
So legst du „beim Rasieren geschnitten“ ad acta
Bärte sind für Viele unverzichtbar geworden. Doch auch wenn sie meistens stilvoll aussehen, können sie manchmal zu einer weniger wünschenswerten Nebenwirkung führen: Bartbrand (auch Beard Burn genannt). Egal, ob du selbst Gesichtsbehaarung trägst oder mit jemandem zusammen bist, der einen Bart hat, dieser irritierende Ausschlag am Kinn nach dem Küssen kann schmerzhaft, unattraktiv und wirklich unangenehm sein.
In diesem Artikel erfährst du, warum Haut und Bart weh tun kann, wie ein Ausschlag nach dem Küssen entsteht, was du gegen einen Bartbrand unternehmen und wie du Beard Burn in der Zukunft vermeiden kannst.
Bartbrand, ein Hautausschlag, der nach dem Küssen, entstehen kann, ist eine Form der reizenden Kontaktdermatitis, die durch wiederholte Reibung ausgelöst wird.1 Obwohl dieser Ausschlag oft harmlos ist, kann er durchaus unangenehm sein.
Unabhängig davon, ob du selbst der bärtige Partner bist, oder derjenige bist, der unter der Reizung leidet, glücklicherweise gibt es Strategien, die helfen, wenn du dich fragst, ‚Bartbrand, was tun?‘.
Wenn grobe Gesichtsbehaarung an empfindlicher Haut reibt, meist in intimen Momenten oder bei engem Körperkontakt, kann es schnell zu Rötungen, Reizungen und sogar kleinen Wunden auf der Haut kommen.
Die Bartstoppeln, vor allem wenn sie kurz und rau sind, wirken teilweise wie Sandpapier auf der Haut. Dieses ständige Reiben kann die Hautbarriere stören und anschließend Reizungen führen. Bei manchen Menschen kann so sogar ein Ausschlag am Kinn, nach dem Küssen, entstehen.
Wie auch bei anderen Hautauschlägen, zum Beispiel durch die Rasur verursacht, neigen Menschen mit empfindlicher Haut oder bestehenden Hauterkrankungen wie Ekzemen eher zu auftretenden Symptomen.
Wenn auch dich ein Bartbrand erwischt hat, musst du dir keine Sorgen machen! Es gibt einige einfache Mittel gegen die unangenehmen Symptome, die deiner Haut helfen, schnell abzuheilen: Wenn du dir unsicher bist, was du bei einem Bartbrand nach dem Küssen tun sollst, beginnst du am besten mit ein paar Grundlagen und schaust, wie deine Haut reagiert. Bartbrand sollte in der Regel nach ein paar Tagen wieder abgeheilt sein. Wenn unangenehme Symptome und Rötungen allerdings anhalten, suchst du am besten eine Hautarztpraxis auf.
Für diejenigen, die Gesichtsbehaarung tragen, beginnt die Vorbeugung mit der richtigen Bartpflege. Wenn du weißt, wie du deinen Bart richtig pflegst, kannst du unangenehmen Beard Burn womöglich gleich von Beginn an vermeiden.
Bei der Vorbeugung von Hautausschlag nach dem Küssen geht es nicht nur um die Produkte an sich, sondern auch um konsequente Pflegegewohnheiten, die den Unterschied ausmachen.
Während die meisten Fälle von Bartbrand durch Küssen von selbst wieder abklingen, kann in manchen Fällen medizinische Unterstützung erforderlich sein. Suchen eine Hausarztpraxis auf, wenn: Medizinisches Fachpersonal kann gezielte Hilfe gegen Beard Burn bereitstellen und andere Ursachen wie allergische Reaktionen ausschließen.
Mit den richtigen Bartpflegegewohnheiten, Hautpflegeroutinen und der richtigen Kommunikation können Irritationen und Ausschläge nach dem Küssen schon bald der Vergangenheit angehören.
OneBlade Pro
Face + Body
QP6650/30