Wenn Ihr Philips AquaTrio Wasserspuren auf dem Boden hinterlässt, kann dies mehrere Ursachen haben. Bitte prüfen Sie alle im Folgenden aufgeführten möglichen Ursachen.
Mein Philips AquaTrio hinterlässt Wasserspuren auf dem Boden
Sie haben das Gerät seitwärts bewegt
Bewegen Sie das Gerät nur vor und zurück, um Wasserspuren auf dem Boden zu vermeiden.
Sie haben das eingeschaltete Gerät über eine Schwelle gezogen
Stellen Sie sicher, dass die Wischbürsten Ihres Philips AquaTrio stets in Kontakt zum Boden bleiben. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es über eine Schwelle ziehen, um Wasserspuren auf dem Boden oder Austreten von Wasser aus der Wischdüse zu verhindern.
Sie haben das ausgeschaltete Gerät mit der Düse am Boden befördert
Um Wasserspuren auf dem Boden zu vermeiden, tragen Sie das Gerät am Tragegriff oder indem Sie es so neigen, dass das Gerät für den einfachen Transport auf den Rädern aufliegt.
Sie haben das Gerät sofort vom Boden hochgehoben, nachdem Sie es ausgeschaltet haben.
Schieben Sie den Philips AquaTrio einige Male vor und zurück, nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet haben, um die Flüssigkeit zwischen den zwei Wischbürsten zu entfernen. Wenn Sie das Gerät ausschalten und direkt hochheben, hinterlässt das Wasser zwischen den Bürsten eine Wasserspur auf dem Boden.
Die Räder sind blockiert
Sie können regelmäßig überprüfen, in welchem Zustand sich die Räder befinden, und Schmutz entfernen, der sie blockieren könnte.
Wurde das Problem mit diesen Schritten nicht behoben? Um weitere Hilfe zu erhalten, wenden Sie sich bitte an uns.