagne
Planänderung von Behandlungsverzicht zu Stentimplantation
Änderung der Anzahl geplanter Stents
Planänderung von Behandlungsverzicht zu anderem Eingriff
Planänderung von Behandlung zu Behandlungsverzicht
Das Core M2 ist ein benutzerfreundliches digitales IVUS-Bildgebungssystem mit kleiner Stellfläche, das für Untersuchungen der peripheren Gefäßen ausgelegt ist und direkt aus dem sterilen Feld bedient werden kann. Das Core M2 Gefäßsystem wird zur qualitativen und quantitativen Beurteilung der vaskulären Morphologie der Koronararterien und Gefäße des peripheren Gefäßsystems eingesetzt. Es eignet sich auch als Ergänzung zu klassischen angiographischen Verfahren, um Bilder des Gefäßlumens und der Wandstrukturen zu erfassen.
Die Philips IntraSight Plattform für interventionelle Anwendungen vereint Bildgebung, Physiologie, Koregistrierung2 und Software, um eine bessere Patientenversorgung zu ermöglichen. IntraSight bietet eine umfassende Palette klinisch validierter3-7 Modalitäten wie iFR/FFR, IVUS und Koregistrierung2, um komplexe Eingriffe zu vereinfachen, Routineverfahren zu beschleunigen und eine verbesserte Patientenversorgung zu ermöglichen. Die Koregistrierung2 ist gegenwärtig nur für Koronaranwendungen verfügbar.
Auf dem Portal für Schulungen zu venösen Verfahren finden Sie Schulungsmaterial zum Herunterladen, in dem Verfahrenstechniken und Methoden zur Beurteilung venöser Erkrankungen erläutert werden. Darüber hinaus enthält es klinische Evidenz und Material zu Praxismöglichkeiten, die Sie mit Ihrem Team teilen können.
September 21, 2023
Lösungen für interventionelle Verfahren bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) von Philips Image Guided Therapy
Mehr erfahren Disclaimer: Die Produktverfügbarkeit unterliegt der behördlichen Freigabe des Landes. Bitte wenden Sie sich an Ihren lokalen Vertriebsmitarbeiter, um die Verfügbarkeit in Ihrem Land zu überprüfen.Co-Registrierungstools, die innerhalb der IntraSight 7-Konfiguration über SyncVision verfügbar sind. Literatur
You are about to visit a Philips global content page
Continue