0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Bartpflege für den modernen Berufstätigen: Mit gepflegtem Bart im Büro

    Lesezeit: 4 Min.

    Junger Mann in einem hellen Anzug, der seinen Bart betrachtet und über die Bartrichtlinien des Unternehmens nachdenkt.

    Inspiriert von George Clooneys schwarz-weißem Dreitagebart? Oder vielleicht sind es die gepflegten Kanten von Drake, die dich über deine Gesichtsbehaarung nachdenken lassen. Was auch immer dich inspiriert – ob Promi oder nicht – bevor du dir den Bart deiner Träume wachsen lässt, müssen wir die Frage klären: „Kann ich einen Bart im Job tragen oder muss ich mich für die Arbeit rasieren?"

     

    Während viele Arbeitgeber inzwischen alle Arten von Bartstyling begrüßen, könnten manche Berufe deinen Bartwünschen einen Strich durch die Rechnung machen. Um sicherzustellen, dass du deine geduldig erlangte Gesichtsbehaarung nicht direkt wieder abrasieren musst, haben wir uns in der Arbeitswelt umgesehen: Was ist ein gepflegter Bart im Job? Und wie kannst du dir einen Bart wachsen lassen, der ins Berufsleben passt?

    Muss ich mich für die Arbeit rasieren?

     

    Es gibt viele Berufe, in denen Gesichtsbehaarung gern gesehen ist. Frei nach dem Motto: Je üppiger, desto besser! Von professionellen, kurzen Bartfrisuren bis hin zu geflochtenen, feurig-roten Vollbärten – auf manchen Karrierewegen werden deine Bartwünsche in keiner Weise eingeschränkt.


    Einige der Arbeitsumgebungen, in denen du problemlos einen Bart im Büro tragen kannst, sind:

     

    • Technische Unternehmen und IT
    • Kreativagenturen
    • Start-ups
    • Lagerarbeit
    • Bildungswesen


    Gerade in Berufen mit körperlicher Arbeit und im Handwerk sind Bärte kein Problem – sofern keine Sicherheitsbedenken bestehen. Ein überlanger Bart könnte beispielsweise ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen, wenn du mit Maschinen arbeitest.

    Wann ist ein Bart im Büro nicht erlaubt?

     

    Während ein gepflegter Dreitagebart akzeptabel sein mag, sind buschige Bärte in manchen Berufen eine knifflige Sache. Selbst ein gepflegter Vollbart, den du regelmäßig stutzt, kann in manchen Unternehmen – zum Beispiel an der Hotelrezeption, wo dein Aussehen das Unternehmen widerspiegelt – gegen die Regeln verstoßen. Oder beispielsweise in leitenden Positionen und in traditionellen Finanzunternehmen könnte dein kühner Bart ein No-Go sein.


    Zusätzliche Gesichtsbehaarung kann jedoch auch ein Sicherheits- oder Hygienerisiko darstellen. In der Lebensmittelproduktion, z.B. in Fabriken oder Restaurantküchen, gibt es möglicherweise Vorschriften für den Bart im Job. Feuerwehrleute dagegen sollten sauber rasiert sein, damit ihre Atemschutzmasken gut sitzen und dicht bleiben.


    Ob du dich nun für die Arbeit rasieren musst, solltest du am besten im Rahmen des Einstellungsverfahren, mit der Personalabteilung oder deinem Vorgesetzten klären. Wenn du dir Sorgen machst, dass du deine langen, verwegenen Barthaare gegen einen gestutzten und gepflegten Bart eintauschen musst, solltest du in Erwägung ziehen, beispielsweise Freiberufler zu werden. Du musst natürlich abwägen, ob deine Gesichtsbehaarung es wert ist, eine solche berufliche Entscheidung zu treffen.

    Siehe unten ↓

    Empfohlene Produkte

    Wie pflege ich einen Bart für den professionellen Look?

     

    Ganz gleich, ob du auf der Suche nach einem Job bist oder im Laufe deines Arbeitsverhältnisses zum Bartträger werden willst – es gibt eine ganze Reihe professionell aussehender, kurzer Bartstile, die von der Personalabteilung nicht so schnell bemängelt werden.


    Damit du am Arbeitsplatz einen gepflegten Männerbart zu Schau trägst, solltest du ihn in einer angemessenen Länge halten. Längere Stoppeln werden im Allgemeinen in fast allen beruflichen Umgebungen als akzeptabel angesehen. Ein regelmäßiges Stutzen sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild.


    Ein guter Bart-Style für professionell aussehende Bärte ist der Henriquatre, der einst bereits von den Hollywood-Stars Brad Pitt und Leonardo DiCaprio getragen wurde. Stutze deinen Bart-Look mit dem Philips OneBlade Pro 360 auf diesen diskreten Business-Bart herunter. Dank des ergonomischen Griffs und der doppelseitigen Klinge kannst du leicht sehen, was du tust. So erhältst du klare, saubere Linien, während du mit der Einzelklinge in jede Richtung rasieren kannst.


    Sind Bärte direkt ungeeignet für die Arbeitswelt, wenn sie länger sind als Stoppeln? Nicht unbedingt. Wenn an deinem Arbeitsplatz längere Gesichtsbehaarung erlaubt ist, kannst du bei guter Pflege trotzdem einen professionell aussehenden Bart tragen.


    Also wie den Bart pflegen? Mit dem Philips 9000 Prestige kannst du die Länge deines Bartes beibehalten und gleichzeitig dein Haar ordentlich halten. Mit dem integrierten Kamm, der die Haare während der Rasur entwirrt und verlängert, und 30 verschiedenen Längeneinstellungen ist er ein Muss für die Pflege eines professionell aussehenden Bartes. Die spezielle Geometrie der Klingen macht das Stutzen selbst der dicksten Haare zu einem Kinderspiel und sorgt für ein sauberes, gepflegtes Finish.


    Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, solltest du deinen längeren Bart zwischen den Trimmvorgängen regelmäßig waschen. Wenn er sauber ist, kannst du ihn mit Bartöl stylen, um Kräuseln zu reduzieren und abstehende Strähnen zu bändigen. So kannst du in wenigen Schritten einen gepflegten Bart zaubern. Weitere Tipps und Tricks findest du in der Anleitung zum Trimmen von Bärten aller Art.

    Wie ein gepflegter Bart im Job dein Image verbessert

     

    Wusstest du, dass ein Bart im Büro das Potenzial hat, deine Arbeitsleistung zu verbessern? Ein Blick in die Psychologie des Bartes zeigt, dass die Gesichtsbehaarung das Gefühl der Autorität und des Selbstbewusstseins des Bartträgers stärken kann. Diese Wahrnehmung ist auch bei anderen Menschen zu spüren. Sind Bärte deshalb unprofessionell?

    Ist ein Bart im Job unprofessionell? Die endgültige Antwort

     

    Nicht unbedingt. Und selbst wenn dir dein Rauschebart bis zum Bauchnabel reicht, mit deinem Philips OneBlade 360 mit App-Anbindung oder dem 9000 Prestige an deiner Seite ist ein professionell aussehender Bart nie weit entfernt.


    Bedenke in jedem Fall die Regeln deines Arbeitsplatzes, wenn du dir einen Bart stehen lässt. Wir empfehlen dir ein kurzes Gespräch mit deiner Personalabteilung oder deinem Vorgesetzten, bevor du den Schritt wagst, um in Bezug auf die Kleiderordnung auf der sicheren Seite zu sein. Im Zweifelsfall bleibt dir immerhin der stylische Dreitagebart für den unternehmensfreundlichen Look.

    Reine Männersache

    Egal, was du suchst: Trimmen, Stylen, Rasieren… Philips bietet das richtige Werkzeug

    You are about to visit a Philips global content page

    Continue

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.