Elektrische Rasierapparate bieten eine ganze Reihe von Vorteilen. Sie sind bequem, einfach in der Anwendung und verursachen in der Regel weniger Hautirritationen als die manuelle Nassrasur. Wenn du dich für den Umstieg entschieden hast, gibt es noch einiges zu beachten. Nun geht es um die Frage, was besser ist: Folien- oder Rotationsrasierer? Wir gehen dieser Frage auf den Grund und helfen dir bei der Entscheidung, ob ein Rotationsrasierer oder ein Folienrasierer die richtige Wahl für dich ist.
Zunächst müssen wir zwischen den beiden Typen unterscheiden. Also was ist ein Folienrasierer? Elektrische Folienrasierer haben in der Regel einen geraden Scherkopf mit oszillierenden Klingen, die sich unter einem Folienschutz hin und her bewegen. Diese Folie besteht aus einer dünnen Metallschicht, in die kleine kreisförmige Löcher gestanzt sind. Wenn der Scherkopf über die Haut gleitet, fangen die Löcher die dünnen Barthaare ein und sorgen für eine gründliche und glatte Rasur.
Nun zur Frage, was ein Rotationsrasierer ist und wie er sich vom einem Folienrasierer unterscheidet. Der Unterschied liegt im Namen selbst. Rotationsrasierer zeichnen sich durch mehrere kreisförmige Scherköpfe aus, die speziell dafür entwickelt wurden, den Konturen deines Gesichts zu folgen. Jeder der kreisförmigen Köpfe ist mit rotierenden Klingen ausgestattet, die sich unabhängig voneinander bewegen und die Haare in verschiedenen Wachstumswinkeln schneiden.
Auch wenn Rotations- oder Folienrasierer auf den ersten Blick relativ ähnlich aussehen, bieten beide unterschiedliche Vorteile, die sie voneinander unterscheiden. Bei der Entscheidung zwischen den beiden solltest du deinen Hauttyp, deine Haardicke und die Häufigkeit deiner Rasur berücksichtigen. Schließlich handelt es sich bei einem Elektrorasierer um eine Investition. Insofern möchtest du verständlicherweise sichergehen, dass du die beste Wahl triffst.
Geht dir der Unterschied Folienrasierer zu Rotationsrasierer durch den Kopf? Hier sind einige Gründe, warum du dich für einen Folienrasierer entscheiden solltest:
Du bist immer noch unentschlossen bei der Frage Folienrasierer vs. Rotationsrasierer? Ein Rotationsrasierer könnte für dich geeignet sein, wenn:
Siehe unten ↓
Nun stellst du dir vielleicht die Frage, ob Folienrasierer besser für deine Haut sind als Rotationsrasierer. Viele sagen, dass Folienrasierer Reizungen, Akne und Rasurbrand reduzieren. Der Folienkopf weist einen schmalen Abstand zwischen Klinge und Hautoberfläche auf. Dies schützt dich vor Schnitten und Kratzern. Dies kann gerade dann ideal sein, wenn du dich täglich rasierst, da diese zusätzliche Schutzschicht Hautreizungen reduziert.
Zum Glück gibt es für diejenigen, die sich Sorgen um die Empfindlichkeit ihrer Haut machen, eine große Auswahl an hochwertigen Rotationsrasierern, durch die sie die Vorteile dieses Rasierertyps genießen können. Bei diesem Thema sei der preisgekrönte Philips Shaver Series 9000 genannt. Er wurde als bester Rotationsrasierer ausgezeichnet. Dank des intelligenten Power Adapt Sensors passt er die Scherleistung automatisch an, um eine sanfte und hautschonende Rasur zu ermöglichen.
Unabhängig davon, ob du dich lieber nass oder trocken rasierst, der Shaver Series 9000 schneidet die Haare präzise und hautnah, ohne die Haut zu verletzen. Selbst wenn du empfindliche Haut hast, kannst du einen Rotationsrasierer verwenden, der deinen Bedürfnissen gerecht wird. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du leichten Druck ausübst und in kleinen kreisförmigen Bewegungen rasierst.
Im Unterschied zum Folienrasierer ist ein Rotationsrasierer wie der Philips Shaver S9000 Prestige ideal für diejenigen, deren Gesichtshaar schnell, lang und dicht wächst. Mit seinen NanoTech-Doppelpräzisionsklingen kann er selbst einen ausgewachsenen Bart in einen bemerkenswert sauberen Schnitt verwandeln.
Wenn du eher an einem Folienrasierer interessiert bist, solltest du die empfindlichsten Stellen deines Gesichts zuerst rasieren, während der Rasierer noch kühl ist. Du solltest immer gegen den Strich rasieren. Da Folienrasierer einen geraden Kopf haben, solltest du vermeiden, dich in einer anderen als der vertikalen Richtung zu rasieren. Wenn es also um die Entscheidung zwischen Folien- oder Rotationsrasierer geht, solltest du dies bedenken. Vor allem, wenn deine Gesichtsbehaarung in unregelmäßigen Mustern und Richtungen wächst. In diesem Fall ist ein Rotationsrasierer wahrscheinlich besser für deine Bedürfnisse geeignet.
In Bezug auf die Nachbehandlung gibt es keinen großen Unterschied zwischen Folienrasierer und Rotationsrasierer. Wenn du mit der Rasur fertig und mit dem Ergebnis zufrieden bist, spülst du dein Gesicht mit kaltem Wasser ab, denn kaltes Wasser beruhigt die Haut und kann helfen, die Poren und Haarfollikel zu schließen. Tupfe deine Haut nach dem Abspülen mit einem sauberen Handtuch sanft trocken. Trage abschließend ein alkoholfreies Aftershave oder einen Balsam auf, um deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu revitalisieren.
Folienrasierer sind in der Regel einfach zu handhaben, da sich der Folienkopf leicht abnehmen lässt, um ihn abzuspülen oder zu ersetzen. Alternativ gibt auch moderne Rotationsrasierer – wie den Philips Shaver Series 7000 –, die mit einem leistungsstarken Selbstreinigungssystem ausgestattet sind, damit die Klingen sauber und scharf bleiben.
Unabhängig davon, welchen Rasierer du bevorzugst – Rotations- oder Folienrasierer –, solltest du dir angewöhnen, deinen Elektrorasierer nach jeder Rasur zu reinigen. Dadurch reduzierst du Bakterien am Scherkopf und dadurch Hautirritationen. Somit hältst du deine Haut seidig glatt.
Die wichtigste Erkenntnis aus der Debatte um Folien- oder Rotationsrasierer ist, dass die Entscheidung für eine bestimmte Art Elektrorasierer letztlich von deinen persönlichen Vorlieben abhängt. Es gibt keine endgültige Antwort auf die Frage, was besser ist als das andere. Die Haut und ihre Bedürfnisse sind für jeden unterschiedlich. Das bedeutet, dass für denen einen Rotationsrasierer und für den anderen Folienrasierer besser geeignet sind. Es ist jedoch zu beachten, dass deine Haut nach der Umstellung auf einen Elektrorasierer einige Zeit braucht, um sich daran zu gewöhnen. Das perfekte Ergebnis tritt nicht über Nacht ein.
Wenn du dir vorher nicht sicher warst, was der Unterschied zwischen Folienrasierer und Rotationsrasierer ist, solltest du jetzt alle Informationen haben, um zu entscheiden, welcher Elektrorasierer die richtige Wahl für dich ist.
Egal, was du suchst: Trimmen, Stylen, Rasieren… Philips bietet das richtige Werkzeug
You are about to visit a Philips global content page
Continue