Mit der Saeco GranBaristo Avanti revolutioniert Philips erneut den Kaffeemarkt: Das Premium-Modell setzt jetzt nicht nur in Bezug auf Vielfalt, Komfort und Design neue Maßstäbe. Sie ist weltweit der erste per App steuerbare Kaffeevollautomat. Am Morgen noch vor dem Aufstehen, vom Sofa oder nach dem Abendessen mit Freunden: Statt sich in die Küche zu verabschieden, einfach das Tablet zücken und Wunschgetränk anwählen. Jeder kann sein eigenes Lieblingsrezept zusammenstellen und Stärke, Temperatur, Wasser- oder Milchschaummenge bestimmen. Im Anschluss einfach Glas, Häferl oder Tasse unter die Maschine stellen und los geht’s. Die Steuerung erfolgt per Bluetooth-Verbindung. Die neuen Modelle in sind ab September in einer ersten exklusiven weltweiten Auflage von 500 Stück im Handel erhältlich.
„Als Vorreiter im Bereich Espressovollautomaten haben wir aktuelle Trends aufgenommen und unser Saeco Flagschiff 2.0-fähig gemacht“, so Meik Söhn, Senior Marketing Manager Coffee Philips Österreich. „Mit der Saeco GranBaristo Avanti bieten wir nicht nur einen Allrounder, der allen Geschmäckern gerecht wird. Dieses neue Modell wird Kaffeeliebhabern ermöglichen, ihre Leidenschaft zu 100 Prozent auszuleben“, so Söhn weiter.
Unbegrenzte Vielfalt dank revolutionärer Technologie
Ob ein cremiger Cappucino am Morgen oder ein starker Espresso am Nachmittag - mit der Saeco GranBaristo Avanti ist die passende Kaffeespezialität zu jeder Tageszeit schnell zubereitet. Das Geheimnis der Vielfalt ist die von Saeco entwickelte VariPresso-Brühgruppe, die sowohl hohen Druck für Espresso als auch einen niedrigeren Druck für Kaffee erzeugt. Darüber hinaus vermag sie mit 4 bis 16 Gramm Bohnen pro Brühvorgang besonders viel Kaffeepulver zu verarbeiten. Dies ermöglicht ungeahnte Vielfalt, von besonders leichten bis besonders kräftige Variationen: Insgesamt 18 verschiedene Heißgetränke bereitet sie auf Knopfdruck zu. Ganze 6.000 verschiedene Getränke kann die Saeco GranBaristo Avanti insgesamt herstellen.
Appgefahrene Features
Die intuitiv gestaltete App macht es nun noch leichter, aus den großen Auswahlmöglichkeiten das eigene Lieblingsgetränk zu kreieren und anzuwählen. Persönliche Rezepte können gespeichert und über soziale Netzwerke bei Facebook & Co. mit Freunden geteilt werden. Darüber hinaus gibt die Applikation Aufschluss über den Zustand der Maschine und leistet bei der Wartung Schritt für Schritt Hilfestellung. Interessierte Hobby-Barista haben die Möglichkeit an Saeco-Tutorials teilzunehmen und ihr Kaffee-Wissen zu erweitern.
Exzellenter Kaffeegenuss
Das Mahlwerk der Saeco GranBaristo Avanti besteht zu 100 Prozent aus Keramik. Dadurch ist es besonders leise und langlebig. Außerdem verhindert der Einsatz von Keramik eine Überhitzung beim Mahlen, wodurch das Aroma der verwendeten Bohnen besser erhalten bleibt. Darüber hinaus verfügt die GranBaristo Avanti über einen auswechselbaren Bohnenbehälter − so kann jeder Nutzer seine persönliche Mischung verwenden. Der Silikondeckel des Behälters und das UV-resistente Material sorgen dafür, dass die Bohnen frisch und aromatisch bleiben. Ein weiteres Highlight-Feature ist die patentierte Milchkaraffe mit Latte Perfetto-Technologie: Sie erzeugt cremigen, dichten Milchschaum wie vom Barista. Ihre beiden Kammern sorgen dafür, dass der Schaum die perfekte Temperatur und Konsistenz erhält und gleichmäßig aus dem ausziehbaren Auslauf fließt. Zudem ist die Milchkaraffe komplett spülmaschinenfest.
Hochwertiges Design und komfortable Wartung
Die GranBaristo Avanti besticht durch hochwertiges Design, das sich ideal in ein modernes Wohnambiente einfügt. Das blau-weiße Display unterstreicht den High-Tech-Charakter und ermöglicht eine gute Lesbarkeit. Die auf exklusive erste Auflage von 500 Stück der beiden Modelle, sind in den Farben Anthrazit (HD8967) und Silber (HD8968) erhältlich.
In puncto Wartung überzeugt die GranBaristo durch besonderen Komfort: Ein vollautomatisches Wartungsprogramm befreit die Maschine von Rückständen und Kalk und erhöht somit neben der Kaffeequalität auch die Lebensdauer der Geräte. Während des Reinigungszyklus spart die weiterentwickelte Brühgruppe bis zu 80 Prozent Wasser – das macht die Maschine besonders umweltfreundlich. Zudem ist sie dadurch länger einsatzbereit, denn ein Nachfüllen von Wasser ist seltener nötig. Die Brühgruppe lässt sich mit nur einem Handgriff herausnehmen und unter laufendem Wasser reinigen. Abtropfschale und Milchkaraffe sind spülmaschinenfest.
Saeco GranBaristo Avanti HD8967/01 (Anthrazit) und HD8968/01 (Silber)
- Exklusive Erstauflage von 500 Stück weltweit
- Mittels Bluetooth per App steuerbar
- 18 Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck
- VariPresso-Kammer für Druckregulierung je nach Zubereitungsart
- Austauschbarer Bohnenbehälter
- 6 individuell programmierbare Nutzerprofile
- Einstellung von Brühtemperatur, Mahlgrad und Kaffeemahlmenge (sechsstufig, 4 bis 16 Gramm)
- Schnelles Aufheizen dank ThermoSpeed Technologie
- Mahlwerk: 100 Prozent Keramik, vermeidet Überhitzung, einstellbar und leise
- Herausnehmbare Brühgruppe: bequeme Reinigung unter laufendem Wasser
- Patentierte Milchkaraffe mit Latte Perfetto-Technologie
- Vollautomatisches Reinigungs- und Entkalkungsprogramm mit bis zu 80 Prozent Wasserersparnis
- Besonders schmales, hochwertiges Design
- Abmessungen (B x H x T): 20,5 x 36 x 46 Zentimeter
- Farbe: Anthrazit (HD8967/01) und Silber (HD8968/01)
- Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 1.599,99 EUR
- Ab September 2014 im Handel erhältlich
Alle Philips Highlights: www.philips.at/konsumentenpresse