0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Ausschlag nach dem Küssen: Was tun gegen Bartbrand?

    Bärte sind für Viele unverzichtbar geworden. Doch auch wenn sie meistens stilvoll aussehen, können sie manchmal zu einer weniger wünschenswerten Nebenwirkung führen: Bartbrand (auch Beard Burn genannt). Egal, ob du selbst Gesichtsbehaarung trägst oder mit jemandem zusammen bist, der einen Bart hat, dieser irritierende Ausschlag am Kinn nach dem Küssen kann schmerzhaft, unattraktiv und wirklich unangenehm sein.


    In diesem Artikel erfährst du, warum Haut und Bart weh tun kann, wie ein Ausschlag nach dem Küssen entsteht, was du gegen einen Bartbrand unternehmen und wie du Beard Burn in der Zukunft vermeiden kannst.

    Was ist Bartbrand?

    Bartbrand, ein Hautausschlag, der nach dem Küssen, entstehen kann, ist eine Form der reizenden Kontaktdermatitis, die durch wiederholte Reibung ausgelöst wird.1 Obwohl dieser Ausschlag oft harmlos ist, kann er durchaus unangenehm sein.


    Unabhängig davon, ob du selbst der bärtige Partner bist, oder derjenige bist, der unter der Reizung leidet, glücklicherweise gibt es Strategien, die helfen, wenn du dich fragst, ‚Bartbrand, was tun?‘.

    Was verursacht Bartbrand beim Küssen?

     

    Wenn grobe Gesichtsbehaarung an empfindlicher Haut reibt, meist in intimen Momenten oder bei engem Körperkontakt, kann es schnell zu Rötungen, Reizungen und sogar kleinen Wunden auf der Haut kommen.


    Die Bartstoppeln, vor allem wenn sie kurz und rau sind, wirken teilweise wie Sandpapier auf der Haut. Dieses ständige Reiben kann die Hautbarriere stören und anschließend Reizungen führen. Bei manchen Menschen kann so sogar ein Ausschlag am Kinn, nach dem Küssen, entstehen.


    Wie auch bei anderen Hautauschlägen, zum Beispiel durch die Rasur verursacht, neigen Menschen mit empfindlicher Haut oder bestehenden Hauterkrankungen wie Ekzemen eher zu auftretenden Symptomen.

    Hautausschlag nach dem Küssen: Das hilft

     

    Wenn auch dich ein Bartbrand erwischt hat, musst du dir keine Sorgen machen! Es gibt einige einfache Mittel gegen die unangenehmen Symptome, die deiner Haut helfen, schnell abzuheilen:

     

    1. Reinige deine Haut sanft: Verwende ein mildes, parfümfreies Reinigungsmittel, um Bakterien und andere Reizstoffe von der Haut zu entfernen. Vermeide es, die Haut zu schrubben, da dies zu weiteren Irritationen führen kann.
    2. Lege eine kalte Kompresse auf: Lege mehrmals am Tag eine saubere, kühle Kompresse auf, um Entzündungen zu reduzieren und leichte Beschwerden von Beard Burn zu lindern.
    3. Verwende eine Feuchtigkeitscreme oder ein pflegendes Balsam: Entzündungshemmende Produkte mit Inhaltsstoffen wie Aloe Vera können helfen, die Hautbarriere wiederherzustellen und Rötungen zu reduzieren.2 Das Auftragen einer pflegenden Feuchtigkeitscreme oder eines Balsams kann die Feuchtigkeit einschließen und weitere Reizungen verhindern.
    4. Vermeide vorerst weiteren Kontakt: Gib deiner Haut Zeit zum Heilen, indem du weitere Reibung durch Stoppeln vermeiden, bis die Reizung abgeklungen ist. Sonst könnte es gleich zum nächsten Bartbrand kommen.
    5. Hilfe aus der Apotheke: Freiverkäufliche Medikamente, wie Kortison Cremes, können die Behandlung von Ausschlägen, wie auch einen Hautausschlag nach dem Küssen, unterstützen.3 Diese sollten aber nur unterstützend und nicht langfristig verwendet werden.
    6. Sei offen mit deinem Partner: Kommuniziere offen, wie es dir geht. Nur so wird die andere Person erfahren, wenn ihre Bartstoppeln besonders rau sind und kann Maßnahmen ergreifen.

     

    Wenn du dir unsicher bist, was du bei einem Bartbrand nach dem Küssen tun sollst, beginnst du am besten mit ein paar Grundlagen und schaust, wie deine Haut reagiert. Bartbrand sollte in der Regel nach ein paar Tagen wieder abgeheilt sein. Wenn unangenehme Symptome und Rötungen allerdings anhalten, suchst du am besten eine Hautarztpraxis auf.

    Ausschlag nach dem Küssen vermeiden

     

    Für diejenigen, die Gesichtsbehaarung tragen, beginnt die Vorbeugung mit der richtigen Bartpflege. Wenn du weißt, wie du deinen Bart richtig pflegst, kannst du unangenehmen Beard Burn womöglich gleich von Beginn an vermeiden.

     

    1. Pflege deinen Bart: Verwende täglich eine Bartspülung, ein Bartöl oder -balsam, die deinen Bart pflegen und weich halten.
    2. Achte auf gute Hygiene: Reinige deinen Bart regelmäßig, um Bakterien und Verschmutzungen zu entfernen, die zu Hautreizungen oder Ausbrüchen bei deinem Partner führen könnten.
    3. Regelmäßig stutzen: Ein ungepflegter Bart mit rauen Bartstoppeln kann die Reibung verschlimmern. Halte deinen Bart deshalb am besten mit einem Produkt, wie dem Philips All-in-One Trimmer Series 9000 ordentlich getrimmt. Die Edelstahlklingen des Trimmers bleiben langanhaltend scharf und sorgen für präzise Ergebnisse. 
    4. Reinige dein Werkzeug regelmäßig: Angesammelte Haare, Haut und Öl können die Klingen stumpf machen und die Haut zusätzlich reizen. Der Philips All-in-One Trimmer ist wasserfest und kann so unter fließendem Wasser gereinigt werden.
    5. Investiere in Feuchtigkeitspflege: Eine gepflegte Haut überträgt sich auch auf den Bart. So können weniger Irritationen auftreten.
    6. Achte auf das richtige Timing: Direkt nach der Rasur oder dem Trimmen können Bartstoppeln besonders scharf sein. Warte deshalb lieber ein paar Stunden, bis du Zweisamkeit mit deinen Liebsten verbringst.


    Bei der Vorbeugung von Hautausschlag nach dem Küssen geht es nicht nur um die Produkte an sich, sondern auch um konsequente Pflegegewohnheiten, die den Unterschied ausmachen.

    Wann sollte man sich wegen Bartbrand beraten lassen?

     

    Während die meisten Fälle von Bartbrand durch Küssen von selbst wieder abklingen, kann in manchen Fällen medizinische Unterstützung erforderlich sein. Suchen eine Hausarztpraxis auf, wenn:

     

    • Der Ausschlag sich infiziert (d. h. er nässt, verkrustet ist oder sich warm anfühlt)
    • Starke Schwellungen, Schmerzen oder Juckreiz auftreten
    • Symptome länger als eine Woche andauern und sich nicht bessern
    • Du schon zuvor mit Hauterkrankungen zu kämpfen hattest

     

    Medizinisches Fachpersonal kann gezielte Hilfe gegen Beard Burn bereitstellen und andere Ursachen wie allergische Reaktionen ausschließen.


    Mit den richtigen Bartpflegegewohnheiten, Hautpflegeroutinen und der richtigen Kommunikation können Irritationen und Ausschläge nach dem Küssen schon bald der Vergangenheit angehören.

    Finden Sie das richtige Tool für Ihre Bedürfnisse

    Rasieren und Pflegen für Männer

    Finden Sie das richtige Tool für Ihre Bedürfnisse

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.