Back
×

Anzeichen, dass es bis zu den Wehen nicht mehr lange dauert

In den Wochen vor dem Geburtstermin stellst du wahrscheinlich ein paar körperliche und emotionale Veränderungen fest. So lässt dich dein Körper wissen, dass er sich auf die Wehen vorbereitet. Hier erfährst du, was dich erwarten kann.

 

Zervixreife

Eines der Anzeichen dafür, dass dein Baby sich für seinen Auftritt bereit macht, ist die sogenannte Zervixreife. Dieser Begriff bezeichnet die Erweichung und Erweiterung der Gebärmutter in deren Folge sich der Babykopf in dein Becken absenkt. Meist geschieht das 2 bis 4 Wochen vor der Geburt, wenn es sich um dein erstes Kind handelt. Wenn es sich nicht um deine erste Geburt handelt, kann es auch erst direkt vor den Wehen passieren.

 

Druck auf das Becken

Wenn sich der Kopf deines Babys senkt, bist du wahrscheinlich erleichtert: Du kannst wieder richtig durchatmen. Im Gegenzug verspürst du vielleicht einen neuen Druck, da nun der Kopf deines Babys gegen dein Becken drückt. Wundere dich deshalb nicht, wenn du häufiger auf die Toilette gehen musst und den typischen Gang der Schwangeren entwickelst – den Watschelgang.

 

Nestbau

Nein, es ist kein Gerücht. Tatsächlich kann es sein, dass du in den letzten Wochen deiner Schwangerschaft plötzlich das Verlangen verspürst, deine Küchenschubläden neu zu sortieren und den Schrank aufzuräumen, in dem du alles verstaust, was du nicht wegwerfen willst. Schämen dich nicht; wir alle haben so einen Schrank.

 

Vorwehen

Bevor dein Körper echte Wehen produziert, gönnt er sich möglicherweise etwas Übung. Diese Vorwehen werden Braxton-Hicks-Kontraktionen genannt und ihre Intensität lässt meist nach, wenn du dich bewegst. Außerdem werden sie im Gegensatz zu echten Wehen mit der Zeit auch nicht stärker. Auch wenn du zunächst meinst, sofort ins Krankenhaus eilen zu müssen, hast du noch etwas Zeit. Dein Körper ist lediglich dabei, den unteren Teil deiner Gebärmutter zu dehnen, damit dein Baby ausreichend Platz für seinen Kopf in deinem Becken hat.

 

Genieße jetzt die letzten Wochen deiner Schwangerschaft. Es dauert nicht mehr lange, bis du dein Kleines in deinen Armen hältst.