Optionale App zum Tracken und Optimieren der Schlafumgebung
Entspannter Einschlafen mit RelaxBreathe
Individuelle Licht- und Toneinstellungen
Lichtwecker mit simuliertem Sonnenauf- und Untergang
Mit dem Connected Sleep & Wake-Up Light und der SleepMapper App können Sie Weckeinstellungen ganz nach Ihren Bedürfnissen vornehmen. Die App zeigt Ihnen Daten zu Ihrer Umgebung an, die Ihnen helfen Ihr Schlaferlebnis noch angenehmer und erholsamer zu machen. Einfach die SleepMapper App bei mit Ihrem iOS- oder Android Gerät herunterladen und loslegen!
Erfahren Sie mehr über die Symbole auf dem Display des Philips Somneo Sleep and Wake-Up Light.
Übersicht über die Symbole auf dem Display des Philips Somneo Sleep and Wake-Up Light
Sie können das Somneo Sleep and Wake-Up Light mithilfe der folgenden 19 Symbole einrichten und bedienen, siehe Abbildung unten.
Ausführliche Beschreibungen der Symbole finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Die Informationen auf dieser Seite gelten für die folgenden Modelle: HF3671/01, HF3672/01, HF3650/01, HF3651/01. War dieser Artikel hilfreich? Falls Nein, können Sie einen Serviceauftrag erstellen
Finden Sie heraus, wie Sie die RelaxBreathe-Funktion des Philips Somneo Sleep and Wake-Up Light verwenden.
Die Verwendung der RelaxBreathe-Funktion des Philips Somneo Sleep and Wake-Up Light
RelaxBreathe verwendet die Bauchatmungstechnik als Basis für das Atemprogramm. Sie können aus zwei Atemprogrammen auswählen: mit Licht oder mit Ton. Die Kombination aus der Bauchatmungsübung und der Unterstützung durch das Philips Somneo Sleep and Wake-Up Light hilft Ihnen dabei, zur Ruhe zu kommen und sich zu entspannen. Sehen Sie sich das Video unten an.
Wenn Sie sich fragen, ob Sie Ihr Philips Somneo Sleep & Wake-Up Light ohne WiFi-Verbindung nutzen können, hilft Ihnen unsere Erklärung möglicherweise weiter.
Internet-Funktionen des Philips Somneo Sleep & Wake-Up Light
Ihr Philips Somneo Sleep & Wake-Up Light funktioniert ohne WiFi-Verbindung normal. Das bedeutet, dass für einfache Funktionen wie den Alarm keine WiFi-Verbindung erforderlich ist.
Wenn Sie jedoch Ihr Wake-Up Light in Kombination mit der Philips SleepMapper App verwenden möchten, ist es wichtig, dass beide Geräte mit dem gleichen WiFi-Netzwerk verbunden sind. Sollte die Verbindung mit dem WiFi-Netzwerk getrennt werden, können Sie einige Daten aus diesem Zeitraum möglicherweise nicht in der App einsehen.
Die Funktionen Ihres Wake-Up Lights, die mit der Philips SleepMapper App verfolgt werden können, sind die Überwachung Ihres Schlafplatzes, Ihrer Schlafumgebung, der wöchentliche Alarmplaner, Powerwake und benutzerdefinierter Sonnenaufgang.
Sie finden die Seriennummer auf der Unterseite des Wake-Up Light. Sie benötigen die Seriennummer, um Ihr Produkt zu registrieren oder sich an unseren Kundendienst zu wenden.
Format:
Ziffer 5 bis 8: Produktionsdatum YYMM
Ziffer 9 bis 14: produktspezifische Nummer
Die Informationen auf dieser Seite gelten für die folgenden Modelle: HF3550/02, HF3671/01, HF3672/01, HF3650/01, HF3651/01, HF3531/01, HF3520/01B, HF3510/01, HF3520/01, HF3550/01, HF3520/02, HF3470/01. War dieser Artikel hilfreich? Falls Nein, können Sie einen Serviceauftrag erstellen
Das Wake-Up Light steigert die Intensität langsam über 30 Minuten vor der Weckzeit, um Ihre Energiehormone positiv zu beeinflussen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile: In den frühen Morgenstunden sind unsere Augen lichtempfindlicher als während der Wachphase am Tag. In dieser Phase steigert die relativ geringe Lichtintensität eines simulierten Sonnenaufgangs die Cortisolwerte kurz nach dem Aufwachen.
Bereitet Ihren Körper auf das Aufwachen während der letzten halben Stunde Schlaf vor
Wachen Sie leichter auf
Mithilfe des Wake-Up Light werden Sie
leichter wach und fühlen sich wohler und voller Energie. Der Start in den Tag mit dem Wake-Up Light kann eine positive Wirkung auf Ihre Produktivität und Konzentration haben.
Bestimmen Sie die Lichtintensität
Da die Lichtempfindlichkeit bei jedem Menschen unterschiedlich ist,
können Sie die Lichtintensität Ihres Wake-Up Light so einstellen, dass sie Ihrer Lichtempfindlichkeit für einen optimalen Start in den Tag am besten entspricht.
Um herauszufinden, wie Sie Ihr Telefon mit Ihrem Philips Somneo Sleep and Wake-Up Light verbinden können, befolgen Sie die einfachen Anweisungen unten. Hinweis: Diese Anweisungen müssen auch befolgt werden, wenn Sie Ihr WLAN-Heimnetzwerk oder das zugehörige Passwort ändern. Hinweis: Das Philips Somneo Sleep & Wake-Up Light kann nur über WiFi verbunden werden. Andere Verbindungsoptionen wie Bluetooth sind nicht möglich. Die Informationen auf dieser Seite gelten für die folgenden Modelle: HF3671/01, HF3672/01.
Anweisungen zur Verbindung des Philips Somneo Sleep & Wake-Up Lights mit Ihrem Telefon
Wenn Sie zum ersten Mal versuchen, Ihr Philips Somneo Sleep & Wake-Up Light mit Ihrem Telefon zu verbinden, führen Sie die Schritte unten aus.
Sie müssen diese Schritte nur ausführen, wenn Sie das Wake-Up Light das erste Mal mit Ihrem WLAN-Heimnetzwerk verbinden. Diese Einrichtung nimmt etwa fünf bis zehn Minuten in Anspruch.
Wenn Sie Ihr Philips Sleep & Wake-Up Light bereits ohne Internetverbindung nutzen und es jetzt mit der Philips SleepMapper App verbinden möchten, befolgen Sie die Schritte unten.
Anweisungen zur Verbindung des Wake-Up Lights mit einem neuen Telefon
Falls Ihr Philips Somneo Sleep & Wake-Up Light bereits mit der SleepMapper App verbunden ist und Sie ein neues Telefon verwenden, können Sie Ihre Geräte verbinden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
Kann ich mehrere Philips Somneo Sleep & Wake-Up Lights mit meinem Telefon verbinden?
Sie können nur jeweils ein Philips Somneo Sleep & Wake-Up Light mit einem Telefon verbinden. Wenn Sie mehrere dieser Geräte im Haus haben, können Sie diese mit anderen Telefonen verbinden.
Dauer Sonnenaufgang | ||
---|---|---|
|
|
|
Maße (HxBxT) | ||
|
|
|
Farben Sonnenaufgangs-simulation | ||
| | |
Anzahl Weckzeiten/-töne | ||
|
|
|
UKW Radio | ||
|
|
|
Dämmerungsfunktion – entspannt beim Einschlafen | ||
|
|
|
Nachtlicht - sanftes Licht, wenn man nachts kurz raus muss | ||
|
|
|
RelaxBreathe Funktion - für schnelleres Einschlafen am Abend | ||
|
|
|
App-basierte Tracking Funktionen | ||
|
|
|
| | |
Besser einschlafen und sanft aufwachen mit dem Philips Sleep & Wake-Up Light: So funktionieren die Lichtwecker Das Aufstehen am Morgen fällt vielen Menschen nicht leicht. Nicht nur in den dunklen Wintermonaten ist es verlockend, trotz des Weckerklingelns im warmen Bett zu bleiben. Dies liegt unter anderem daran, dass der menschliche Körper in vielen Abläufen von der Natur beeinflusst wird. In der Entwicklung des Menschen ist die aufgehende Sonne als Weckmechanismus und biologische Uhr fest verankert. Speziell entwickelte Lichtwecker, auch Tageslichtwecker genannt, ahmen diesen natürlichen Mechanismus nach und fördern auf diese Weise ein sanftes Aufwachen.
Inzwischen ist bekannt, dass zu einer guten Schlafqualität neben genügend Tiefschlafphasen und einer angemessenen Schlafdauer auch ein ruhiges Einschlafen und Aufwachen gehören. Der simulierte Sonnenaufgang des Weckers ermöglicht einen natürlichen Übergang zwischen Schlaf- und Aufwachphase. Die verschiedenen Lichtintensitäten der Lichtwecker steigern sich daher langsam während des Weckzyklus. Der Körper nimmt das Licht des simulierten Sonnenaufgangs wahr und beginnt die Melatonin-Produktion zu stoppen, die für einen ausgeglichenen Schlaf sorgt. Stattdessen beginnt er die Endorphin-Ausschüttung, die für Ihr morgendliches Wohlbefinden sorgen. Sie werden also nicht von einem Moment auf den nächsten aus dem Schlaf gerissen, sondern vielmehr vorsichtig hinausgelockt. Auch die beruhigenden Naturgeräusche der Philips Sleep & Wake-Up Lights sollen dabei helfen.
Die Lichtwecker leiten diese Prozesse auch in abgedunkelten Schlafzimmern oder an einem dunklen Wintermorgen ein. Sie müssen also nicht mehr auf den hellen Tageseinbruch warten, um sanft aufzuwachen, sondern können mit Ihrem Philips Sleep & Wake-Up Light jederzeit einen Sonnenaufgang simulieren. Gerade für Personen, die aufgrund von Schichtarbeit mitten in der Nacht aufstehen müssen, kann ein Lichtwecker eine große Hilfe sein.
· Personalisierte Einschlaf- und Aufwachhilfe in einem · Lichtwecker mit individuellem Sonnenaufgang · Auswahl verschiedener Klänge und Naturgeräusche · Entspannungsfunktion RelaxBreathe · Optionale Analyse der Schlafgewohnheiten per Sleep-Mapper App · FM-Radio-Funktion
Für noch mehr Komfort beim Aufwachen sorgt die farbige Sonnenaufgangssimulation der Philips Lichtwecker. Jeder Körper reagiert unterschiedlich stark auf verschiedene Lichtimpulse und -intensitäten. Um dennoch ein sanftes Aufwachen für jeden Einzelnen zu ermöglichen, lässt sich die Farbgebung für die Wecker-Sonnenaufgänge individuell gestalten.
Die Farbgebung des Tageslicht-Weckers ist von Sonnenaufgängen verschiedenster Orte auf der ganzen Welt inspiriert. Was bevorzugen Sie: Lieber ein frischer weiβer oder doch lieber ein rötlich intensiver Sonnenaufgang? Sie haben die Wahl! Zudem lassen sich die Lichtintensitäten des Philips Wake-Up Lights nach Belieben dimmen oder verstärken, damit Sie optimal von Ihrem Lichtwecker in den Tag geführt werden.
Mit Lichtweckern von Philips können Sie jeden Morgen das frühlingshafte Zwitschern von Vögeln oder andere ruhige Töne der Natur genieβen. Die harmonischen Klänge helfen Ihnen beim Aufwachen, steigern Ihr Wohlbefinden und erleichtern den Start in den Tag. Wählen Sie aus verschiedenen Naturtönen und personalisieren Sie Ihr Aufwacherlebnis.
Natürlich lässt sich auch die Lautstärke des Philips Sleep & Wake-Up Lights individuell einstellen, um den Tag optimal einzuläuten. Am Ende des simulierten Sonnenaufgangs des Lichtweckers ertönt der ausgewählte Ton zunächst leise und wird allmählich lauter. Der Wecker mit Licht und Naturklängen bietet Ihnen somit das perfekte Zusammenspiel aus visuellen und auditiven Weckmechanismen.
Um optimal in den Schlaf zu sinken, sollte man bereits einige Zeit vor dem Zubettgehen die digitalen Geräte beiseitelegen. Wer sich vor dem Schlafen beschäftigen möchte, sollte lieber auf ein Buch oder eine Zeitung zurückgreifen. Währenddessen dient Ihnen der Philips Lichtwecker als Leselampe. Das Wecker-Licht wird gedimmt und liefert so die perfekte Lese-Atmosphäre ehe Sie mit der RelaxBreathe-Funktion Ihres Tageslichtweckers in den Schlaf sinken. Dank FM-Radio-Funktion können Sie sich zudem am Abend sowie am Morgen mit Informationen oder auch Ihrer Lieblingsmusik berieseln lassen. Zusätzlich kann der vielseitige Lichtwecker mit Radio-Funktion eben diese auch als Weckton nutzen.
Um stets über Ihre Schlafgewohnheiten und potenzielle Störfaktoren informiert zu sein, liefert die optionale SleepMapper-App einen umfangreichen Einblick in die Umgebungsdaten des Lichtweckers. Der AmbiTrack Sensor des Connected Sleep & Wake-Up Lights nimmt Störgeräusche und Temperaturänderungen wahr und bietet Ihnen somit Anhaltspunkte, wie Sie Ihren Schlaf weiter verbessern können.
Zudem können Sie über die intelligente SleepMapper-App die verschiedenen Funktionen des Tageslichtweckers steuern und zum Beispiel die Dauer des Sonnenaufgangs einstellen. Auf diese Weise lassen sich die Lichthelligkeiten, Lautstärken und Farbgebungen ganz nach Ihrem Belieben variieren. Die Lichtwecker-App ist also die perfekte Ergänzung zum ConnectedSleep & Wake-Up Light, um ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmtes Einschlaf- und Aufwacherlebnis zu kreieren.
You are about to visit a Philips global content page
Continue