Zenition passt sich flexibel an ein breiter werdendes Leistungsspektrum an. Die Plattform basiert auf Windows®, damit der Anwender jederzeit über die neuesten Funktionen und Sicherheitsfeatures verfügt. Auch für Zenition ist das Philips Technology Maximizer-Programm4 eine attraktive Option für die Beschaffung der aktuellsten Software und Hardware-Upgrades.
Weitere Informationen: www.philips.at/zenition
1 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/76889/umfrage/operationen-und-behandlungsmassnahmen-in-deutschen-krankenhaeusern/
2 Nur erhältlich für Zenition 70
3 2013 von der unabhängigen Use-Lab GmbH durchgeführte Usability-Tests mit 30 Teilnehmern aus den USA. 15 Ärzte sowie 15 Pflegekräfte und MTRAs, die sich vorher nicht kannten und keine Vorerfahrung mit C-Bögen von Philips hatten, nahmen in einer simulierten OP-Umgebung simulierte Eingriffe vor.
4 Nur in Verbindung mit einem RightFit-Servicevertrag
Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA) ist ein führender Anbieter im Bereich der Gesundheitstechnologie. Ziel des Unternehmens mit Hauptsitz in den Niederlanden ist es, die Gesundheit der Menschen zu verbessern und sie mit entsprechenden Produkten und Lösungen in allen Phasen des Gesundheitskontinuums zu begleiten: während des gesunden Lebens, aber auch in der Prävention, Diagnostik, Therapie sowie der häuslichen Pflege. Die Entwicklungsgrundlagen dieser integrierten Lösungen sind fortschrittliche Technologien sowie ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedürfnisse von medizinischem Fachpersonal und Konsumenten. Das Unternehmen ist führend in diagnostischer Bildgebung, bildgestützter Therapie, Patientenmonitoring und Gesundheits-IT sowie bei Gesundheitsprodukten für Verbraucher und in der häuslichen Pflege. Philips beschäftigt etwa 77.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern und erzielte in 2018 einen Umsatz von 18,1 Milliarden Euro. Mehr über Philips im Internet: www.philips.at/healthcare
Head of Brand, Communications,
Digital & Events
Tel.: +43 664 / 813 12 13