BV Endura

Mobiler C-Bogen für Orthopädie und Chirurgie

Ähnliche Produkte finden

Der BV Endura bietet hervorragende Durchleuchtungsbilder und spezielle Programme für Orthopädie und Chirurgie um Ihren Arbeitsablauf mit geringster Dosis bestmöglich zu unterstützen.

Eigenschaften
Vielseitig einsetzbar

Vielseitig einsetzbar

Sie werden feststellen, dass das BV Endura für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist: Gefäßchirurgie, orthopädische Chirurgie, Abdominalchirurgie, Neurochirurgische Eingriffe sowie Thoraxchirurgie.

Vielseitig einsetzbar

Sie werden feststellen, dass das BV Endura für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist: Gefäßchirurgie, orthopädische Chirurgie, Abdominalchirurgie, Neurochirurgische Eingriffe sowie Thoraxchirurgie.

Vielseitig einsetzbar

Sie werden feststellen, dass das BV Endura für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist: Gefäßchirurgie, orthopädische Chirurgie, Abdominalchirurgie, Neurochirurgische Eingriffe sowie Thoraxchirurgie.
Optimale Abdeckung

Optimale Abdeckung

Der BV Endura bietet dank seines 9"- bzw. 12"-Bildverstärkers eine große Patientenabdeckung sowie einen umfassenden Rotationsbereich von bis zu 135°, um Ihnen ein breites Eingriffsspektrum zu ermöglichen.

Optimale Abdeckung

Der BV Endura bietet dank seines 9"- bzw. 12"-Bildverstärkers eine große Patientenabdeckung sowie einen umfassenden Rotationsbereich von bis zu 135°, um Ihnen ein breites Eingriffsspektrum zu ermöglichen.

Optimale Abdeckung

Der BV Endura bietet dank seines 9"- bzw. 12"-Bildverstärkers eine große Patientenabdeckung sowie einen umfassenden Rotationsbereich von bis zu 135°, um Ihnen ein breites Eingriffsspektrum zu ermöglichen.
Bildoptimierung

Bildoptimierung

SmartVision steht für die C-Bogen-Bildgebung der nächsten Generation. Diese Kombination fortschrittlicher Technologien in der gesamten Bildgebungskette ermöglicht hochwertige Bilder bei geringer Strahlendosis: 1K2 -Bildgebung – eine vollständig digitale Bildkette mit Rauschunterdrückung und 2D-Kantenanhebung für hohe Bildqualität, BodySmart Software für bestmögliche Bildqualität dank optimaler Messfeld- und Dosiseinstellungen, automatische Blendeneinstellung – optimale Blendenpositionierung für exzellente Bildqualität und klare Darstellung der Region of Interest, automatische Einstellung von Kontrast und Helligkeit per Tastendruck – für eine schnellere Steuerung, eine bessere Bildqualität und größere Benutzerfreundlichkeit

Bildoptimierung

SmartVision steht für die C-Bogen-Bildgebung der nächsten Generation. Diese Kombination fortschrittlicher Technologien in der gesamten Bildgebungskette ermöglicht hochwertige Bilder bei geringer Strahlendosis: 1K2 -Bildgebung – eine vollständig digitale Bildkette mit Rauschunterdrückung und 2D-Kantenanhebung für hohe Bildqualität, BodySmart Software für bestmögliche Bildqualität dank optimaler Messfeld- und Dosiseinstellungen, automatische Blendeneinstellung – optimale Blendenpositionierung für exzellente Bildqualität und klare Darstellung der Region of Interest, automatische Einstellung von Kontrast und Helligkeit per Tastendruck – für eine schnellere Steuerung, eine bessere Bildqualität und größere Benutzerfreundlichkeit

Bildoptimierung

SmartVision steht für die C-Bogen-Bildgebung der nächsten Generation. Diese Kombination fortschrittlicher Technologien in der gesamten Bildgebungskette ermöglicht hochwertige Bilder bei geringer Strahlendosis: 1K2 -Bildgebung – eine vollständig digitale Bildkette mit Rauschunterdrückung und 2D-Kantenanhebung für hohe Bildqualität, BodySmart Software für bestmögliche Bildqualität dank optimaler Messfeld- und Dosiseinstellungen, automatische Blendeneinstellung – optimale Blendenpositionierung für exzellente Bildqualität und klare Darstellung der Region of Interest, automatische Einstellung von Kontrast und Helligkeit per Tastendruck – für eine schnellere Steuerung, eine bessere Bildqualität und größere Benutzerfreundlichkeit
Flexible Anzeigeoptionen

Flexible Anzeigeoptionen

Die kompakte, mobile Betrachtungsstation kann im engen Operationssaal einfach manövriert und dank kleiner Stellfläche äußerst nah an den OP-Tisch herangefahren werden. An der mobilen Betrachtungsstation kann der Anwender Patientendaten manuell eingeben oder über das Krankenhausnetzwerk eine Arbeitsliste abrufen. Die Bildschirme werden zu Beginn des Eingriffs in einem beliebigen Winkel für den Arzt eingestellt und im Anschluss für die Bildverarbeitung wieder zum Anwender gedreht. Die verarbeiteten Bilder werden direkt an das PACS gesendet. Zwei 19"-Bildschirme bieten hohe Bildqualität bei der Darstellung. Der Bildschirm kann schnell auf die bevorzugte Höhe eingestellt werden.

Flexible Anzeigeoptionen

Die kompakte, mobile Betrachtungsstation kann im engen Operationssaal einfach manövriert und dank kleiner Stellfläche äußerst nah an den OP-Tisch herangefahren werden. An der mobilen Betrachtungsstation kann der Anwender Patientendaten manuell eingeben oder über das Krankenhausnetzwerk eine Arbeitsliste abrufen. Die Bildschirme werden zu Beginn des Eingriffs in einem beliebigen Winkel für den Arzt eingestellt und im Anschluss für die Bildverarbeitung wieder zum Anwender gedreht. Die verarbeiteten Bilder werden direkt an das PACS gesendet. Zwei 19"-Bildschirme bieten hohe Bildqualität bei der Darstellung. Der Bildschirm kann schnell auf die bevorzugte Höhe eingestellt werden.

Flexible Anzeigeoptionen

Die kompakte, mobile Betrachtungsstation kann im engen Operationssaal einfach manövriert und dank kleiner Stellfläche äußerst nah an den OP-Tisch herangefahren werden. An der mobilen Betrachtungsstation kann der Anwender Patientendaten manuell eingeben oder über das Krankenhausnetzwerk eine Arbeitsliste abrufen. Die Bildschirme werden zu Beginn des Eingriffs in einem beliebigen Winkel für den Arzt eingestellt und im Anschluss für die Bildverarbeitung wieder zum Anwender gedreht. Die verarbeiteten Bilder werden direkt an das PACS gesendet. Zwei 19"-Bildschirme bieten hohe Bildqualität bei der Darstellung. Der Bildschirm kann schnell auf die bevorzugte Höhe eingestellt werden.
Leistungsmerkmale

Leistungsmerkmale

Flexible Auswahl eines 9"- bzw. 12"-Bildverstärkers, erweiterter Drehbereich für Gefäßaufnahmen, SmartVision Bildgebungstechnologie sowie kompakte mobile Betrachtungsstation.

Leistungsmerkmale

Flexible Auswahl eines 9"- bzw. 12"-Bildverstärkers, erweiterter Drehbereich für Gefäßaufnahmen, SmartVision Bildgebungstechnologie sowie kompakte mobile Betrachtungsstation.

Leistungsmerkmale

Flexible Auswahl eines 9"- bzw. 12"-Bildverstärkers, erweiterter Drehbereich für Gefäßaufnahmen, SmartVision Bildgebungstechnologie sowie kompakte mobile Betrachtungsstation.
  • Vielseitig einsetzbar
  • Optimale Abdeckung
  • Bildoptimierung
  • Flexible Anzeigeoptionen
Alle Eigenschaften ansehen
Vielseitig einsetzbar

Vielseitig einsetzbar

Sie werden feststellen, dass das BV Endura für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist: Gefäßchirurgie, orthopädische Chirurgie, Abdominalchirurgie, Neurochirurgische Eingriffe sowie Thoraxchirurgie.

Vielseitig einsetzbar

Sie werden feststellen, dass das BV Endura für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist: Gefäßchirurgie, orthopädische Chirurgie, Abdominalchirurgie, Neurochirurgische Eingriffe sowie Thoraxchirurgie.

Vielseitig einsetzbar

Sie werden feststellen, dass das BV Endura für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist: Gefäßchirurgie, orthopädische Chirurgie, Abdominalchirurgie, Neurochirurgische Eingriffe sowie Thoraxchirurgie.
Optimale Abdeckung

Optimale Abdeckung

Der BV Endura bietet dank seines 9"- bzw. 12"-Bildverstärkers eine große Patientenabdeckung sowie einen umfassenden Rotationsbereich von bis zu 135°, um Ihnen ein breites Eingriffsspektrum zu ermöglichen.

Optimale Abdeckung

Der BV Endura bietet dank seines 9"- bzw. 12"-Bildverstärkers eine große Patientenabdeckung sowie einen umfassenden Rotationsbereich von bis zu 135°, um Ihnen ein breites Eingriffsspektrum zu ermöglichen.

Optimale Abdeckung

Der BV Endura bietet dank seines 9"- bzw. 12"-Bildverstärkers eine große Patientenabdeckung sowie einen umfassenden Rotationsbereich von bis zu 135°, um Ihnen ein breites Eingriffsspektrum zu ermöglichen.
Bildoptimierung

Bildoptimierung

SmartVision steht für die C-Bogen-Bildgebung der nächsten Generation. Diese Kombination fortschrittlicher Technologien in der gesamten Bildgebungskette ermöglicht hochwertige Bilder bei geringer Strahlendosis: 1K2 -Bildgebung – eine vollständig digitale Bildkette mit Rauschunterdrückung und 2D-Kantenanhebung für hohe Bildqualität, BodySmart Software für bestmögliche Bildqualität dank optimaler Messfeld- und Dosiseinstellungen, automatische Blendeneinstellung – optimale Blendenpositionierung für exzellente Bildqualität und klare Darstellung der Region of Interest, automatische Einstellung von Kontrast und Helligkeit per Tastendruck – für eine schnellere Steuerung, eine bessere Bildqualität und größere Benutzerfreundlichkeit

Bildoptimierung

SmartVision steht für die C-Bogen-Bildgebung der nächsten Generation. Diese Kombination fortschrittlicher Technologien in der gesamten Bildgebungskette ermöglicht hochwertige Bilder bei geringer Strahlendosis: 1K2 -Bildgebung – eine vollständig digitale Bildkette mit Rauschunterdrückung und 2D-Kantenanhebung für hohe Bildqualität, BodySmart Software für bestmögliche Bildqualität dank optimaler Messfeld- und Dosiseinstellungen, automatische Blendeneinstellung – optimale Blendenpositionierung für exzellente Bildqualität und klare Darstellung der Region of Interest, automatische Einstellung von Kontrast und Helligkeit per Tastendruck – für eine schnellere Steuerung, eine bessere Bildqualität und größere Benutzerfreundlichkeit

Bildoptimierung

SmartVision steht für die C-Bogen-Bildgebung der nächsten Generation. Diese Kombination fortschrittlicher Technologien in der gesamten Bildgebungskette ermöglicht hochwertige Bilder bei geringer Strahlendosis: 1K2 -Bildgebung – eine vollständig digitale Bildkette mit Rauschunterdrückung und 2D-Kantenanhebung für hohe Bildqualität, BodySmart Software für bestmögliche Bildqualität dank optimaler Messfeld- und Dosiseinstellungen, automatische Blendeneinstellung – optimale Blendenpositionierung für exzellente Bildqualität und klare Darstellung der Region of Interest, automatische Einstellung von Kontrast und Helligkeit per Tastendruck – für eine schnellere Steuerung, eine bessere Bildqualität und größere Benutzerfreundlichkeit
Flexible Anzeigeoptionen

Flexible Anzeigeoptionen

Die kompakte, mobile Betrachtungsstation kann im engen Operationssaal einfach manövriert und dank kleiner Stellfläche äußerst nah an den OP-Tisch herangefahren werden. An der mobilen Betrachtungsstation kann der Anwender Patientendaten manuell eingeben oder über das Krankenhausnetzwerk eine Arbeitsliste abrufen. Die Bildschirme werden zu Beginn des Eingriffs in einem beliebigen Winkel für den Arzt eingestellt und im Anschluss für die Bildverarbeitung wieder zum Anwender gedreht. Die verarbeiteten Bilder werden direkt an das PACS gesendet. Zwei 19"-Bildschirme bieten hohe Bildqualität bei der Darstellung. Der Bildschirm kann schnell auf die bevorzugte Höhe eingestellt werden.

Flexible Anzeigeoptionen

Die kompakte, mobile Betrachtungsstation kann im engen Operationssaal einfach manövriert und dank kleiner Stellfläche äußerst nah an den OP-Tisch herangefahren werden. An der mobilen Betrachtungsstation kann der Anwender Patientendaten manuell eingeben oder über das Krankenhausnetzwerk eine Arbeitsliste abrufen. Die Bildschirme werden zu Beginn des Eingriffs in einem beliebigen Winkel für den Arzt eingestellt und im Anschluss für die Bildverarbeitung wieder zum Anwender gedreht. Die verarbeiteten Bilder werden direkt an das PACS gesendet. Zwei 19"-Bildschirme bieten hohe Bildqualität bei der Darstellung. Der Bildschirm kann schnell auf die bevorzugte Höhe eingestellt werden.

Flexible Anzeigeoptionen

Die kompakte, mobile Betrachtungsstation kann im engen Operationssaal einfach manövriert und dank kleiner Stellfläche äußerst nah an den OP-Tisch herangefahren werden. An der mobilen Betrachtungsstation kann der Anwender Patientendaten manuell eingeben oder über das Krankenhausnetzwerk eine Arbeitsliste abrufen. Die Bildschirme werden zu Beginn des Eingriffs in einem beliebigen Winkel für den Arzt eingestellt und im Anschluss für die Bildverarbeitung wieder zum Anwender gedreht. Die verarbeiteten Bilder werden direkt an das PACS gesendet. Zwei 19"-Bildschirme bieten hohe Bildqualität bei der Darstellung. Der Bildschirm kann schnell auf die bevorzugte Höhe eingestellt werden.
Leistungsmerkmale

Leistungsmerkmale

Flexible Auswahl eines 9"- bzw. 12"-Bildverstärkers, erweiterter Drehbereich für Gefäßaufnahmen, SmartVision Bildgebungstechnologie sowie kompakte mobile Betrachtungsstation.

Leistungsmerkmale

Flexible Auswahl eines 9"- bzw. 12"-Bildverstärkers, erweiterter Drehbereich für Gefäßaufnahmen, SmartVision Bildgebungstechnologie sowie kompakte mobile Betrachtungsstation.

Leistungsmerkmale

Flexible Auswahl eines 9"- bzw. 12"-Bildverstärkers, erweiterter Drehbereich für Gefäßaufnahmen, SmartVision Bildgebungstechnologie sowie kompakte mobile Betrachtungsstation.

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.