Warum lassen sich Menschen Bärte wachsen und was fördert Bartwuchs eigentlich? Hast du dir jemals diese Frage gestellt? Von den Faktoren, die unsere Barthaare sprießen lassen, bis hin zum Bartwachstum in der Pubertät, hier findest du Antworten auf deine Fragen.
Was ist der Sinn von Bärten? Die Haare auf deinem Kopf halten dich warm und deine Augenbrauen halten den Schweiß von deinen Augen fern. Aber hat auch der Bart einen praktischen Zweck? Da wir keine wissenschaftlichen Experten sind, können wir den Zweck bestimmter Evolutionsphänomene nicht mit absoluter Sicherheit kennen, aber wir können einige Schlussfolgerungen ziehen. Da die Hälfte der Bevölkerung keine Gesichtsbehaarung hat, ist es unwahrscheinlich, dass die Gesichtsbehaarung eine wirklich wesentliche Funktion erfüllt. Es wäre zum Beispiel etwas seltsam, wenn nur Frauen Augenbrauen hätten. Warum wachsen Bärte dann überhaupt? Nun ja, vielleicht weil sie einfach gut aussehen. Dennoch brauchen wir manchmal etwas Hilfe, um unseren Bart richtig zu pflegen. Deshalb haben wir präzise, flexible Mehrzweckrasierer wie den OneBlade Pro entwickelt.
Im vorherigen Abschnitt haben wir bereits besprochen, warum wir uns Bärte wachsen lassen können. In diesem Teil des Ratgebers erfährst du nun, was das Bartwachstum fördert. Der Grund für das Bartwachstum ist Testosteron. Dein Körper verwandelt Testosteron in ein Hormon namens Dihydrotestosteron oder DHT um. DHT stimuliert die Haarfollikel in deinem Gesicht, wodurch Gesichtshaare wachsen.1 Natürlich steigt der Testosteronspiegels zwischen Kindheit und Erwachsenenalter nicht von heute auf morgen; es geschieht allmählich. Wenn du noch jünger bist und Schwierigkeiten hast, dir den Bart deiner Träume wachsen zu lassen, benötigt dein Körper vielleicht einfach mehr Zeit, um die volle Testosteronproduktion zu erreichen.
Siehe unten ↓
OneBlade Pro 360
Face + Body
QP6651/30
Unsere Entwicklung unterliegt den Regeln der Biologie. In der Pubertät unterläufst du verschiedene Stadien des Bartwuchses. Bis zu welchem Alter sich der Bart entwickelt, ist bei jedem anders. Aber ab wann bekommt man einen Bart? Normalerweise entwickelt sich der Bart in bestimmten Schritten. Hier findest du Antworten auf die Frage „ab wann wächst der Bart“: Wenn du dich in einem frühen Stadium des Bartwuchses befindest und nur ein paar Härchen auf der Oberlippe und Koteletten hast, dann hab einfach etwas Geduld. Bestimmt fragst du dich „wann wächst der Bart am stärksten?“ Das Bartwachstum verläuft phasenweise und sobald du die restlichen Phasen der Gesichtsbehaarung durchlaufen hast, wirst du mehr Gesichtshaare haben, die du in Form bringen kannst. Wenn du mehr zum ersten Bartwuchs, erfahren möchtest, dann wirf einen Blick auf unseren separaten Ratgeber zu diesem Thema.
Im vorherigen Abschnitt hast du erfahren, ab wann der erste Bartwuchs eintritt. Hier besprechen wir, wie du das Bartwachstum fördern kannst. Aus medizinischen Gründen ist es nicht notwendig, sich einen Bart wachsen zu lassen, das ist mehr eine ästhetische Sache. Aber wie du aussiehst, beeinflusst deine Stimmung. Wenn du dir also einen Bart wachsen lassen möchtest, ist es gut zu wissen, wie man das Bartwachstum fördern kann, wenn man nicht die gewünschte Bartdichte hat. Was regt den Bartwuchs an? Wenn du mit der Entwicklung deines Bartes nicht zufrieden bist, dann bist du hier richtig. Welche Methode dabei die beste Wirkung auf das Bartwachstum hat, ist von Person zu Person verschieden. So kannst du, unter Umständen, deinen Bartwachstum fördern: Mach dir keine Sorgen, wenn ein dichter und voller Bart im Moment noch unerreichbar erscheint. Wie auch immer deine Gesichtsbehaarung aussieht, du kannst dafür sorgen, dass sie trotzdem gut aussieht. Wirf einen Blick auf unsere Empfehlungen, für einem lückenhaften Bart. Möchtest du dein Bartwachstum immer noch anzukurbeln? Dann lies unseren Artikel zum Thema natürliche Methoden für einen dichteren Bart. Quellen:
Egal, was du suchst: Trimmen, Stylen, Rasieren… Philips bietet das richtige Werkzeug
You are about to visit a Philips global content page
Continue