Die Vielfalt des Servicevertragportfolios bietet Ihnen die Möglichkeit, die Art und das Serviceniveau so zu gestalten, dass es zu den Bedürfnissen Ihrer Organisation passt. Von der Callannahme bis hin zur Ersatzteil- und Problemlösung sorgt das Philips Customer Services Team auf allen Ebenen dafür, dass Ihre Systeme jederzeit verfügbar sind, Ihr Personal produktiver arbeiten kann und die Organisation reibungslos funktioniert.
Das RightFit Serviceportfolio bietet zahlreiche Vorteile durch Angebote, die den sich verändernden Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht werden:
Fortlaufend
Hohe Systemverfügbarkeit, Leistung und Produktivität
Vorsorglich
Proaktive Lösungen zur Vermeidung wiederkehrender Probleme
Vorausschauend
Laufende Verbesserungen, um Systeme zukunftssicher zu machen und Überalterung zu vermeiden
Dank der wachsenden Anzahl von remote-fähigen Systemen können die Techniker von Philips Probleme sowohl vor Ort als auch aus der Ferne schneller lösen. Mit dem Ziel minimaler ungeplanter Ausfallzeiten nutzt Philips reaktive, proaktive und prädiktive Technologien, durch die Systeme mit minimalen Auswirkungen auf den Patientenflow verbunden werden können. Klicken Sie hier, um die Infografik zu Remote Services herunterzuladen.
*für eine Vielzahl der Philips Systeme sowie einige Systeme von anderen Herstellern
Wir brauchten einen strategischen Partner, der sich vollständig um unsere Geräte kümmert. Der umfassende Vertrag mit Philips bietet uns eine wirtschaftliche Skalierung und reduziert das Risiko von Geräte-Ausfallzeiten."
– Dr. Ahmet Arslantaş, medizinischer Direktor, OFM Antalya Hospital, Türkei
Hier bei OMI steht der Patient immer an erster Stelle. Und nur dank der Hilfe und des Engagements des Philips Serviceteams konnten wir das erreichen.”
— Kim Stassovich, klinischer Betriebsleiter, Oceanic Medical Imaging, Australien
Die Systemleistung ist für uns entscheidend. Von kleinen Ratschlägen bis zu großen technischen Problemen – unser Philips Kunden-Servicevertrag ist unerlässlich, um die von uns benötigte Systemverfügbarkeit zu garantieren."
– Karen Hackling-Searle, MRT-Abteilungsleitung, Cobalt Imaging, Großbritannien