
Tipps zum Schnurrbart formen und stylen
Der Bleistiftbart, auch Pencil Moustache genannt, hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Dieser dünne, stilvolle und präzise definierte Streifen Gesichtsbehaarung wird oft mit der Schnurrbart-Ära der 1920er Jahre in Verbindung gebracht, bietet aber auch eine kühne, unverwechselbare Ästhetik in den heutigen Zeit und ist deshalb bei Männern eine der beliebten Schnurrbartformen.
Ganz gleich, ob du dich vom zeitlosen Charme des berühmten Bleistiftbartes angezogen fühlst, oder dich für die modernere Variante des Pencil Moustaches interessierst, dieser Leitfaden zeigt dir, wie du diesen kultigen Look auch selbst hinbekommst.
Ein Bleistiftbart ist ein dünner Schnurrbart, der sich durch eine sauber getrimmte Haarlinie auszeichnet, die knapp über der Oberlippe sitzt. Der klassische Bleistiftbart sieht fast so aus, als wäre er mit einem Bleistift gezeichnet worden, daher kommt auch der Name.
Bevor du loslegst, solltest du überlegen, ob der Bleistiftbart zu deiner Gesichtsform, deinem Haartyp und deiner allgemeinen Ästhetik passt. Dieser dünne Schnurrbart eignet sich am besten für Menschen mit dunkler, dichter Gesichtsbehaarung, da sich der Bleistiftbart dadurch deutlicher von der Haut abhebt.
Wenn du eine Vorliebe für Vintage-Mode und Retro-Styles hast, oder dich gerne vom Stil der 1920er Jahre inspirieren lässt, könnte dir dieser Bartstil besonders gut gefallen. Allerdings gibt es auch viele modernere Varianten dieses Retro-Looks, wie zum Beispiel den Bleistiftbart mit einem Ziegenbart zu kombinieren.
Du solltest auf jeden Fall daran denken, dass dieser Stil Präzision und regelmäßige Pflege erfordert, was ihn ideal für jemanden macht, der Freude bei der Bartpflege hat.
Bleistiftbart ist nicht gleich Bleistiftbart. Je nach deinen Gesichtszügen und deinem persönlichen Geschmack kannst du dich für eine der folgenden Varianten dieses dünnen Oberlippenbarts entscheiden: Wenn du mit diesen Varianten ein bisschen herumexperimentierst, kannst du auch deinen ganz eigenen Stil finden, der zu deiner Persönlichkeit und deinen Pflegegewohnheiten passt.
Um einen gut definierten Pencil Moustache zu kreieren, brauchst du das richtige Pflegewerkzeug. Hier eine Checkliste der wichtigsten Utensilien: Mit dem richtigen Werkzeug kannst du saubere, symmetrische Linien schaffen und beibehalten – das Markenzeichen eines ausgefeilten Bleistiftbartes.
Auch wenn es dir für einen schmalen Schnurrbart vielleicht komisch vorkommen mag, beginnt die Reise eines Bleistiftbarts damit, dass du dein Oberlippenhaar zunächst wachsen lässt. Lasse den Bereich mindestens zwei bis vier Wochen lang wachsen, ohne ihn zu stutzen. So erhältst du eine vollere Fläche, auf der du deine ideale Schnurrbartform definieren kannst.
Auch wenn dein Ziel ein eleganter, dünner Schnauz ist, hast du mit mehr Haaren am Anfang die Flexibilität, mit Breite, Kurven und Kanten zu experimentieren. Vermeide es in dieser Wachstumsphase, deinen Schnurrbart zu formen oder zu trimmen. Konzentriere dich darauf, dass sich dein Schnurrbart so gleichmäßig wie möglich ausfüllt. Ungleichmäßiges Wachstum kann das Erreichen eines symmetrischen Schnurrbartes erschweren, daher ist in dieser Phase Geduld gefragt.
Sobald dein Gesichtshaar dicht genug ist, kannst du deinen Schnurrbart in Form bringen und definieren.
Folge diesen Schritten, um deinen idealen Bleistiftbart zu formen:
Nimm dir für diesen Vorgang Zeit. Hastiges Arbeiten kann zu ungleichmäßigen Linien oder versehentlichem Überschneiden führen. Ein Vergrößerungsspiegel und gute Beleuchtung machen den Unterschied aus.
Bei der Pflege eines Bleistiftbartes kommt es auf Beständigkeit an. Hier einige wichtige Tipps, wie du deinen Schnurrbart in top Form behältst:
Von seinen Wurzeln in der Schnurrbart-Szene der 1920er Jahre bis zu seiner aktuellen Renaissance, macht der berühmte Bleistiftbart nach wie vor einen starken Eindruck. Ob du dich für einen dünnen Oberlippenbart entscheidest, der subtilen Charme versprüht, oder für einen kräftigen, dicken Bleistiftbart, der aus der Masse heraussticht – der Schlüssel zum Erfolg liegt in Geduld, Präzision und Routine.
OneBlade Pro 360
Face + Body
QP6652/30
All-in-One Trimmer
Serie 7000
MG7940/15