Ein ausdrucksstarkes Gesicht ist es wert, gezeigt zu werden, oder noch besser – umrahmt. Wer einen Vollbart oder einfachen Bart ohne Schnurrbart oder aber auch einen 3-Tage-Bart ohne Oberlippenbart trägt, zeigt, dass er nichts zu verstecken hat, sondern seine Gesichtszüge gerne in Szene setzt. Ein Bart ohne Schnauzer schmeichelt besonders Männern mit markanter Kieferpartie, vor allem, wenn der Bart vollständig bis hoch zu den Koteletten verläuft. Aber wie geht dieser, von Abraham Lincoln inspirierte, Vollbart ohne Schnurrbart und wie der reine Bart ohne Oberlippe? Wir zeigen es dir...
Je nach Länge und Fülle des Vollbarts ohne Oberlippe unterscheidet man den schmalen „Chin Strap“ Bart ohne Oberlippenbart oder den etwas volleren und – wie der Name vermuten lässt – längeren „Chin Curtain“. Dieser bedeckt das Kinn komplett, anders als der dünne Chin Strap, und variiert in der Länge der Barthaare. Die Enden der Shenandoah- oder der Amish-Bärte erreichen dabei sogar Schulter- bis Brusthöhe.
Ahoi für den „Chin Curtain“! Dieser Vollbart ohne Oberlippenbart, oder auch „Schifferkrause“ nahm es im Gesicht von Captain Ahab bereits mit Moby Dick auf. Aber auch mit etwas weniger Besessenheit hast du deiner Kieferpartie schnell einen schicken Vorhang verpasst.
Der Chin Curtain Vollbart ohne Oberlippe ist relativ einfach zu pflegen, du musst nur die Wangen, den Schnurrbartbereich und den Bereich unter dem Mund mit einem Rasierer sauber halten und „den Bartvorhang“ mit einem Bartschneider regelmäβig auf die richtige Länge stutzen.
Beardtrimmer series 5000
Bartschneider
BT5515/15
OneBlade Pro 360
Face + Body
QP6651/30
Der in den 90ern von Hip-Hoppern präsentierte Chin Strap, zu Deutsch Kinnriemen, ist aufgrund seiner Kürze – ein schmaler Streifen entlang der Kieferpartie – etwas aufwändiger und pflegeintensiver. Damit diese Variante des Vollbarts ohne Oberlippenbart immer sauber konturiert bleibt, solltest du täglich deinen Chin Strap rasieren. So rasierst du den Kinnbart ohne Oberlippenbart:
Neben der Vollumrandung des Gesichts kannst du auch auf die etwas dezenteren Kinnbärte setzen, wie einen Ziegen-Bart ohne Oberlippenbart, den „Chin Puff“ – ein senkrechter, symmetrischer Bartstreifen unter der Unterlippe – oder den „Soul Patch“ – wie der Chin Puff, aber in unten spitz zulaufender Dreiecksform. Oder du trägst einfach jede andere Version eines Barts ohne Schnurrbart, zum Beispiel einen vollen Kinnbart oder einen 3-Tage Bart ohne Oberlippe. Deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wichtig für diesen Bartstil ist einfach nur, dass du den Bereich über der Oberlippe sauber ausrasierst.
Egal, was du suchst: Trimmen, Stylen, Rasieren… Philips bietet das richtige Werkzeug
You are about to visit a Philips global content page
Continue