Bridge

Okklusionsballon

Ähnliche Produkte finden

Ein Einreißen der Vena cava superior (SVC) während der Elektrodenentfernung tritt in etwa 0,5 % der Fälle auf und ist folglich sehr selten. ¹ Tritt ein solcher Fall jedoch auf, kann der Bridge Okklusionsballon schnell zur Anwendung kommen, um eine Hämostase herzustellen und so die Zeit bis zur operativen Korrektur zu überbrücken. ⁵

Eigenschaften
Steuerung
Überbrückung zur Steuerung

Überbrückung zur Steuerung

Der Bridge Okklusionsballon kann in weniger als zwei Minuten über einen vorher gelegten Führungsdraht platziert und aufgedehnt werden. ² Der Bridge Ballon ist einfach in der Anwendung und erfordert keine zusätzliche Präparation. Röntgendichte Marker unterstützen die korrekte Platzierung. Der Bridge ist so konzipiert, dass er bei 90% der Patienten die volle Länge und den ganzen Durchmesser der SVC ausfüllt. ³

Überbrückung zur Steuerung

Überbrückung zur Steuerung
Der Bridge Okklusionsballon kann in weniger als zwei Minuten über einen vorher gelegten Führungsdraht platziert und aufgedehnt werden. ² Der Bridge Ballon ist einfach in der Anwendung und erfordert keine zusätzliche Präparation. Röntgendichte Marker unterstützen die korrekte Platzierung. Der Bridge ist so konzipiert, dass er bei 90% der Patienten die volle Länge und den ganzen Durchmesser der SVC ausfüllt. ³

Überbrückung zur Steuerung

Der Bridge Okklusionsballon kann in weniger als zwei Minuten über einen vorher gelegten Führungsdraht platziert und aufgedehnt werden. ² Der Bridge Ballon ist einfach in der Anwendung und erfordert keine zusätzliche Präparation. Röntgendichte Marker unterstützen die korrekte Platzierung. Der Bridge ist so konzipiert, dass er bei 90% der Patienten die volle Länge und den ganzen Durchmesser der SVC ausfüllt. ³
Weitere Informationen
Steuerung
Überbrückung zur Steuerung

Überbrückung zur Steuerung

Der Bridge Okklusionsballon kann in weniger als zwei Minuten über einen vorher gelegten Führungsdraht platziert und aufgedehnt werden. ² Der Bridge Ballon ist einfach in der Anwendung und erfordert keine zusätzliche Präparation. Röntgendichte Marker unterstützen die korrekte Platzierung. Der Bridge ist so konzipiert, dass er bei 90% der Patienten die volle Länge und den ganzen Durchmesser der SVC ausfüllt. ³
Sicherheit
Überbrückung zur Sicherheit

Überbrückung zur Sicherheit

Im Durchschnitt kann der Bridge Okklusionsballon bei Einrissen von bis zu 3,5 cm den Blutverlust massiv um bis zu 90% reduzieren. ⁴ Bei korrekter Verwendung des Bridge Okklusionsballons stieg die Überlebensrate der Patienten mit Einriss der SVC von 56,4% auf 91,7%. ¹

Überbrückung zur Sicherheit

Überbrückung zur Sicherheit
Im Durchschnitt kann der Bridge Okklusionsballon bei Einrissen von bis zu 3,5 cm den Blutverlust massiv um bis zu 90% reduzieren. ⁴ Bei korrekter Verwendung des Bridge Okklusionsballons stieg die Überlebensrate der Patienten mit Einriss der SVC von 56,4% auf 91,7%. ¹

Überbrückung zur Sicherheit

Im Durchschnitt kann der Bridge Okklusionsballon bei Einrissen von bis zu 3,5 cm den Blutverlust massiv um bis zu 90% reduzieren. ⁴ Bei korrekter Verwendung des Bridge Okklusionsballons stieg die Überlebensrate der Patienten mit Einriss der SVC von 56,4% auf 91,7%. ¹
Weitere Informationen
Sicherheit
Überbrückung zur Sicherheit

Überbrückung zur Sicherheit

Im Durchschnitt kann der Bridge Okklusionsballon bei Einrissen von bis zu 3,5 cm den Blutverlust massiv um bis zu 90% reduzieren. ⁴ Bei korrekter Verwendung des Bridge Okklusionsballons stieg die Überlebensrate der Patienten mit Einriss der SVC von 56,4% auf 91,7%. ¹
Stabilität
Überbrückung zur Stabilität

Überbrückung zur Stabilität

Der Bridge Okklusionsballon kann mindestens 30 Minuten lang eine akzeptable Hämostase aufrechterhalten ⁵ – Zeit für eine Stabilisierung Ihres Patienten und den Beginn einer operativen Korrektur. Mit Bridge kann Ihr Operationsteam eine operative Korrektur in einer kontrollierten Umgebung und bei klarem Sichtfeld vornehmen.

Überbrückung zur Stabilität

Überbrückung zur Stabilität
Der Bridge Okklusionsballon kann mindestens 30 Minuten lang eine akzeptable Hämostase aufrechterhalten ⁵ – Zeit für eine Stabilisierung Ihres Patienten und den Beginn einer operativen Korrektur. Mit Bridge kann Ihr Operationsteam eine operative Korrektur in einer kontrollierten Umgebung und bei klarem Sichtfeld vornehmen.

Überbrückung zur Stabilität

Der Bridge Okklusionsballon kann mindestens 30 Minuten lang eine akzeptable Hämostase aufrechterhalten ⁵ – Zeit für eine Stabilisierung Ihres Patienten und den Beginn einer operativen Korrektur. Mit Bridge kann Ihr Operationsteam eine operative Korrektur in einer kontrollierten Umgebung und bei klarem Sichtfeld vornehmen.
Weitere Informationen
Stabilität
Überbrückung zur Stabilität

Überbrückung zur Stabilität

Der Bridge Okklusionsballon kann mindestens 30 Minuten lang eine akzeptable Hämostase aufrechterhalten ⁵ – Zeit für eine Stabilisierung Ihres Patienten und den Beginn einer operativen Korrektur. Mit Bridge kann Ihr Operationsteam eine operative Korrektur in einer kontrollierten Umgebung und bei klarem Sichtfeld vornehmen.
  • Steuerung
  • Sicherheit
  • Stabilität
Alle Eigenschaften ansehen
Steuerung
Überbrückung zur Steuerung

Überbrückung zur Steuerung

Der Bridge Okklusionsballon kann in weniger als zwei Minuten über einen vorher gelegten Führungsdraht platziert und aufgedehnt werden. ² Der Bridge Ballon ist einfach in der Anwendung und erfordert keine zusätzliche Präparation. Röntgendichte Marker unterstützen die korrekte Platzierung. Der Bridge ist so konzipiert, dass er bei 90% der Patienten die volle Länge und den ganzen Durchmesser der SVC ausfüllt. ³

Überbrückung zur Steuerung

Überbrückung zur Steuerung
Der Bridge Okklusionsballon kann in weniger als zwei Minuten über einen vorher gelegten Führungsdraht platziert und aufgedehnt werden. ² Der Bridge Ballon ist einfach in der Anwendung und erfordert keine zusätzliche Präparation. Röntgendichte Marker unterstützen die korrekte Platzierung. Der Bridge ist so konzipiert, dass er bei 90% der Patienten die volle Länge und den ganzen Durchmesser der SVC ausfüllt. ³

Überbrückung zur Steuerung

Der Bridge Okklusionsballon kann in weniger als zwei Minuten über einen vorher gelegten Führungsdraht platziert und aufgedehnt werden. ² Der Bridge Ballon ist einfach in der Anwendung und erfordert keine zusätzliche Präparation. Röntgendichte Marker unterstützen die korrekte Platzierung. Der Bridge ist so konzipiert, dass er bei 90% der Patienten die volle Länge und den ganzen Durchmesser der SVC ausfüllt. ³
Weitere Informationen
Steuerung
Überbrückung zur Steuerung

Überbrückung zur Steuerung

Der Bridge Okklusionsballon kann in weniger als zwei Minuten über einen vorher gelegten Führungsdraht platziert und aufgedehnt werden. ² Der Bridge Ballon ist einfach in der Anwendung und erfordert keine zusätzliche Präparation. Röntgendichte Marker unterstützen die korrekte Platzierung. Der Bridge ist so konzipiert, dass er bei 90% der Patienten die volle Länge und den ganzen Durchmesser der SVC ausfüllt. ³
Sicherheit
Überbrückung zur Sicherheit

Überbrückung zur Sicherheit

Im Durchschnitt kann der Bridge Okklusionsballon bei Einrissen von bis zu 3,5 cm den Blutverlust massiv um bis zu 90% reduzieren. ⁴ Bei korrekter Verwendung des Bridge Okklusionsballons stieg die Überlebensrate der Patienten mit Einriss der SVC von 56,4% auf 91,7%. ¹

Überbrückung zur Sicherheit

Überbrückung zur Sicherheit
Im Durchschnitt kann der Bridge Okklusionsballon bei Einrissen von bis zu 3,5 cm den Blutverlust massiv um bis zu 90% reduzieren. ⁴ Bei korrekter Verwendung des Bridge Okklusionsballons stieg die Überlebensrate der Patienten mit Einriss der SVC von 56,4% auf 91,7%. ¹

Überbrückung zur Sicherheit

Im Durchschnitt kann der Bridge Okklusionsballon bei Einrissen von bis zu 3,5 cm den Blutverlust massiv um bis zu 90% reduzieren. ⁴ Bei korrekter Verwendung des Bridge Okklusionsballons stieg die Überlebensrate der Patienten mit Einriss der SVC von 56,4% auf 91,7%. ¹
Weitere Informationen
Sicherheit
Überbrückung zur Sicherheit

Überbrückung zur Sicherheit

Im Durchschnitt kann der Bridge Okklusionsballon bei Einrissen von bis zu 3,5 cm den Blutverlust massiv um bis zu 90% reduzieren. ⁴ Bei korrekter Verwendung des Bridge Okklusionsballons stieg die Überlebensrate der Patienten mit Einriss der SVC von 56,4% auf 91,7%. ¹
Stabilität
Überbrückung zur Stabilität

Überbrückung zur Stabilität

Der Bridge Okklusionsballon kann mindestens 30 Minuten lang eine akzeptable Hämostase aufrechterhalten ⁵ – Zeit für eine Stabilisierung Ihres Patienten und den Beginn einer operativen Korrektur. Mit Bridge kann Ihr Operationsteam eine operative Korrektur in einer kontrollierten Umgebung und bei klarem Sichtfeld vornehmen.

Überbrückung zur Stabilität

Überbrückung zur Stabilität
Der Bridge Okklusionsballon kann mindestens 30 Minuten lang eine akzeptable Hämostase aufrechterhalten ⁵ – Zeit für eine Stabilisierung Ihres Patienten und den Beginn einer operativen Korrektur. Mit Bridge kann Ihr Operationsteam eine operative Korrektur in einer kontrollierten Umgebung und bei klarem Sichtfeld vornehmen.

Überbrückung zur Stabilität

Der Bridge Okklusionsballon kann mindestens 30 Minuten lang eine akzeptable Hämostase aufrechterhalten ⁵ – Zeit für eine Stabilisierung Ihres Patienten und den Beginn einer operativen Korrektur. Mit Bridge kann Ihr Operationsteam eine operative Korrektur in einer kontrollierten Umgebung und bei klarem Sichtfeld vornehmen.
Weitere Informationen
Stabilität
Überbrückung zur Stabilität

Überbrückung zur Stabilität

Der Bridge Okklusionsballon kann mindestens 30 Minuten lang eine akzeptable Hämostase aufrechterhalten ⁵ – Zeit für eine Stabilisierung Ihres Patienten und den Beginn einer operativen Korrektur. Mit Bridge kann Ihr Operationsteam eine operative Korrektur in einer kontrollierten Umgebung und bei klarem Sichtfeld vornehmen.

Technische Daten

Modellnummer 590-001
Modellnummer 590-001
Katheterlänge
  • 90 cm
Ballondurchmesser: (nominal)
  • 20 mm
Ballonlänge: (nominal)
  • 80 mm
Max. Außendurchmesser: (Crossing-Profil)
  • 4 mm / 0,157"
Min. Innendurchmesser Spitze
  • 0,9 mm / 0,035"
Maximales Aufblasvolumen
  • 60 cm³
Modellnummer 590-001
Modellnummer 590-001
Katheterlänge
  • 90 cm
Ballondurchmesser: (nominal)
  • 20 mm
Alle Technische Daten ansehen
Modellnummer 590-001
Modellnummer 590-001
Katheterlänge
  • 90 cm
Ballondurchmesser: (nominal)
  • 20 mm
Ballonlänge: (nominal)
  • 80 mm
Max. Außendurchmesser: (Crossing-Profil)
  • 4 mm / 0,157"
Min. Innendurchmesser Spitze
  • 0,9 mm / 0,035"
Maximales Aufblasvolumen
  • 60 cm³
  • 1. Roger G. Carrillo, MD; Darren C. Tsang, BS; Ryan Azarrafiy, BA; Thomas A. Boyle, BS. Multi-Year Evaluation of Compliant Endovascular Balloon in Treating Superior Vena Cava Tears During Transvenous Lead Extraction. EHRA late-breaking trial, 19. März 2018.
  • 2. Dokument im Archiv D027562. Bridge kann in einem Tiermodell bei Vorpositionierung auf einem Führungsdraht in weniger als einer Minute (53 Sekunden) vollständig eingesetzt werden oder in weniger als zwei Minuten (1 Minute und 46 Sekunden) ohne Vorpositionierung.
  • 3. Dokument im Archiv D027563. Der Ballon füllt die Länge und den Durchmesser einer SVC bei 90% der Population aus, wie durch eine Analyse mit 52 Patienten ermittelt (n = 52, % männlich = 48,1, durchschnittliches Alter: 47,1±16,5, Altersreichweite: 63 (18 bis 81 Jahre), durchschnittliche Körpergröße: 170,8±10,6 cm, Größenreichweite: 40,6 cm (152,4 bis 193 cm), durchschnittlicher BMI: 29,8±7,2, BMI-Reichweite: 32,1 (18,2 bis 50,3)).
  • 4. Dokument im Archiv D027561. Nach dem Einsetzen reduziert der Bridge Okklusionsballon in einem Tiermodell mit Riss in der SVC den Blutverlust im Schnitt um bis zu 90%. Der Test wurde an einem heparinisierten Schweinemodell durchgeführt, bei dem die SVC-Länge kürzer ist als eine bei Menschen übliche SVC. Es wurde ein Ballondesign verwendet, dessen Größe zur Erstellung dieser Daten speziell für den Einsatz am Schweinemodell angepasst wurde.
  • 5. Dokument im Archiv D026197. In einem Tiermodell mit Einrissen der Vena cava superior von bis zu 3,5 cm mit 2 Schrittmacherelektroden und 1 Defibrillationselektrode.
  • Die Produktverfügbarkeit unterliegt der behördlichen Zulassung im jeweiligen Land. Bei Fragen zur Verfügbarkeit in Ihrem Land wenden Sie sich bitte an Ihr Philips Vertriebsteam.
  • Bridge Ballon wird von LifeSystems in Australien und Neuseeland vertrieben.

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.