Entdecken Sie die neuen Möglichkeiten in der interventionellen Kardiologie, der pädiatrischen Kardiologie und der Elektrophysiologie mit dem biplanaren System der Azurion 7 Serie mit zwei 12''-Detektoren (Diagonale: 30,5 cm). Diese branchenführende Lösung für die bildgeführte Therapie bietet Ihnen die Möglichkeit, Verfahren auf einfache Weise und mit mehr Sicherheit durchzuführen. Mit ihrer einheitlichen Benutzererfahrung trägt sie dazu bei, die Leistungsfähigkeit Ihres Interventionslabors zu erhöhen und die medizinische Versorgung der Patienten zu verbessern. Alle relevanten Anwendungen lassen sich am Untersuchungstisch über einen einzigen Touchscreen bedienen – ein wichtiger Beitrag zum Treffen schneller, fundierter Entscheidungen in einem sterilen Umfeld.
Navigieren Sie klinische Arbeitsabläufe mit branchenführender 2D- und 3D-Live-Bildführung. Das Personal kann dank mehrerer Workstations arbeiten, ohne sich gegenseitig zu unterbrechen. Anwendungen am Untersuchungstisch können anderweitig im Untersuchungs- oder im Kontrollraum genutzt werden. FlexArm schafft Freiraum, damit sich das Personal bedarfsgerecht positionieren kann, und ermöglicht mit einem symmetrischen Zugang auf beiden Tischseiten die vollständige Abdeckung des Patienten. Das Bildgebungssystem kann für verschiedene Verfahren problemlos neu angeordnet oder vollständig vom Tisch entfernt werden.
EchoNavigator ermöglicht die gleichzeitige Darstellung von Implantaten und Weichgewebe. Auf den Weichgewebsstrukturen im Echokardiogramm platzierte Markierungen erscheinen zur Orientierung automatisch auf dem Röntgenbild. Dies sorgt für eine transparente Kommunikation zwischen dem Echokardiographen, dem interventionellen Kardiologen oder dem Chirurgen und stellt sicher, dass Einigkeit über das richtige Vorgehen besteht. Durch automatische Fusion von Echo- und Röntgenbildern beschleunigt EchoNavigator diesen Prozess und erleichtert die Zusammenarbeit.
Dank der 3D-Bildfusionstechnologie für endovaskuläre Verfahren kennen Sie Ihren Weg im Voraus. Mit VesselNavigator können Sie dreidimensionale Daten aus bestehenden CTA- und MRA-Datensätzen als 3D-Roadmap-Überlagerung auf einem Echtzeitbild wiederverwenden. VesselNavigator bietet eine intuitive und kontinuierliche 3D-Roadmap, die Sie während des gesamten Eingriffs durch das Gefäßsystem führt.
Dieses System bringt fortschrittliche hämodynamische Messungen in das Katheterlabor, um die klinische Entscheidungsfindung zu unterstützen. Das System besteht einerseits aus einem Patientenüberwachungsgerät, welches seitlich am Tisch befestigt ist. Andererseits befindet sich eine Workstation im Kontrollraum, deren Benutzeroberfläche für eine vereinfachte hämodynamische Überwachung und Beurteilung konzipiert ist. So steht die fundierte klinische Entscheidungsfindung stets im Mittelpunkt.
Die SmartCT Lösung ergänzt unsere umfassenden interventionellen 3D-Tools mit klarer Benutzerführung, um die Erfassung von 3D-Bildern im interventionellen Labor möglichst niedrigschwellig zu gestalten und sie allen klinischen Anwendern unabhängig von ihrem Erfahrungsniveau zu ermöglichen[3]. Nach der Erfassung werden die 3D-Bilder in Sekundenschnelle automatisch auf dem Touchscreen-Modul in der entsprechenden Rendering-Betriebsart angezeigt. Hier haben Anwender auch Zugang zu Tools für erweiterte 3D-Visualisierungen und -Messungen.
1 N.A. Haas, et al., Int J Cardiol Heart Vasc. 2015 Jan 20;6:101-109: Substantial radiation reduction in pediatric and adult congenital heart disease interventions with a novel X-ray imaging technology 2 P.M. Sullivan, et al. Pediatr Cardiol. 2017 Dec;38(8):1583-1591: Reduction in Radiation Dose in a Pediatric Cardiac Catheterization Lab Using the Philips AlluraClarity X-ray System Hinweis: Aufgrund unterschiedlicher lokal geltender Bestimmungen und Marktbedingungen sind eventuell nicht alle auf unserer Internetseite aufgeführten Produkte in Ihrem Land verfügbar. Wenden Sie sich für genauere Informationen zur Produktverfügbarkeit an das örtliche Vertriebsteam.
You are about to visit a Philips global content page
Continue