Suchbegriffe
Es geht darum, schnell Antworten zu erhalten. Der erste vollautomatisierte Pathologiescanner*, konzipiert für Satellitenlabors mit geringem Durchsatz (eines Netzwerks) oder kleine unabhängige Labors. Mit einer hohen Rate an auf Anhieb aussagekräftigen Ergebnissen, mittlerem Durchsatz und mittlerer Auslastung sowie automatisierten Scanvorgängen ermöglicht der SG20 die Digitalisierung Ihrer histologischen Proben sowie qualitativ hochwertige diagnostische Bilder für die routinemäßige Anwendung und integrierte Pathologienetzwerke. *Verfügt über eine Marktfreigabe im EWR (Europäischen Wirtschaftsraum), im Vereinigten Königreich, in Irland und Singapur. Für den US-amerikanischen Markt gelten besondere Bedingungen.
Kontakt anfordern
Lassen Sie uns in Kontakt treten!
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Ich versteheYou are about to visit a Philips global content page
ContinueAutomatisierter Betrieb
Automatisierter Betrieb
Automatisierter Betrieb
Automatisierter Betrieb
Hoher Durchsatz
Hoher Durchsatz
Hoher Durchsatz
Hoher Durchsatz
Hochauflösende Bilder
Hochauflösende Bilder
Hochauflösende Bilder
Hochauflösende Bilder
Harmonisierung zwischen mehreren Standorten und Sicherheit
Harmonisierung zwischen mehreren Standorten und Sicherheit
Harmonisierung zwischen mehreren Standorten und Sicherheit
Harmonisierung zwischen mehreren Standorten und Sicherheit
Umfassendere Gewebeanalyse
Umfassendere Gewebeanalyse
Umfassendere Gewebeanalyse
Umfassendere Gewebeanalyse
Zusammenarbeit in Echtzeit
Zusammenarbeit in Echtzeit
Zusammenarbeit in Echtzeit
Zusammenarbeit in Echtzeit
Gestalten Sie Ihren Tag effizient
Gestalten Sie Ihren Tag effizient
Gestalten Sie Ihren Tag effizient
Gestalten Sie Ihren Tag effizient
Alle Falldaten an einem Ort
Alle Falldaten an einem Ort
Alle Falldaten an einem Ort
Alle Falldaten an einem Ort
Ihr Zugang zu histopathologischen Fällen
Ihr Zugang zu histopathologischen Fällen
Ihr Zugang zu histopathologischen Fällen
Ihr Zugang zu histopathologischen Fällen
Applikationsserver- und Speicher-Software
Applikationsserver- und Speicher-Software
Applikationsserver- und Speicher-Software
Applikationsserver- und Speicher-Software
Niedrige Gesamtkosten (TCO) pro digitalisierten Objektträger
Niedrige Gesamtkosten (TCO) pro digitalisierten Objektträger
Niedrige Gesamtkosten (TCO) pro digitalisierten Objektträger
Niedrige Gesamtkosten (TCO) pro digitalisierten Objektträger
3D-fähige Technologie
3D-fähige Technologie
3D-fähige Technologie
3D-fähige Technologie
Automatisierter Betrieb
Automatisierter Betrieb
Automatisierter Betrieb
Automatisierter Betrieb
Hoher Durchsatz
Hoher Durchsatz
Hoher Durchsatz
Hoher Durchsatz
Hochauflösende Bilder
Hochauflösende Bilder
Hochauflösende Bilder
Hochauflösende Bilder
Harmonisierung zwischen mehreren Standorten und Sicherheit
Harmonisierung zwischen mehreren Standorten und Sicherheit
Harmonisierung zwischen mehreren Standorten und Sicherheit
Harmonisierung zwischen mehreren Standorten und Sicherheit
Umfassendere Gewebeanalyse
Umfassendere Gewebeanalyse
Umfassendere Gewebeanalyse
Umfassendere Gewebeanalyse
Zusammenarbeit in Echtzeit
Zusammenarbeit in Echtzeit
Zusammenarbeit in Echtzeit
Zusammenarbeit in Echtzeit
Gestalten Sie Ihren Tag effizient
Gestalten Sie Ihren Tag effizient
Gestalten Sie Ihren Tag effizient
Gestalten Sie Ihren Tag effizient
Alle Falldaten an einem Ort
Alle Falldaten an einem Ort
Alle Falldaten an einem Ort
Alle Falldaten an einem Ort
Ihr Zugang zu histopathologischen Fällen
Ihr Zugang zu histopathologischen Fällen
Ihr Zugang zu histopathologischen Fällen
Ihr Zugang zu histopathologischen Fällen
Applikationsserver- und Speicher-Software
Applikationsserver- und Speicher-Software
Applikationsserver- und Speicher-Software
Applikationsserver- und Speicher-Software
Niedrige Gesamtkosten (TCO) pro digitalisierten Objektträger
Niedrige Gesamtkosten (TCO) pro digitalisierten Objektträger
Niedrige Gesamtkosten (TCO) pro digitalisierten Objektträger
Niedrige Gesamtkosten (TCO) pro digitalisierten Objektträger
3D-fähige Technologie
3D-fähige Technologie
3D-fähige Technologie
3D-fähige Technologie
Objektträgerkapazität |
|
---|---|
Scanverfahren |
|
Fokussiermethode |
|
Ausgabeformat |
|
Objektträger-Rack |
|
Umgebungstemperatur bei Betrieb |
|
Abmessungen (L x B x H in mm), bei geschlossenen Türen |
|
Scan-Dauer (ohne Handhabung und Vorabaufnahme pro Objektträger) |
|
Scan-Dauer insgesamt (einschließlich Handhabung und Vorabaufnahme) pro Objektträger |
|
Durchschnittlicher prozentualer Anteil des ermittelten und gescannten Gewebes |
|
Stromversorgung |
|
Vergrößerungsobjektiv |
|
Pixelgröße/Auflösung |
|
Normenkonformität |
|
Barcode-Unterstützung |
|
Relative Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation) |
|
Gewicht (kg) |
|
SG-Schnittstellen |
|
Mindestanforderungen an den Client-Computer zum Ausführen der IMS Viewer-Software |
|
---|---|
CPU |
|
RAM |
|
Anschlüsse |
|
Grafikkarte |
|
Betriebssystem |
|
---|---|
Browser-Software zur Unterstützung des HTML-5-Standards |
|
Anschlüsse |
|
Grafikkarte |
|
Weitere Software |
|
CPU |
|
---|---|
RAM |
|
Aufbewahrung |
|
Objektträgerkapazität |
|
---|---|
Scanverfahren |
|
Mindestanforderungen an den Client-Computer zum Ausführen der IMS Viewer-Software |
|
---|---|
CPU |
|
Objektträgerkapazität |
|
---|---|
Scanverfahren |
|
Fokussiermethode |
|
Ausgabeformat |
|
Objektträger-Rack |
|
Umgebungstemperatur bei Betrieb |
|
Abmessungen (L x B x H in mm), bei geschlossenen Türen |
|
Scan-Dauer (ohne Handhabung und Vorabaufnahme pro Objektträger) |
|
Scan-Dauer insgesamt (einschließlich Handhabung und Vorabaufnahme) pro Objektträger |
|
Durchschnittlicher prozentualer Anteil des ermittelten und gescannten Gewebes |
|
Stromversorgung |
|
Vergrößerungsobjektiv |
|
Pixelgröße/Auflösung |
|
Normenkonformität |
|
Barcode-Unterstützung |
|
Relative Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation) |
|
Gewicht (kg) |
|
SG-Schnittstellen |
|
Mindestanforderungen an den Client-Computer zum Ausführen der IMS Viewer-Software |
|
---|---|
CPU |
|
RAM |
|
Anschlüsse |
|
Grafikkarte |
|
Betriebssystem |
|
---|---|
Browser-Software zur Unterstützung des HTML-5-Standards |
|
Anschlüsse |
|
Grafikkarte |
|
Weitere Software |
|
CPU |
|
---|---|
RAM |
|
Aufbewahrung |
|
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Ich versteheYou are about to visit a Philips global content page
ContinueWenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Ich versteheYou are about to visit a Philips global content page
ContinueLand auswählen
Österreich (Deutsch)Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.