Philips Austria setzt auf E-Mobility. In Wien und Klagenfurt steht den Mitarbeiter je ein Elektroauto für dienstliche Kurzfahrten zur Verfügung.
Minister Berlakovich weiht Philips Elektroauto ein
„Der Verkehr ist einer der Hauptverursacher schädlicher Treibhausgase. Mit gezielter Bewusstseinsbildung und Unterstützung maßgeschneideter Projekte und Förderprogramme stellen wir die Weichen hin zu klimafreundlicher Mobilität“, betont Berlakovich bei der Einweihung des Philips Elektroautos am 19. Mai. „Ich gratuliere Philips zur Vorreiterrolle in Sachen E-Mobilität und wünsche allen Mitarbeitern viel Vergnügen mit ihrem neuen Fahrzeug.“
Auch die Partner Mitsubishi und LeasePlan feierten mit: „Mit der Aufnahme des neuen innovativen Mitsubishi i-MiEV in den Fuhrpark startet heute ein neues zukunftsweisendes und emissionsfreies Zeitalter“, so Friedrich Sommer, Pressesprecher Mitsubishi Österreich. „Das Philips Österreich-Team nimmt damit eine wichtige Vorreiterrolle bei der kontinuierlichen Verbreitung der E- Mobilität in Österreich ein.“ Nigel Storny, Geschäftsführer LeasePlan Österreich: „Philips Österreich nimmt durch die Aufnahme von E-Fahrzeugen in den Fuhrpark eine wichtige Vorreiterrolle in der Umsetzung und Visualisierung von Nachhaltigkeit, nach innen und nach außen, wahr.“
Philips setzt auf Nachhaltigkeit: 2010 wurden 38% des Umsatzes mit grünen Produkten gemacht, ab sofort sind auch die Mitarbeiter umweltfreundlich unterwegs: „Alle dienstlichen Fahrten, die wir bisher mit dem Privatauto oder dem Taxi getätigt haben, wie Kundenbesuche, Veranstaltungen, oder die Abholung von Gästen am Flughafen können wir ab jetzt energiesparend im E-Car machen“, so Robert Pfarrwaller, Generaldirektor Philips Austria.
Download weiterer Fotos unter: www.pressefotos.at