0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Empfindliche Haut im Gesicht rasieren: Dein Ratgeber

    Lesezeit: 4 Min

    Ein Mann rasiert sich vor einem Spiegel mit dem Philips Shaver S900 Prestige mit SkinIQ, der ideal zum Rasieren empfindlicher Haut ist.

    Wusstest du, dass dein Hauttyp deine Rasur beeinflussen kann? Empfindliche Gesichtshaut, unebene Stellen und eingewachsene Haare machen die Rasur nicht gerade einfacher. Trotzdem ist möglich eine glatte Rasur zu erzielen und dabei die empfindliche Haut im Gesicht nicht zusätzlich zu reizen. Wie bekommst du also deinen Teint in den Griff, verabschiedest dich von Irritationen und sorgst für glatte Haut?

    Wenn du bereit für eine stressfreie Rasur bist, ist es an der Zeit, etwas Zeit damit zu verbringen, deinen Hauttyp besser kennenzulernen. Erfahre hier mehr zur Rasur für deinen Hauttyp.

    Die verschiedenen Hauttypen bei Männern

     

    Das Bestimmen des Hauttyps ist der erste Schritt, um die perfekte Rasierroutine zu finden. Hier ist ein Überblick zu den gängigsten Hauttypen:

     

    • Fettige Haut: Bei Männern kommt es häufig zu fettiger Haut und verstopften Poren. Wenn du Löschpapier oder ein dünnes Taschentuch an deine Haut hältst und leichte, durchscheinende Flecken zurückbleiben, dann hast du wahrscheinlich fettige Haut. Beim Rasieren kann das eine wichtige Rolle spielen.
    • Trockene Haut: Deine Haut spannt, juckt oder schuppt? Dann zählst du zu den Männern mit trockener Haut.
    • Mischhaut: Ist deine Stirn ölig, du hast aber trockene Stellen auf den Wangen? Wenn deine Haut die Merkmale verschiedener Hauttypen aufweist, fällt du in die Kategorie Mischhaut.
    • Empfindliche Haut: Männer mit häufigen Rötungen und Reizungen haben oft empfindliche Gesichtshaut. Dies kann sich dadurch zeigen, dass du schnell einen Ausschlag von der Verwendung bestimmter Hautpflegeprodukte bekommst, oder unter dem gefürchteten Rasurbrand leidest.

    Wie sich der Hauttyp bei Männern auf die Rasur auswirkt

     

    Verschiedene Hauttypen reagieren unterschiedlich, wenn du deine Rasierroutine anpasst. Wenn du beispielsweise trockene Haut hast, stellst du möglicherweise fest, dass die tägliche Rasur deine Haut noch zusätzlich irritiert. Je stumpfer die Klinge, desto mehr Rötungen treten nach der Rasur auf, besonders, wenn du Hautpflegeprodukte verwendest, die deine Haut noch zusätzlich austrocknen.

     

    Wenn du empfindliche Haut im Gesicht hast, kann das Führen des Rasierers über dieselben Stellen die Haut reizen und falsche Produkte können zu Irritationen, Unebenheiten und anderen Beschwerden führen. Wenn du dabei bist, eine neue Rasierroutine anzufangen, solltest du dich im Vorfeld informieren, um Irritationen vorzubeugen.

     

    Interessanterweise ist das Rasieren bei fettiger Haut einfacher als bei allen anderen Hauttypen. Bei Männern mit öliger Haut ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie sich bei der Rasur verletzen oder Reizungen bemerken. Da sich in den Poren jedoch eher Talg und Schmutz festsetzen, leiden Männer mit fettiger Haut nach dem Rasieren häufiger an eingewachsenen Haaren.

    Passe deinen Rasierer deiner Haut an

     

    Bestimme deinen Hauttyp, damit deine Rasur glatt und stressfrei verläuft. Am einfachsten geht das mit einem Rasierer, der speziell auf die Bedürfnisse deiner Haut abgestimmt ist.

     

    Bei sehr empfindlicher Haut im Gesicht ist es wichtig, einen Rasierer zu finden, der Reizungen reduziert. Praktisch ist hier der Rasierer der Serie 9000, mit patentierter Lift & Cut-Technologie, die das Haar sanft aus der Wurzel hebt und für einen sauberen Schnitt sorgt, der die Haut nicht berührt. Fortschrittliche Sensoren helfen dabei, den richtigen Druck anzuwenden, und eine Schutzbeschichtung sorgt für ein sanfteres Gleiten und 30 % weniger Reizungen.

     

    Um fettige Haut zu rasieren, benötigst du eine scharfe Klinge, damit der Rasierer nicht verstopft. Verzichte daher lieber auf billigere Klingen und verwende einen Rasierer, bei dem ein sauberer, schneller Schnitt im Vordergrund steht. Die selbstschärfenden Klingen des Shaver S9000 Prestige verfügen über ultrascharfe Kanten, die länger halten und für eine glattere, gründlichere Rasur sorgen.

     

    Bei Mischhaut ist die Auswahl an Rasierern schon größer. Du kannst einen Rasierer für fettige Haut, oder ein Produkt, wie den Rasierer der Serie 7000 verwenden, der auf Vielseitigkeit und Hautschutz ausgelegt ist. Genieße dabei die Nass- oder Trockenrasur mit einem Scherkopf, der Reizungen reduziert, und einem Bewegungssensor, der dich bei der Rasur unterstützt und so für eine effizientere Rasur sorgt.

    Was Du brauchst

    Rasiertipps für verschiedene Hauttypen

     

    Wer trockene Haut rasiert, sollte vor allem auch an die Hautpflege denken. Peele deine Haut einmal pro Woche mit einem sanften chemischen Peeling, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, ohne Reizungen zu verursachen. Wasche dein Gesicht vor der Rasur mit einem feuchtigkeitsspendenden Waschgel. Pflege die Haut mit einem Hautprodukt für Feuchtigkeit, um die Klingen scharf zu halten und ein unangenehmes Zerren bei der Rasur zu vermeiden.

     

    Ein regelmäßiges Hautpeeling hilft dabei abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und die Poren freizuhalten. Bei fettiger Haut kommt es häufig auch zu Akneausbrüchen, und da rund 85 Prozent der Bevölkerung schon einmal davon betroffen waren1, bist du nicht allein, wenn du das Auftreten von Rasierpickeln fürchtest. In diesem Artikel findest du Tipps zum Thema Rasierpickel.

    Rasieren bei empfindlicher Haut: Was du wissen solltest

     

    Der richtige Rasierer gewährleistet die beste Rasur für empfindliche Haut. Mit einer sanften Rasur und einer sauberen Klinge, kann Rasurausschlag vermieden werden, für eine saubere und reibungsfreie Rasur.

     

    Aber wie sieht es mit der Nass- oder Trockenrasur aus? Das hängt ganz und gar von deinem Hauttyp ab. Wenn deine sensible Haut beim Rasieren empfindlich auf Rasierschaum reagiert, kann eine Trockenrasur die Lösung sein. Wenn deine Haut jedoch besser auf eine scharfe Klinge, Wasser und Rasierschaum reagiert, dann ist eine Nassrasur das richtige für dich. Noch Fragen zum Thema? Dann schau dir doch die Ratschläge zur Nass- oder Trockenrasur an.

     

    1 Was genau ist Akne und was hilft dagegen?, Apotheken-Umschau

    Reine Männersache

    Egal, was du suchst: Trimmen, Stylen, Rasieren… Philips bietet das richtige Werkzeug

    You are about to visit a Philips global content page

    Continue

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.